Hallo liebe Lady Ashton!Lady Ashton hat geschrieben:hallo Katrin du ich finde das das Wort Stiefel doch mal definiert werden sollte oder? Für meine begriffe ist alles bis zum knöchel und kurz darüber ein Schuh darunter ein Halbschuh darüber ein Halbstiefel oder Stiefelette ! ein Stiefel ist für mich mindestens bis zum Knie hoch oder höher alles andere verdient das Wort Stiefel eigendlich nicht! oder was meinst du?
Ich habe mal verschiedene Quellen "befragt" bzw. "gekugelt".
Ich konnte Nichts finden, was unserer üblichen Meinung widerspräche.
Also, ganz einfach, Stiefel sind alle Schuhe, die mindestens bis ÜBER den Knöchel reichen, auch Schnürstiefel.
Aus "modischen Unterscheidungs-Gründen" werden die knapp über den Knöchel reichenden Schuhe auch als Stiefeletten bezeichnet.
Zumindestens ist aber für alle Diese die Bezeichnung "Stiefel" nicht falsch.
Fazit: Ich muß mich also nicht explizit als Stiefel- & Stiefelettenfeti kategorisieren lassen, "STIEFELFETISCHISTIN" reicht!

Liebe Sammlergrüße!
Aus meiner Erfahrung würde ich selbst Sagen, der "Standardstiefel" hat eben die durchschnittliche Schaftlänge (eigtl. "Rohrlämge") von 42 cm ab Innensohle, "Overknees" sind ja bekanntlich von der Beinlänge abhängig (bei mir so ab 65 cm Schaftlänge), na, und Halbstiefel eben halbe Unterschenkellänge etwa 30 cm.
Viel interessanter ist es bei "Pumps". So dürfen sich eigentlich nur die spannfrei Vorn gerundet ausgeschnittenen Schuhe nennen, die im Umlauf von der Hacke bis über die Spitze geschlossen sind. Ausnahmen sind nur teilweise seitlich offene Spangen- und Stegspangenpumps mit geschlossener Hacke und Spitze. "Peeptoes" und Slingpumps sind also keine Pumps im Sinne der Definition, sondern eher den Sandaletten zuzuordnen.
Bilder: Klassische Pumps
und seit den Zwanziger Jahren: Klassische Spangen- und Stegspangenpumps
Typische Standardstiefel, Halbstiefel, Stiefeletten und "Overknees.