Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:05
Hallo liebe Schuhfreund/innen!
Meine besondere Erregung bei Lackschuhen; an dieser Stelle noch ein wenig Mehr dazu:
Wieder beobachtete ich Muttis Stiefel bei der Arbeit, eben auch, als sie mit ihnen auf den vordem getragenen Pumps herumtrampelte. Und, nun verbrannte sie auch noch diese Pumps! Dabei spiegelte das glänzende Leder der Stiefel auch noch den flackernden Feuerschein aus dem Ofen wieder. Vielleicht das erste Mal nahm ich nun auch bewußt das leise Knistern wahr, das sich zum fauchenden Feuersturm entwickelte.
Es brannten gerade Mutters eben noch getragene Schuhe, die mit den von mir begehrten Stiefeln so rücksichtslos behandelt worden sind. Und nun auch noch der irgendwie angenehme Geruch des aus dem Ofen gefallenen Lederbandes. Ich betrachtete also im Küchenherd noch einmal die Reste der Lackstiefel und der Pumps.
Ich denke, genau an dieser Stelle war jetzt ein "Beziehungskreislauf" hergestellt, der das Tragen schöner Schuhe mit ihrer unausweichlichen Verbrennung auf erregende Weise verknüpfte; sodaß ich später genau dies auch so praktizierte, wenn ich im Ofen Schuhe verbrannte ...
Unsere "lieben Tanten im Westen" müssen wohl damals fast nur Lack-Spangenpumps getragen haben ...
Zumindestens waren davon fast immer Welche in den Paketen, sodaß Mutter stets über reichlich Hausschuhe verfügte. Sie hat diese Teile schon immer gern getragen.
Wie bereits Geschrieben, sind für meine Mutti Schuhe reine Gebrauchgegenstände, die eben nachdem sie ihren "Dienst" getan haben, ohne besondere "Trauer" Weggeworfen werden.
Nach meiner erstmaligen "Kribbelerfahrung" im Zusammenhang mit den braunen Stiefeln, verfolgte ich die Verbrennung der Lackschuhe mit wachsendem Interesse, sofern ich zufällig in der Küche war. Immer wieder dieses sonderbare Knistern. Da Mutti ja alle Schuhe mit der Sohle nach Oben "auflegte", brannten sie meist langsamer, weil das Leder schwerer entflammte, als in der Glut stehende Sohlen und Absätze. Doch bei ihrer unvermeidlichen "Verzerrung" kippten sie ohnehin meist um und ließen sich so etwas länger Beobachten. Am Schönsten war es, wenn Mutti zwischenzeitlich die Küche verließ, z.B. um Kartoffeln oder Gemüse aus dem Keller zu holen; dann konnte ich einige Minuten lang das erregende Treiben im Herd an der Feuertür bestaunen - und, dieser herrliche Geruch!
Ab und zu gab´s auch mal ein Paar solche Lackpumps zum Abtragen für mich, die sogar bis zu meiner ersten (beschriebenen) Sammlungsbereinigung in meinem Zimmerregal aufgestapelt waren.
Später, in meiner "Badeofenzeit", konnte ich sogar hunderte Paare lange Lackstiefel vom Sperrmüll Beschaffen!
Die letzten schwarzen Spangenpumps haben meine Füße im vergangenen Jahr auch noch richtig "Fertiggemacht", daß sie wie Zunder innerhalb kürzester Zeit Wegfackelten!
Auch ein Paar schwarze Lackleder-Schnürschuhe habe ich nach häufigem Tragen später beim "Partykochen" bei einer Kollegin im Küchenherd einzeln verbrannt. Die stabilen Schuhe haben sich lange gegen die Flammen gewehrt, so war auch das schöne "Knistern" ausgiebig zu Genießen, doch bei Beiden kam dann natürlich wieder der mit freudiger Spannung erwartete Feuersturm in Gang!
Leider sind Heute echte Lackschuhe selten geworden, Pumps und Ballerinas bestehen meist aus Synthetik - die "billigen" Engschaft-Overknees sowieso.
Doch, ich gebe die Hoffnung nicht auf - ich suche gerade intensiv nach solchen sexy Stegspangen-Pumps (letztes Bild).
Liebe Grüße!
Meine besondere Erregung bei Lackschuhen; an dieser Stelle noch ein wenig Mehr dazu:
Wieder beobachtete ich Muttis Stiefel bei der Arbeit, eben auch, als sie mit ihnen auf den vordem getragenen Pumps herumtrampelte. Und, nun verbrannte sie auch noch diese Pumps! Dabei spiegelte das glänzende Leder der Stiefel auch noch den flackernden Feuerschein aus dem Ofen wieder. Vielleicht das erste Mal nahm ich nun auch bewußt das leise Knistern wahr, das sich zum fauchenden Feuersturm entwickelte.
Es brannten gerade Mutters eben noch getragene Schuhe, die mit den von mir begehrten Stiefeln so rücksichtslos behandelt worden sind. Und nun auch noch der irgendwie angenehme Geruch des aus dem Ofen gefallenen Lederbandes. Ich betrachtete also im Küchenherd noch einmal die Reste der Lackstiefel und der Pumps.
Ich denke, genau an dieser Stelle war jetzt ein "Beziehungskreislauf" hergestellt, der das Tragen schöner Schuhe mit ihrer unausweichlichen Verbrennung auf erregende Weise verknüpfte; sodaß ich später genau dies auch so praktizierte, wenn ich im Ofen Schuhe verbrannte ...
Unsere "lieben Tanten im Westen" müssen wohl damals fast nur Lack-Spangenpumps getragen haben ...

