
Bei aller wochenendlichen Feuerlaune zeige ich euch trotzdem mal, was bei uns grundsätzlich NICHT verbrannt wird:
Diese Kettenzaras von 2009 sind mittlerweile so selten geworden, daß es kaum noch möglich ist, sie in Größe 39-41 zu Bekommen. Wer jetzt noch Welche hat, krallt sich daran fest, wie eine Löwenmutter an ihr Junges!

Bei vielen Mädels sind die Teile schon vom Schuhschrank in die Wohnzimmervitrine "gewandert" - und, egal wo man damit aufkreuzt, es gibt immer gewaltige Beifallsbekundungen - von Männern und Frauen gleichermaßen.
In Paris z.B. sind sie ein gewohnter Anblick "auf der Straße" - im "Reitstiefel"-Prag wirst du damit gnadenlos fotografiert!

Die Stiefelchen sind eigentlich ein Traum für alle "Heel-Fans". Trotz ihrer 10 cm sind sie Dank der perfekten Absatzform äußerst bequem zu Tragen. Sogar "Spitzfüßchen" haben einen Trick: Die Schuhe eine Nummer größer und dann einen Wattebausch in die Spitze (soll übrigens auch bei Pumps helfen

Und, das Wichtigste: Eine absolute "Anti-Mode" - völlig zeitlos und zu (fast) jeder Kleidung kombinierbar!
Keine Ausrede mehr: "Ich habe keine passenden Schuhe dazu"! Die Teile "passen" zur blauen Jeans genauso gut, wie zum feuerroten Minikleid; zum weißen Wickelrock und zum schwarzen Rocker-Outfit!

Als Haus- und Partyschuhe sowieso - zu jeder Jahreszeit!
Man(n) muß kein ausgewiesener Feti sein, um daran Gefallen zu Finden!
Ich wünsche euch Allen viel Glück - vielleicht doch noch mal ein Paar auf dem Flohmarkt zu Finden. Im "Müll" halte ich es für nahezu Ausgeschlossen ...

Achtet aber unbedingt auf die Seriennummer 6120 / 201 / 040 112 im Schaft und die "Zara"-Lederschlaufe in der Innensohle. Denn:
Achtung! Es gibt Fakes, auch aus Synthetik!!! (Letztes Bild.) Diese sollten natürlich so schnell wie möglich im Feuer verschwinden!

Die "Echten" haben auch keinen Reißverschluß!
Die hier gezeigten Zaras sind gerade kurz vor der Aufarbeitung, sie gehen demnächst leihweise an meine Nachbarstochter.
Liebevolle Genießergrüße!
szukajgodih