Re: Ich möchte in eurer Runde Mitglied werden...
Verfasst: So 22. Feb 2015, 02:48
Hallo KatrinG,
Beim Platzbedarf muss ich Dir leider widersprechen. Wenn Du in ein Regal oder Schrank normale Schuhe stellst, kannst Du die Einlegböden enger zusammen machen und so mehr Schuhe unterbringen. Ich muss das wissen, mein Vater ist Schreiner. Das geht aber vielleicht nicht bei Standardregalen oder -Schränken. Eventuell müssen erst Löcher gebohrt und zusätzliche Böden beschafft werden.
Aber ich habe es mir schon gedacht, dass Du Dich nicht von Deinen Lieblingen trennen willst. Ein Versuch war es doch wert, oder?
Du hast ja recht, die Lederstiefel sehen so schön an Deinen Beinen aus. Es wäre wirklich eine Sünde, Sie zu verheizen. Mal ganz abgesehen von der Arbeit für Ihre Restaurierung. Und die Stiefel auf den Bilder gehören für mich wirklich zu den Hinguckern.
Zum Glück findest Du ja gelegentlich auch andere Teile, die nicht in Dein Beuteschema passen und musst so nicht frieren.
Mir gefällt es übrigens, wenn Du die alten Overknees noch mal zum Schneefegen oder Malerarbeiten anziehst. Ist bestimmt eine Augenweide
, auch wenn es keine echten Lederstiefel sind. Ich denke, das hat trotzdem viel mehr Stil als Uggs oder Gummistiefel.
Außerdem finde ich es toll, dass Du den armen Schühchen noch ein kurzes zweites Leben gibst, nachdem sie von ihrer ersten Besitzerin schon mal zum Tode verurteilt waren. Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du dieses Urteil später vollstreckst.
Das Du diese "Müllentsorgung" nicht dokumentiert hast, verstehe ich. Du hast es ja schließlich nur gemacht, damit sie nicht mehr länger im Weg rumliegen.
Auch wenn es mich immer noch fasziniert, wie Du die Verbrennung so handwerklich geschickt in die Hand nimmst. Na, das hat Dir Deine Mama wirklich gut gelernt.
Ich habe schon mal überlegt, ob ich hier mal aufschreibe, was mir bei der Geschichte so durch den Kopf geht. Erstens weiß ich nicht, ob es jemanden interessiert. Und überhaupt ist es ja Deine Geschichte, die kann ich Dir nicht wegnehmen.
Apropos Geschichte: Bei den letzen Beiden würden mich auch wieder ein paar Details interessieren. Wie kam es dazu, dass Du sie geschenkt und dann auch noch neu bekommen hast? Auch wenn ich Dir recht geben muss, dass sie Dir bei Weitem nicht so gut stehen, wie die längeren, so interessiert es mich trotzdem, wie Du sie in den Schuhhimmel geschickt hast. Bestimmt würden sich viele hier auch freuen, wenn Du uns beim nächsten Mal Fotos zeigen könntest, wie sie im Heizungsofen verschwinden.
Beim Platzbedarf muss ich Dir leider widersprechen. Wenn Du in ein Regal oder Schrank normale Schuhe stellst, kannst Du die Einlegböden enger zusammen machen und so mehr Schuhe unterbringen. Ich muss das wissen, mein Vater ist Schreiner. Das geht aber vielleicht nicht bei Standardregalen oder -Schränken. Eventuell müssen erst Löcher gebohrt und zusätzliche Böden beschafft werden.
Aber ich habe es mir schon gedacht, dass Du Dich nicht von Deinen Lieblingen trennen willst. Ein Versuch war es doch wert, oder?



Du hast ja recht, die Lederstiefel sehen so schön an Deinen Beinen aus. Es wäre wirklich eine Sünde, Sie zu verheizen. Mal ganz abgesehen von der Arbeit für Ihre Restaurierung. Und die Stiefel auf den Bilder gehören für mich wirklich zu den Hinguckern.



Zum Glück findest Du ja gelegentlich auch andere Teile, die nicht in Dein Beuteschema passen und musst so nicht frieren.
Mir gefällt es übrigens, wenn Du die alten Overknees noch mal zum Schneefegen oder Malerarbeiten anziehst. Ist bestimmt eine Augenweide



Außerdem finde ich es toll, dass Du den armen Schühchen noch ein kurzes zweites Leben gibst, nachdem sie von ihrer ersten Besitzerin schon mal zum Tode verurteilt waren. Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du dieses Urteil später vollstreckst.



Das Du diese "Müllentsorgung" nicht dokumentiert hast, verstehe ich. Du hast es ja schließlich nur gemacht, damit sie nicht mehr länger im Weg rumliegen.






Ich habe schon mal überlegt, ob ich hier mal aufschreibe, was mir bei der Geschichte so durch den Kopf geht. Erstens weiß ich nicht, ob es jemanden interessiert. Und überhaupt ist es ja Deine Geschichte, die kann ich Dir nicht wegnehmen.
Apropos Geschichte: Bei den letzen Beiden würden mich auch wieder ein paar Details interessieren. Wie kam es dazu, dass Du sie geschenkt und dann auch noch neu bekommen hast? Auch wenn ich Dir recht geben muss, dass sie Dir bei Weitem nicht so gut stehen, wie die längeren, so interessiert es mich trotzdem, wie Du sie in den Schuhhimmel geschickt hast. Bestimmt würden sich viele hier auch freuen, wenn Du uns beim nächsten Mal Fotos zeigen könntest, wie sie im Heizungsofen verschwinden.