boyy hat geschrieben:mit dir als Schuhverkäuferin würde wahrscheinlich jedes Schuhgeschäft Rekordumsätze machen. Ich könnte mir vorstellen, dass du alles tun würdest um einer Kundin neue Schuhe zu verkaufen, nur damit die alten Treter bei dir im Laden bleiben

Ausserdem würdest du praktisch an der Quelle sitzen und müsstest nicht mehr Sperrmüllhaufen oder ähnliches durchsuchen und die Schuhe könnten noch in warmen Zustand von den Füssen der Kundin an deine Götterfüsschen wandern

Ich weiss ja nicht wie es dir damit geht
Hallo Boyy!
Also, wenn wir den Gedanken wirklich mal Weiterspinnen:
Bei uns im Osten werden rund ein Drittel aller Altschuhe bereits zu Hause von ihren Vorbesitzer/innen verfeuert. Du kannst also "auf der Straße" oder im Schuhladen die Passanten Abzählen: Jede/r Dritte verbrennt Schuhe bzw. gibt sie zu diesem Zweck weiter. Eine beachtliche Quote, die aber noch gern steigerungsfähig wäre ...
Das entspricht natürlich nicht genau der Zahl der tatsächlich weggeworfenen Schuhe, weil auch "Schuhverbrenner/innen" noch nutzbare Teile in die Altkleidersammlung oder an Bekannte Weitergeben bzw. über Plattformen Verkaufen. Doch - einfach "in die Tonne" mit den Alten - die Armen wissen gar nicht, was ihnen dabei für ein riesiger Spaß entgeht!!

Aus meiner reichlichen Erfahrung finden auch Nichtfetis brennende Schuhe äußerst interessant!
1. Es müßte aber ein "vernünftiges" Schuhgeschäft sein, kein "Reifenladen". Vorzugweise käme ZARA in Frage, weil die weitgehend Stammkundschaft haben (also ZARA tragen) und ich mich auch gern damit Anfreunden könnte, einige getragene Jeans, Kleder usw. an den Umkleidekabinen abzufasen.
2. Ich würde Niemanden (schon offensichtlich) Minderwertiges oder Giftiges verkaufen wollen.
3. Natürlich würde ich meine Bemühungen steigern, wenn ich eine noch unschlüssige Kundin bei den 40/41 Regalen erblicke, die dann vielleicht auch noch "was schönes Altes" an den Füßen anhat.
4. Das Bild: "Mitarbeiterin des Monats" müßte bereits Draußen an einer riesigen, angeleuchteten Plakatwand zu Sehen sein.
5. Ich müßte mir sicherlich ein anderes Auto kaufen - hab´ zwar ´nen Kombi - aber ein Transporter wäre besser ...
6. Ich glaube, der Drang, alle erreichbaren Sperrmüllhaufen auch weiterhin zu Durchforsten, würde bleiben. Ich könnte es den darin enthaltenen Schätzchen nicht antun, sie dem Müllmonster zu Überlassen. Außerdem hätte ich als Verkäuferin eine kürzere, geregelte Arbeitszeit ohne Breitschaft usw., für den jetzt noch als "Hausaufgaben" anfallenden zusätzlichen Bürokram hätte ich ja dann meine/n Chef/in.
7. Auch aus wirtschaftlichen Gründen müßte ich immensen Umsatz machen, um den (sagen wir mal nicht ganz unerheblichen

) Gehaltsunterschied auszugleichen. Positiver Aspekt: Ich kriege zumindest die Heizkosten für unser reichlich bemessenes Haus auf Null!
8. Ob ich (bei "Fremden") direkt "fußwarm" Umsteigen würde, lasse ich mal offen. Eigentlich kommt erst mal Alles zum Sortieren nach Hause und - das ist diesmal wirklich ernst gemeint - wird das, was ich weiter Tragen (und anderweitig körperlich Benutzen) möchte, bei mir immer sorgfältig gereinigt und desinfiziert.
An dieser Stelle gleich noch mal eine Bemerkung:
Über solche Kommentare, wie: "Ih - vom Sperrmüll - würde ich niemals Tragen! Ich trage nur neu Gekauftes.", kann ich nur Grinsen.
Wenn ich mir vorstelle, wie viele (unbekannt "reinliche") Leute Schuhe oder Hosen im Laden bereits vor mir anprobiert haben, könnte ich Wetten, eine einigermaßen sauber im Sperrmüll/Flohmarkt gefundene und dann gründlich gewaschene Jeans ist hygienischer! (Mal ganz davon abgesehen, daß man im Sperrmüll auch reichlich Kleidung originalverpackt vom Versandhaus findet, ungetragene Schuhe im Karton, Kleidung gewaschen und gebügelt in herausgestellten Schränken ...)
Vielfach passen sie auch besser und besonders bei getragenen Schuhen nicht zu Unterschätzen: Die machen üblicherweise keine Blasen und Druckstellen mehr! Die früher übliche Annahme, das Tragen gebrauchter Schuhe würde die Füße schädigen, ist absoluter Quatsch! Gute Lederschuhe passen sich innerhalb kurzer Zeit den Füßen der folgenden Trägerin an, ich hatte noch nie Probleme. Der beste Beweis: Ich habe zahlreiche "ausgelatschte" Stiefel und Pumps in Größe 39, die kann ich ohne Weiteres Tragen!!
Liebe Sammler- und Genießergrüße!
Bilder: Also, rein statistisch verbrennt mindestens eine der Mädels Schuhe. An Besten, die Alten ihrer Bekannten gleich mit ...
PS: Lieber Burner1973!
Wenn man schon mal "gurgelt", was man da nicht alles so Schönes findet ...
Ist doch wirlkich ein herrlich erregender Anblick in dieser Perspektive - diese Pumps als Arbeitsschuhe im Geschäft! (Sabber)
Bei mir klebt´s schon wieder!
