Seite 2 von 2
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 20:55
von Bob101
burner1973 hat geschrieben:Bob101 hat geschrieben:Ja, das müsste gehen. Man sollte aber eine Kamera mit Zeitraffer Funktion haben. Der Bauschaum
braucht etwa 7 Stunden um sein endgültiges Volumen zu erreichen. Bei dem Deckenrest oben
habe ich noch etwa eine viertel Dose gehabt. Das sieht erst mal nach nicht besonders viel aus. Im
Laufe der Stunden hat sich aber der ganze Wolldeckenteil ausgefüllt, bis er oben eingerissen ist.
Das Teil hatte dann etwas mehr wie Fußballgrösse. Ich habe noch so eine alte Decke hier im Moment.
Soll ich das da noch mal mit machen? Ich hatte es aber eigentlich, denke ich gut erklärt, wie man das
macht. Bitte nix von dem Bauschaum auf die Klamotten kommen lassen Das klebt wie Sau.....
Hallo du Dunsel,
Bauschaum braucht 7 Stunden? Du hast ja null Ahnung. Normalerweise ist der in 3 Stunden hart! Feuchtigkeit beschleunigt die Aushärtung. Wie wärs mit einem Feuerbegräbnis für deinen Müll?
Oder du gehst in die "Sendung mit der Maus": Hallo liebe Kinder. Heute machen wir was mit Bauschaum. Füllt eure Lieblingsdecke mit dem Schaum, und seht, was entsteht! Aber bitte, Zuhause nicht nachmachen! Viel Spaß, euer Peter Lustig...
Was soll uns dieser intelligente Kommentar sagen ?? Daß der Schaum Feuchtigkeit benötigt hatte ich ja oben bereits
geschrieben. Den Rest kannst du dir sparen

Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 21:51
von Bob101
Ich weiß ja nicht was der burner für einen Schaum verwendet; wir haben jedenfalls einen anderen.
Hier der Verarbeitungshinweis für 1K Montageschaum:
Qualität & Sicherheit:
• Baustoffklasse B1 gem. DIN 4102
• Frei von FCKW
• Güteüberwacht
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig und sauber sein; lose und mürbe Teile
sowie Staub beseitigen. Er muss öl- und fettfrei sein. Glatte
Oberflächen von Kunststoffen leicht anschleifen, Gipsbaustoffe, stark
saugende Untergründe und Metalle mit geeigneter Grundierung
vorstreichen. Untergründe immer gut anfeuchten. Teflon, Silikon,
Polyäthylen, Polypropylen und dergleichen sind keine geeigneten
Untergründe.
Verarbeitung:
Dose vor Gebrauch kräftig schütteln. Dose mit dem
Ventil nach unten halten. Ausschäumen von Hohlräumen von der
tiefsten Stelle her. Nur 30 bis 40 % Schaum ausfüllen, da sich der
Schaum um das 2-3-fache ausdehnt. Nach 10-20 Minuten ist der
Schaum klebfrei. Die Aushärtezeit beträgt ca. 6 bis 24 Stunden, wobei
ein Vornässen der Untergründe die Aushärtung beschleunigt.
Ausgehärteten Schaum erst nach vollständigen Durchhärtung
abschneiden. Die Dose kann mit Unterbrechung verarbeitet werden.
Ergiebigkeit:
750 ml – Schaumausbeute ca. 35 Liter
Allgemeine Hinweise:
Achtung: Dose enthält brennbares Treibmittel, frische Schaumspritzer
sofort mit Lösungsmittel (quick-mix Reiniger, Schaumreiniger, Aceton,
usw.) entfernen. Lösungsmittelverträglichkeit vorher an einer nicht
sichtbaren Stelle testen. Ausgehärteter Schaum kann nur noch
mechanisch entfernt werden. Nicht UV-beständig. Beim Einbau von
Tür- und Fensterzargen die Herstellervorschriften beachten, gut
abspreizen und die Distanz zum Mauerwerk auf 20 mm begrenzen.
Stehend, kühl und trocken lagern.
Beachten Sie die Gefahrenhinweise auf der Verpackung!
Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher Prüfungen und Praxiserfahrungen. Sie
sind nicht auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Daher empfehlen wir gegebenenfalls
Anwendungsversuche durchzuführen. Technische Änderungen im Rahmen der
Weiterentwicklung vorbehalten. Im übrigen gelten unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 21:54
von alfalfa
...........
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:13
von Bob101
Hi alfalfa,
ach, der freundliche Teilnehmer ist schon bekannt? Ich bin ja relativ neu hier im Forum und hatte
schon befürchtet, daß dies hier der normale Umgangston ist.
