burner1973 hat geschrieben:ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, eben jedem seinen Geschmack, aber zu den Reitstiefeln fällt mir als Erstes ein, "Bauer sucht Frau", "Bäuerin sucht Bequemlichkeit" oder sowas, immerhin sind die besser als Turnschuhe.
Hallo lieber Burner1973!
Eines vorab: Du hast mich noch nie in Reitstiefeln erlebt! Und, damit meine ich nicht, nur eventuell mal "Gesehen", sondern im wahrsten Sinne des Wortes: "Erlebt"!!
Ich bin gerade dabei, meine TANGOs zu Pflegen, nachdem wir sie gestern Abend ganz fürchterlich Vergewaltigt hatten. Der "Bachelor" war irgendwie langweilig ...
Hallo Leute!
Die schönsten Tage - sind die Vintage!
Ja, in den 80ern suchte die Bäuerin wirklich die Bequemlichkeit.
Erzählen kann man ja viel ..., aber ich habe in meinen Kindheitserinnerungen gekramt und tatsächlich noch diese, meine ältesten Stiefel gefunden!
(Wegen dem Reizthema "Kinderschuhe": Es sind ausschließlich meine Eigenen und mittlerweile bin ich ja, zumindest laut Perso

, Erwachsen ...)
Diese zierten Katrinchens niedliche kleine Entenfüßchen in der Schule, so im Alter von 12 bis 16 Jahren, deshalb auch die nicht allzuhohen Absätze (falls wieder Jemand Etwas zu Meckern haben sollte ...

). In dieser Zeit war es üblich, die Absatzstiefel unter der Jeans zu Tragen, da reichten "halblange" Schäfte aus.
Täglich, in der seinerzeit völlig selbstverständlichen bedrohlichen Nähe der häuslichen Öfen, reichte der kleinste Anlaß zur "Ungnade" und, aus Erfahrung wurde dann "kurzer Prozeß" gemacht, mit den entbehrlichen Schühchen.
Doch, wie ich es bereits geschrieben habe, hatte ich mir so mit etwa 12 Jahren die letzten "Kinderschuhe" abgewöhnt; schon Allein wegen meiner Größe 39/40 trug ich dann nur noch "richtige" Damenschuhe/-stiefel, die Papa liebend gern "spendierte" und Mama hatte dann auch entsorgungsmäßig betrachtet, ihre "Pfoten" von meinen Schätzchen zu Lassen!
Immerhin kosteten diese Stiefel mit 120-160 Mark locker das Vierfache der staatlich subventionierten Kinderschuhe!
Zur "Sicherheit" hatte ich ja auch mein eigenes Schuhregal in meinem Zimmer!
Meine Lieblingsmarken waren damals Salamander, Roter Stern Burg und Bella Leipzig Kochstraße, die solch wunderschöne Stiefel, auch von hervorragender Qualität, produzierten; man könnte heute noch neidisch werden!
Irgendwann habe ich die "überzähligen" Teile - nicht wie bei anderen Mädels allgemein üblich, in den Ofen - sondern ordentlich in Kartons gepackt und auf allen meinen Umzügen "mitgeschleppt". So Leben sie zum Glück Heute noch; es dürften mittlerweile echte Raritäten sein ...
(Übrigens: Hab´ noch einige Paare mehr Davon, Bilder gibt´s eventuell etwas später auch noch.)
Also, ich wünsche viel Spaß beim Genießen der Bilder und beim - na, ihr wißt schon - irgendwie Sabbern!
szukajgooge