Seite 1 von 2
Dirndl verbrennen
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:50
von drena
Habe heute zwei Dirndl zum verbrennen auserwählt.
Hier könnt ihr euch ein paar Bilder von den verbrennungen ansehen.

- Noch ist das schöne Kinderdirndl in bestem Zustand

- Da geht es dahin

- Viel ist nicht mehr übrig

- Und es geht zu Boden

- Hier ein Frauendirndl. Es ist auf dem Bild zu hell.

- Die Flammen breiten sich aus

- Das Dirndl war in einem zarten Rosa
Die Videos könnt ihr mit diesen Links anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=qJCOn54Nb3s
(Das Kinderdirndl)
https://www.youtube.com/watch?v=hdCViKjwztQ
(Das Frauendirndl)
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:33
von Erdbeertieger
Hallo,
wundervolle Aktion, toll wie die brennen.
Brautkleid kommt auch gut, aber vorher einsauen und rippen.
Gruß
Erdbeertieger
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 14:38
von vroni
Aus meiner meiner Zeit als Tellertaxi hatte ich auch ein paar Dirndl. Von welcher Marke waren denn die zwei?
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:52
von drena
Hallo vroni. Von welcher Marke die zwei waren kann ich leider nicht mehr sagen. Das lila Dirndl war wenn ich mich nicht täusche von Wilderer.
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:09
von vroni
Servus drena,
ich finde es ja immer noch ein wenig schade, wenn die Dirndl da so einfach vor sich hin brennen. Ich hatte die meinen mit einigem Spaß ja noch ein paar Mal getragen. Nur nach meinem Wegzug aus Oberbayern, gab es keine "ernsthaften" Anlässe mehr.
Wenn Du also das nächst Mal zündelst, mach am besten vorher auch ein paar "Detailaufnahmen". Man erkennt ja sonst nix.
Und wenn es sich um ein Stück einer renommierten Schneiderei handelt, hat das Kleid ja quasi ein Recht darauf, dass es gesagt wird. Also mindestens wenn es sich um Kleider von Tostmann, Sportalm, Gössl handelt. Aber eigentlich nicht erst dann.
Also Wenger, Hammerschmid, Berwin & Wolff... etc.
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 18:54
von drena
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:35
von smartifan
hi wo kriegst Du denn immer diese geilen Dirndl her (v.a. das von der Mutti)
Ich tippe mal ebay, oder? Und wenn ebay, sind die nicht sündhaft teuer zum ersteigern?
Und wenn die Mutti wüsste, was Du mit ihrem Dirndl anstellst
lg
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 18:48
von drena
Hi, Smartifan. Die meisten Dirndl beziehe ich über ebay. Aber dort gibt es die teilweise auch schon für kleines Geld. Aber gerade um die Zeit vor oder nach Volksfesten gibt es Dirndl im Müll oder neben dem Altkleidercontainer. Nur gut das die Leute oft zu bequem für den letzten Handgriff sind.
EBAI:
Erstklassiges
Brennm
ater
ial
Verzeiht mir meinen Rechtschreibfehler (mir ist nichts besseres Eingefallen)

Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:19
von smartifan
Hallo Drena , also Funde von Dirndln im Müll oder am Container finde ich am geilsten, ist eins von den von Dir verbrannten Dirndl aus dem Müll????? Ich gehe mal davon aus, dass Du im Süden der Republik lebst, Du Glücklicher, ich habe noch nie sowas gefunden....
lg
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:31
von juhu
super Aktion,
die Aufmachung gefällt sogar mir

Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 17:22
von drena
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 17:35
von drena

- Interressant wie lange das Muster zu sehen ist

- Nur noch ein Häufchen Elend

- Die Pfütze konnte ein paar Stoffreste retten
Selbst ein zur Unkenntlichkeit verbranntes Dirndl hat noch einen Wert, so ist der letzte Verwendungszweck als Anzündhilfe für ein paar Schuhe zu dienen.
Das Video gibt es unter folgendem Link zu sehen:
http://youtu.be/vNRSsztcckw
Feurige Grüße, drena
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 18:58
von drena
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:04
von freddy12
ist gelöscht
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 21:03
von Lack55
Und nun als Krönung dem dirndl einen durchsichtigen Regenmantel überziehen, vollsauen und anzünde.
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 22:11
von juhu
Hallo drena,
auch wenn ich lieber Dirndl trage, finde ich diese Aktion absolut klasse
Sowohl das Material, wie auch die Aktion an sich ist super gemacht. Und die Bilder erst, das macht richtig Spaß so eine tolle Aktion hier zu sehen. Dankeschön

Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:22
von drena
Es wird langsam kälter, also sorge ich jetzt für einen warmen Herbst.

- Das heutige Opfer
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:28
von drena
Diesmal hat die Schürze dem Kleid lange die Treue gehalten. Aber irgendwann wird es doch zu heiß. Es versucht einen Abgang zu machen.
Nach einem langsamen Start hat es das Dirndl am Ende noch richtig eilig gehabt.
Hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=u9xqxJWYSXo
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 05:48
von Stivmeister
Also mir gefile das rote lange satin drindl wo tochter und mutter verbrannt wurden.
Das hätte ich zu gerne vorher angezogen und eingesaut
Re: Dirndl verbrennen
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 17:47
von drena
Es musste mal wieder (seit langem) ein Dirndl dran glauben.
Wie es leider meist bei Dirndln ist, wollt es nicht so recht brennen
Die ersten Versuche sind also eher darauf hinausgelaufen, das Teil zu kürzen.
Die Bluse war aber gefügiger.