Seite 1 von 2
Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 23:49
von Puma
....holt ihr EUCH einen runter wenn ihr meine Bilder seht oder nicht. Los ganz ehrlich....
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:26
von Lisa
Hi Leute,
also das kommt drauf an. Wenn es so richtig geile Schuhe sind, oder gar welche von meinen alten Lieblingen, dann melden sich meine "Feuchtgebiete".
Aber bitte nicht weitererzählen!
Für mich wird's so richtig geil, wenn dann die Schuhe mit fremdem Müll vermischt werden und ich es nicht mehr in der Hand habe, ob, wie und wann die eingesaut werden. Wenn meine alten Lieblinge im Müllcontainer liegen, dann überlege ich mir schon, was meine Nachbarn gerade für nen Ekeldreck in ihren Küchenmülleimer haben, der bald auf meine alten Lieblinge draufgekippt werden wird. Oder eben, wenn meine Sachen von jeder"mann" auf dem öffentlichen Bürgersteig vor der Sperrmüllabfuhr durchwühlt und befingert werden können.
Geile Grüße Lisa
--
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 19:10
von ivymike
----------
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 19:37
von Jan66
Hallo Leute,
solche Anblicke haben zweifellos bei mir das "Potenzial" dazu; aber eigentlich nur, wenn es ganz normaler ungestellter Müll ist. Besonders geil ist es, wenn dann immer mehr Dreck drauf kommt.
Die Authentizität des Gegensatzes begehrenswertes Objekt ./. achtlos weggeschmissenen Mülls ist für mich der Kick
Gruß Jan66
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 11:36
von Pointy-Girl
Hallo Puma,
hallo Lisa,
liebes Forum,
zunächst herzliche Grüße aus good old England.
Heute Morgen habe ich mal wieder die aktuellen Beiträge im Forum gecheckt und bin hier, bei genau diesem Beitrag, hängengeblieben. In meinen Köpfchen haben sich Bilder eingestellt, die ich einfach nicht mehr heraus bekomme.
Diese Bilder basieren erfahrungsgemäß auf irgendwelchen Dingen, die ich so oder in ähnlicher Form schon einmal gesehen, gehört und gelesen habe. Verdammt - ich habe keine Ahnung wann und wo. Der ganzen lieben Tag muss ich immer wieder an diesen Beitrag denken und zermartere mir den Kopf. Irgendwo im Hinterstübchen liegt der Schlüssel, aber ich kann ihn noch nicht finden.
Ferner setzen mir Lisas Feuchtgebiete zu. Ich frage mich, wie Feuchtgebiete im Zusammenhang mit Schuhen entstehen können und was die liebe Lisa für Assoziationen beim Verfassen ihres feucht-fröhlichen Beitrags gehabt haben mag?
Wisst ihr was? Lasst mir einfach noch etwas Karenzzeit zum nachdenken. Vielleicht finde ich ja blad den richtigen Schlüssel.
Herzliche Grüße vom
Pointy-Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 20:04
von Lack55
...im Abfall? Bei mir würde sich ev. was regen, wenn das Lackmäntel sind, welche von ihren Besitzerinnen entsorgt werden sollen. Aber noch mehr -Feuchtigkeit- wird abgegeben, wenn ich diese Mäntel vorher noch richtig in die Mangel nehmen darf. Wenn diese Mäntel dann im Müll liegen und richtig eingesaut zur Schredderanlage kommen, geht das Kopfkino an. Da kann man sich dann schön vorstellen wie sie dort zufetzt werden um anschließend im Feuer zu enden.
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 13:26
von Pointy-Girl
Liebes Forum,
ich binleider immer noch nicht viel weiter. Was tut man, wenn man nicht mehr weiter weiß und gerade keinen Arbeitskreis zur Hand hat? Genau, Google und Wikipedia werden es schon richten:
„Ein Feuchtgebiet oder Feuchtbiotop ist ein Gebiet, das im Übergangsbereich von trockenen zu dauerhaft feuchten Ökosystemen liegt. Der Begriff des Feuchtgebiets umfasst verschiedene Lebensraumtypen wie Sumpf, Moor, Bruchwald, Feuchtwiese, Sumpfgraben, Aue oder Ried. Flora und Fauna sind an den ganzjährigen Überschuss von Wasser angepasst.
