Seite 1 von 1

Re: Armer Gummimantel

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 16:11
von Lack55
Ja ich habe schon einmal einen Klepper-Mantel bearbeitet. Wiel eine ältere Bekannte einen Lackmantel von mir gefunden und verbrannt hatte, habe ich beschlossen ihren Klepper-Mantel zu zerstören. Erst habe ich mich mit ihm sehr gut vergnügt und meine Säfte daran verteilt. Danach muste er leiden und wurde gefierteilt. Bei den reiß-Gereuschen muste ich ihm noch eine Ladung verpassen und verteilen. Anschließend wanderten die Reste in den Heizungsofen und lösten sich in schwarzen Rauch auf. Diese Mäntel sind wegen der inneren Beschichtung hervorragend für feuchte Spielereien geeignet. Aber leider entweder in Ordnung und sau teuer oder billig und nicht mehr zu gebrauchen.
Aber normalerweise spiele ich nur mit Lackmänteln herum(geins).

Re: Armer Gummimantel

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 17:37
von Lack55
Das kommt ganz auf den zustand des Mantels an. Bei guten und neueren wir er nur vollgespritzt. Wenn sie aber alt und verschmiert oder in der Beschichtung spröde sind, werden sie mit Spr..... eingesaut und meistens eingerißen. Das kann zb durch Überdehnen eines angezogenen Mantels geschehen oder er wird beim wi..... so hart rangenommen, bis er löcher und Risse bekommt. Anschließend werden diese Teile verbrannt. Nylonmäntel werden am Stück verbrannt.

Re: Armer Gummimantel

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 15:31
von mike
Hi

War sicher aufregend, als ide Bekannte den Lackmantel verbrannte. Warum kam sie denn überhaupt auf diese Idee ?
Mike

Re: Armer Gummimantel

Verfasst: So 14. Apr 2013, 09:46
von Lack55
Sie war wohl Böse, weil Sie mich beim Wi.... mit dem Mantel erwischt hat und wollte ihn also sicher vernichten.