JeansStiefler hat geschrieben:Hast Du eigentlich die leiseste Ahnung, wie meine Gefühle in den letzten Tagen Achterbahn gefahren sind. Wo Du doch genau weißt, dass Mann in meinem Alter ganz schnell einen Herzkasper bekommt. Hattest Du nicht erst geschrieben, dass Du uns alle noch brauchst.
Hallo lieber JeansStiefler!
Ja - das mit der "Achterbahn" ist so eine Sache, wenn man hier Fragen im Zickzack beantworten muß und gleichzeitig verschiedene wechselnde Themen "bedient".
Ein kurzes Resümée:
1. Ich habe mittlerweile ausreichend Lederschuhe aller Art für jeden Fall und Zweck, sodaß die noch verbliebenen Teile aus Synthetik (was auch immer) endgültig von der Bildfläche verschwinden können!
2. Für die "tatsächliche Gartenarbeit" kommen Leder-Westernstiefel, für die "sonstigen Tätigkeiten" im Garten eben andere Lederschuhe/Stiefel zum Einsatz.
Auch Lederschuhe findet man im Sperrmüll bzw. sonstigen Sammlungen, deren Zustand zwar noch eine gewisse "Restnutzung" ermöglicht, jedoch wo sich eine Aufarbeitung nicht mehr lohnt. Zumindest ein gewisses "Gnadenbrot" bis zur verdienten "Erlösung" im Ofen.
Da wir oft Gäste unterschiedlicher Couleur in unserem Garten Begrüßen können, möchte ich natürlich eine gewisse Contenance bei meinem äußeren Erscheinungsbild wahren.

Also, werden dort auch einige "gesellschaftstaugliche" Kleidungsstücke "geparkt".
3. Die Museumsgeschichte: Eigentlich habe ich vor, meine Marken-Schätzchen und Vintageteile noch selbst so 30-35 Jahre Nutzen zu wollen. Eine reine Vorsorgemaßnahme - man könnte es "Testament" nennen - sollte mir vordem Etwas passieren, wünschte ich die wertvolle Sammlung gern "in Sicherheit". Was ist da also besser, als ein Museum für historische Kleidung, wo sich Spezialist/innen um den langfristigen Erhalt der Teile "kümmern".
4. Davon ungeachtet "schwebt" in meinem Haus noch genug "Müll" herum, eben zahlreiche zu kleine Schuhe/Stiefel, von denen ich bisher immer nur weniger Weitergeben konnte, als Neue ständig dazukamen ...
Nun habe ich Burner1973 Versprochen, mindestens wertvolle Vintage-Teile zu Erhalten - dazu stehe ich auch (!), doch irgendwann ist selbst im größten Haus die Lagerkapazität erschöpft, sodaß eben die sich "sinnlos" häufenden "moderneren" Stiefel in Kleingrößen auch endlich mal entsorgt werden müssen.
Am Angenehmsten für mich ist es, wenn meine BF mal wieder ein Paar "sabberwürdige" Zaras o.ä. für mich hat, dafür gebe ich gern 1-2 Säcke Altschuhe her, kann ich mir doch immer absolut sicher sein, daß sie auch wirklich "ordnungsgemäß" ...
Meine BF "nimmt" am Liebsten Sandal/etten, Ballerinas, Pumps und flache Sneakers (evtl. auch leicht zusammenrollbare flache Stiefel), weil sie perfekt für den Küchenherd sind, während unser Gartenofen keine Probleme mit hohen Schuhen und Stiefeln hat.
Ansonsten gibt es ja auch noch meine Heizung - mancher Winter kann grausam kalt sein - und auch da habe ich bereits für die nächste Saison schon wieder "gut" vorgesorgt ...
Hier landen zumeist auch alle Herrenschuhe aus unseren Mülltouren und Aufträgen.
Liebevolle Sammler- und Vernichtergrüße!