Hallo Leute!
Eine interessante Anfrage per PN, die ich gern beantworten möchte.
(Erst mal anonym, das Mitglied kann sich aber hier gern dazu äußern.)
"...warum macht dich das Verbrennen hochhackiger Schuhe so an? Ist es die Rache an ihnen weil sie dich beim darin laufen quälen ?"
Erst mal vorab: Hochhackige Schuhe quälen mich überhaupt nicht beim Laufen, üblicherweise trage ich alle Schuhe/Stiefel im Wechsel - dem entsprechenden Anlaß "angemessen".
Zugegeben - es gibt eine bereits beschriebene Ausnahme: Wenn ich mich doch mal dazu Überwinden kann, zur Freude der Fußfetis noch gut erhaltene Riemen-Sandaletten Tragen zu wollen und diese meine Zehen "verklemmen", kommen die Dinger natürlich "aus reiner Wut" so schnell wie möglich in den Ofen, und wenn´s bei meiner Freundin ist!
Was den Pyrofetisch angeht: Das hat gar nichts mit der Absatzhöhe zu tun, Lederballerinas und -Sneakers geben auch eine erregende und kunstvolle Vorstellung im Ofen ab!
Stiefel wiederum haben den besonderen Reiz - allein durch ihre "Größe" - egal, ob "flach" oder "heel".
Sandaletten, besonders die hochhackigen Echtlederteile, faszinieren durch ihre "Verbrennungswucht" und ihr komplettes "Ableben" innerhalb kürzester Zeit.
Ja, natürlich bieten hohe Lederpumps ein ganz besonderes Erlebnis im gnadenlosen Feuer. (Schööööön!)
Wie sie sich mehrfach Verwinden, Krümmen bis die Spitze die Innensohle erreicht und sich dabei oftmals fauchend die Sohlen lösen, sie sich danach meist nochmals wieder Strecken, spätestens dabei die Seitennaht aufreißt und die Hacken über den brennenden Absätzen zumeist nach Außen hin "abfallen", die Kunststoffabsätze schmelzend verbrennen und langsam die "Sicht" auf das glühende Federeisen freigeben, brennende Tropfen und schließlich die ersten Metallteile durch den Rost in den Aschekasten fallen - ja, das ist schon ein erregender Anblick ...
Besonders heftig kann das Ganze dadurch werden, wenn es die eigenen, lange getragenen Schühchen sind, ich mit ihnen noch direkt vor den Ofen laufe und beim angeregten Betrachten des ersten brennenden Pumps die Spitze des Anderen noch ein Wenig am Bärchen "anfeuchte", um dann mit ihm das Glutbett für seine Einäscherung vorzubereiten; dann die nächsten "Kandidaten" an die Füße kommen ...
Dann gibt es noch die reine "Zweckverfeuerung" für mich nicht ganz so interessanter Schuhe/Stiefel (z.B. Synthetiks) aus den Verbrennungsaufträgen und vom Sperrmüll, die "nur zur Wärmegewinnung" dient und bei geschlossener Ofentür stattfindet; aber, trotzdem immer mit dem gebührenden Respekt und ein Wenig Spaß an der "Sache".
Und, das betrifft dann eben nicht nur hochhackige Schuhe, sondern die "bereitstehende Mischung" - je nach "Angebot".
Bei den meisten anderen Mädels/Frauen werden die alten Schuhe nur aus "reinen Entsorgungsgründen", sicherlich ohne "besondere Zeremonien" verbrannt; obwohl es aus meiner Erfahrung schon vorkommt, das einige "Lieferantinnen" rein Interessehalber gern mal eine Weile zusehen wollen, wie sich ihre ehemals geliebten Schätzchen verabschieden oder es gar eigenhändig bei mir erledigen - dann muß ich mich immer besonders "Zusammenreißen" ...
Übrigens: "Männliches Publikum" (abgesehen von meinem Mann) hatte ich dabei noch nie ...
Auch bei unseren Gartenparties "werkeln" grundsätzlich nur die Mädels am Herd, selbst wenn sie dabei die Schuhe ihrer Gatten Verheizen - scheint wohl doch eher eine typisch weibliche "Beschäftigung" zu sein; außerhalb dieses Forums haben sich noch keine Männer sonderlich für´s Schuheverbrennen interessiert.
Liebevolle Vernichtergrüße!
PS: Bevor wieder "Gemecker" kommt, wegen der Bilder - die Pumps waren mir hoffnungslos zu Klein!
szukajcbedi