dk1990 hat geschrieben:... wenn sie in einem sack sind und man sie zusamnen presst und damit spielt
In der Haushalts-Praxis ist es kaum sinnvoll, größere Mengen gebrauchter Windeln Anzusammeln.
Am Besten ist es wirklich, sie direkt nach dem Wechseln zu Verbrennen - einzeln geht das relativ unproblematisch, doch mit einer größeren Menge ist ein haushaltsüblicher Ofen überfordert.
Und, das Absammeln bei Freunden/Bekannten und Einlagern zum Verheizen (wie zumeist bei den Altschuhen üblich) ist allein schon wegen des Geruchs ausgeschlossen.
Außerdem benötigen die feuchten Windeln zum Verbrennen Energie von zusätzlichen Brennstoffen - also ist ihre Verbrennung nur reine Entsorgung ohne eigenen Wärmegewinn - im Gegensatz zu Schuhen, Handtaschen usw., die selbst enorm viel Engergie erzeugen.
Du wirst es also Beobachten können, daß die "Mamis" mit Ofen zu Hause, stets sofort die Dinger Verfeuern werden - Glück kann man nur haben, wenn der volle Windeleimer oder -sack lediglich in die "Tonne" entleert werden kann.
Bilder:
Zweckmäßigerweise müßten die Windeln zu ihrer optimalen Verbrennung mit energetisch hochwertigeren Brennstoffen kombiniert im Badofen platziert werden, wie z.B. der weiße Stiefel (letztes Bild) oder die Jeans-/Lederhosen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung verbrennen Textilien und eben auch Windeln, so am Besten, und natürlich auch nahezu restlos.

(Forums-themen-gerechter Hinweis: Alle von mir hier gezeigten Teile stammen "ordnungsgemäß" aus dem "Müll"!)