Ich hätte mich dann auch durchaus anpassen können

Aber wenn ich mir seine anderen "Beiträge" so anschaue, weiß ich schon Bescheid.
Es kann ja sogar gut sein, daß er einen Schaum hat, der schneller härtet.
Ihm ist bestimmt nicht aufgefallen, daß es da auf dem Markt unzählige Produkte gibt,
die durchaus länger oder kürzer aushärten und auch unterschiedliche Volumina abgeben.
Muß man halt probieren
Aber es geht doch sowieso um den Spaßfaktor, oder nicht??
Viele Grüsse
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:23
von burner1973
Hi ihr Luschen,
Bauschaum bleibt Bauschaum, 2-K härtet früher aus, 1-K später. Aber nach ca. 2 Stunden ist alles hart, egal welche Marke! Bearbeitet eure Decken weitehin und holt euch danach einen Runter, hauptsache vernichtet! Viele Grüße an euch Dunsel,
LG burner1973.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 16:02
von alfalfa
...........
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 21:05
von burner1973
Hallo alfalfa,
ist nur meine Meinung! Ja, Decken mit Schaum vernichten, welch große Tat. Und nichtmal davon Ahnung haben, was Bauschaum eigentlich ist. Ich wette, du bekommst nicht mal nen Nagel gerade in die Wand.
Ich habe die kleinen Strolche damals gehasst, vor allem den Depp aus deinem Avatar.
Liebe Grüße burner1973.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 22:00
von alfalfa
...........
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 23:14
von Plüsch
Sieht doch cool aus! Und hin sind sie definitiv. Gibt's denn hier keinen der mal ne Plüschjacke oder Decke damit aufschäumen kann und will?
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 20:45
von burner1973
Hallo,
paar dämliche, stinkende Socken mit Schaum gefüllt, du bist echt der Größte!
LG burner1973.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: So 12. Jul 2015, 14:46
von alfalfa
...........
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: So 12. Jul 2015, 20:59
von burner1973
Hallo,
hier ist der hirnverbrannte Vollidiot, immerhin habe ich schon 2 Videos fürs Forum gemacht und etliche Fotos, soviel zum kalten Kamin mit "Weiberlatschen". Vieleicht mehr als Andere hier! Viele Grüße an die alte Stinkesocke, geh lieber mal Duschen! Und lass dir die kindische Antenne abschneiden.
Liebe Grüße burner1973.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:31
von mp1
Hi nach. Noch mall ein stofftieren auf füllen mit den Schaum
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:16
von burner1973
Hallo,
bitte mal übersetzen: Hi nach. Was heist das? Und was bedeutet der Rest? Mall?
Grüße burner1973.
Re: Kleidung / Decken mit Bauschaum bearbeiten
Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 14:39
von Bob101
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
Schade, leider muß ich alfalfa recht geben.
Der Umgangston
"burner1973 hat geschrieben: ...ihr Luschen, Dunsel... "
ist eher Niveau Kindergarten.... Nur Gemeckere und Pöbelei
Ich habe aber keinen Bock, mich hier mit solchen Leuten rum zu ärgern.
Deshalb alle Bilder von mir wieder weg.
Liebe Grüsse
Re: gelöscht
Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 21:13
von burner1973
Ah, bob, der Baumeister? Da kennst du Ausbilder Schmidt noch nicht, der sagt auch immer "ihr Luschen"!
Macht euren "Humor" an und gut. Was soll einem Verbrenner bei bauschaumgefüllten Socken sonst einfallen...
LG burner1973. und nicht alles so Ernst nennen...
Re: gelöscht
Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 21:39
von Bob101
Ah ich verstehe; deine Anmerkungen waren nur als Witz gemeint und ich soll mal was verbrennen?
Dann könnte ich ja doch noch mal was hochladen ohne Luschen oder Deppen Bemerkung deinerseits Mal sehen-
Re: gelöscht
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 20:46
von burner1973
Bob101 hat geschrieben:Ah ich verstehe; deine Anmerkungen waren nur als Witz gemeint und ich soll mal was verbrennen?
Dann könnte ich ja doch noch mal was hochladen ohne Luschen oder Deppen Bemerkung deinerseits Mal sehen-
Siehste, geht doch. würdest höchstens noch nen dummen Kommentar von mir einfangen, wenn mir nicht gefällt, was du verfeuerst... Ich liebe hochhackige Lederpumps...So, nun Feuer frei!
LG burner1973.