Nach langer Zeit habe ich es heute endlich mal wieder geschaft den Trödelmarkt im Industriegebiet zu besuchen um nach Sneakern und Turnschuhen Ausschau halten. Leider gab es nichts wirklich Interessantes für mich an den einzelnen Ständen. Lag wohl daran, dass es fast nur Neuware gab und die privaten Händler immer weniger werden.
Dann viel mir ein Gruppe Jugendlicher auf. Nein ich traf die wieder, aufgefallen waren die mir schon auf dem Parkplatz. Die waren mit zwei Autos gekommen und ziemlich albern – Jungs im Alter um 18 herum. Vor allem fielen mir ihre Schuhe ins Auge, von fast neu bis endfertig war alles dabei. Aber auf dem Platz hab ich die dann verloren. An einem Stand mit neuen Schuhen traf ich die Gruppe wieder.
Zwei drei Jungs interessierten sich für die hier angeboten Schuhe. Für mich war klar, dass hier Fakes verkauft wurden den Nike BW und Nike Free für 30 Euro kann nun mal nicht passen. Aber egal ich war gespannt was passierte. Zwei Jungs entschieden sich für neue Sneaker. Schon beim Anprobieren kamen bei einem der Jungs Bemerkungen wie „beim nächsten Mal aber bitte mit frischen Socken“ oder „wird auch endlich mal Zeit bei Dir für neue Schuhe“. Am Stand wurde anprobiert und ausgesucht und endlich bezahlt. Die neuen Sneaker wurden in dünnen Tüten verpackt mitgenommen. Da ich alles gesehen hatte ging ich zum Parkplatz zurück. Ich wollte gerade vom Parkplatz fahren, als mit die Jungs fast vor mein Auto gelaufen sind. Ich weiß auch nicht warum, aber ich fuhr nicht gleich los, sondern beobachtete die Gruppe noch eine Weile bzw. bin der Gruppe sogar hinterher. Als die Gruppe an Ihren Autos angekommen waren zog der gehänselte seine alten Schuhe aus und die neuen an, Erst jetzt sah ich, dass es sich um völlig abgelatschte Adidas Skater Sneaker in blau handelte. Die Adidas wurden in die Tüte gesteckt und alle verschwanden in ihren Autos. Jetzt dachte ich für mich das ich auch fahren könnte und wollte gerade zurück zu meinem Auto, als der Bengel mit den Adidas plötzlich aus dem Autos sprang und die Tüte mit seinen alten Schuhen in den nächsten Mülleimer warf. Ihr könnt Euch jetzt vorstellen was in mir vorging bis ich an dem Mülleimer war. Als die Autos der Jungs außer Sichtweite waren griff ich mir die Tüte und ab zu meinem Auto. Die Anden Leute auf dem Platz kuckte verdutzt aber egal.
Im Auto wusste ich dann plötzlich warum die blöden Sprüche beim Anprobieren und auch warum die Teile nicht mehr mit ins Auto durften.
Mit offenen Fenstern bin ich dann nach Hause gefahren und hab die Teile erst mal in der Garage verstaut.
Auf dem Trödelmarkt
Re: Auf dem Trödelmarkt
Wow... Muss wohl nen schöner Fund gewesen sein..?? Hast du Bilder??
Re: Auf dem Trödelmarkt
Hallo Leute,
das sind die Erlebnisse, von denen man gerne liest. Zu diesem "Fang" kann ich nur gratulieren
Ich bin gespannt auf Bilder.
Auf jeden Fall wieder einmal genau die Bestätigung für meine These: Die Fehlschläge und verpassten Chancen überwiegen naturgemäß, aaaber: Wenn man die Augen offen hält, gewitzt reagiert und schnell zuschlägt, dann "wundert" man sich, wie erfolgreich man auf einmal beim Ergattern von Objekten wird.
Also die Erfolgsbilanz von Buffi4711 kann sich doch (zumindest die letzte Zeit) sehen lassen.
Eigentlich ein ganz einfaches Rechenexempel: 80 Mio Einwohner hier in Deutschland und pro Person werden 5,6 Paar Schuhe verbraucht im Jahr und davon werden etwa 30 % über Altkleiderrecycling verwertet, mal abgesehen davon, was das Schuhmuseum in Offenbach noch rettet, geht der "Rest" in Pressmüllautos oder direkt auf die Müllkippe bzw. MVA. Das ist ein ganzer Haufen Zeug - und sehr wenig Liebhaber. Also muss doch eine recht erfreuliche Erfolgsquote möglich sein
Gruß Jan66
das sind die Erlebnisse, von denen man gerne liest. Zu diesem "Fang" kann ich nur gratulieren



Auf jeden Fall wieder einmal genau die Bestätigung für meine These: Die Fehlschläge und verpassten Chancen überwiegen naturgemäß, aaaber: Wenn man die Augen offen hält, gewitzt reagiert und schnell zuschlägt, dann "wundert" man sich, wie erfolgreich man auf einmal beim Ergattern von Objekten wird.


Also die Erfolgsbilanz von Buffi4711 kann sich doch (zumindest die letzte Zeit) sehen lassen.

Eigentlich ein ganz einfaches Rechenexempel: 80 Mio Einwohner hier in Deutschland und pro Person werden 5,6 Paar Schuhe verbraucht im Jahr und davon werden etwa 30 % über Altkleiderrecycling verwertet, mal abgesehen davon, was das Schuhmuseum in Offenbach noch rettet, geht der "Rest" in Pressmüllautos oder direkt auf die Müllkippe bzw. MVA. Das ist ein ganzer Haufen Zeug - und sehr wenig Liebhaber. Also muss doch eine recht erfreuliche Erfolgsquote möglich sein



Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
Re: Auf dem Trödelmarkt
Ja da hatt Jan66 recht!
Immer Augen auf und demnächst mal wieder die Nächte um die Ohrenschalgen und Deckel auf Deckel zu spielen.
Drückt mir die Daumen!
PS Bilder von beiden Aktionen kommen bald!
Immer Augen auf und demnächst mal wieder die Nächte um die Ohrenschalgen und Deckel auf Deckel zu spielen.
Drückt mir die Daumen!
PS Bilder von beiden Aktionen kommen bald!
Re: Auf dem Trödelmarkt
Erschreckend ist es zu sehen wie Emotionslos die Leute mit Ihren Schuhen umgehen. Die meisten sehen Schue als Verbrauchsgegenstände an, wenn nicht mehr benötigt - weg damit!