Zumindestens waren davon fast immer Welche in den Paketen, sodaß Mutter stets über reichlich Hausschuhe verfügte. Sie hat diese Teile schon immer gern getragen.
Wie bereits Geschrieben, sind für meine Mutti Schuhe reine Gebrauchgegenstände, die eben nachdem sie ihren "Dienst" getan haben, ohne besondere "Trauer" Weggeworfen werden.

Nach meiner erstmaligen "Kribbelerfahrung" im Zusammenhang mit den braunen Stiefeln, verfolgte ich die Verbrennung der Lackschuhe mit wachsendem Interesse, sofern ich zufällig in der Küche war. Immer wieder dieses sonderbare Knistern. Da Mutti ja alle Schuhe mit der Sohle nach Oben "auflegte", brannten sie meist langsamer, weil das Leder schwerer entflammte, als in der Glut stehende Sohlen und Absätze. Doch bei ihrer unvermeidlichen "Verzerrung" kippten sie ohnehin meist um und ließen sich so etwas länger Beobachten. Am Schönsten war es, wenn Mutti zwischenzeitlich die Küche verließ, z.B. um Kartoffeln oder Gemüse aus dem Keller zu holen; dann konnte ich einige Minuten lang das erregende Treiben im Herd an der Feuertür bestaunen - und, dieser herrliche Geruch!

Ab und zu gab´s auch mal ein Paar solche Lackpumps zum Abtragen für mich, die sogar bis zu meiner ersten (beschriebenen) Sammlungsbereinigung in meinem Zimmerregal aufgestapelt waren.
Später, in meiner "Badeofenzeit", konnte ich sogar hunderte Paare lange Lackstiefel vom Sperrmüll Beschaffen!
Die letzten schwarzen Spangenpumps haben meine Füße im vergangenen Jahr auch noch richtig "Fertiggemacht", daß sie wie Zunder innerhalb kürzester Zeit Wegfackelten!

Auch ein Paar schwarze Lackleder-Schnürschuhe habe ich nach häufigem Tragen später beim "Partykochen" bei einer Kollegin im Küchenherd einzeln verbrannt. Die stabilen Schuhe haben sich lange gegen die Flammen gewehrt, so war auch das schöne "Knistern" ausgiebig zu Genießen, doch bei Beiden kam dann natürlich wieder der mit freudiger Spannung erwartete Feuersturm in Gang!
Leider sind Heute echte Lackschuhe selten geworden, Pumps und Ballerinas bestehen meist aus Synthetik - die "billigen" Engschaft-Overknees sowieso.
Doch, ich gebe die Hoffnung nicht auf - ich suche gerade intensiv nach solchen sexy Stegspangen-Pumps (letztes Bild).
Liebe Grüße!