Eine allgemein akzeptierte Definition des Begriffs "Feuchtgebiet" existiert nicht.
… Die Definition in der Konvention von Ramsar lautet: (Artikel 1) "1. Feuchtgebiete im Sinne dieses Übereinkommens sind Feuchtwiesen, Moor- und Sumpfgebiete oder Gewässer, die natürlich oder künstlich, dauernd oder zeitweilig, stehend oder fließend, Süß-, Brack- oder Salzwasser sind, einschließlich solcher Meeresgebiete, die eine Tiefe von sechs Metern bei Niedrigwasser nicht übersteigen."[2]…
… Feuchtgebiete sind von großer ökologischer Bedeutung, da sie für Wasser- und Watvögel als Rast- und Überwinterungsplatz dienen. Feuchtgebiete bedecken rund sechs Prozent der Erdoberfläche und erbringen damit 24 Prozent der Nettoprimärproduktion - sie sind also hochproduktive Ökosysteme. Außerdem dienen sie als Grundwasserfilter und als Überschwemmungsschutz. Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, auch in Hinsicht auf den Vogelschutz, sind daher nach der Konvention von Ramsar unter Schutz gestellt.
… Eine weitere Bedeutung der Feuchtgebiete liegt in ihrer Funktion als Wasserspeicher. Moore und Sümpfe können große Mengen Wasser aufnehmen und langsam und zeitversetzt wieder abgeben. …“
2. ↑ Ramsar Convention
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtgebiet
Nun ist Verwirrung perfekt. Was Haben Schuhe mit wasserhaltigen Ökosystemen gemein? Schuhe als Rast- und Überwinterungsplätze für Wasser- und Watvögel? Stelle ich mit lustig vor: ein Nest im Schuh. Oder Möwen und Schuhe, die zerpicken doch alles, weil sie darin Nahrung vermuten. Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden. Nein, so komme ich leider nicht weiter. Irgendwie bekomme ich meine Synapsen nicht unter Kontrolle. Wo ist die verdammt Verbindung von Schuhen und Feuchtgebieten?
Bis bald
euer Pointy-Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:48
von Thorsty
Liebes Pointy-Girl,
eventuell hat unsere Lisa ja nicht an ein landschaftliches Feuchtgebiet, sondern an Feuchtgebiet
e gedacht?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtgebiete
Liebe Grüße
Thorsty
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:03
von Pointy-Girl
Lieber Thorsty,
literarische Feuchtgebiete und Schuhe? Das setzt voraus, dass ich zumindest den Schninken gelesen hätte. Diese Verknüpfung ist es leider nicht. Es muss noch etwas anderes sein.
Aber vielen Dank für deine sehr konstruktive Hilfe zur Beseitung meiner Amnesie.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Bildungsbürgertum
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:17
von Jan66
Hallo Leute,
zuerst einmal freut es mich sehr, mal wieder was von Thorsty hier zu lesen.

Hoffentlich bald wieder mehr von ihm.
Da ja Pointy-Girl offensichtlich keine Büchernärrin ist und britische Autorinnen ihr ebenfalls nichts sagen, hat sie wohl keinen Bezug zu Charlotte Roche.
Ihr Buch kenne ich zwar auch nur rudimentär, aber diese Diskussion motiviert mich, dies nachzuholen. Zumindest hätte ich nicht anstelle Pointy-Girl mit geographischen Landschaftsszenerien hier in unserer Diskussion operiert.
Da vermutlich Pointy-Girl offensichtlich auch keine Frau sondern ein Kerl ist, kann sie natürlich nicht die - um bei landschaftlichen Fachbegriffen zu bleiben - "hydrologischen Fließmechanismen" eines weiblichen Feuchtgebietes kennen.
Doch eines frage ich mich wirklich: Wenn man / frau die "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche nicht kennt: Gehört man / frau dann zu "bildungsfernen" Gesellschaftschichten, oder ist es gerade umgekehrt
Ach übrigens: Ich wohne in einem landschaftlichen Feuchtsgebiet und kann euch bestätigen, dass es "geil" ist, dort zu leben
Nach einigen Tagen Sommerhitze, werden Hausmülltonnen auch sehr schnell zu recht "lebendigen Feuchtgebieten". Würg!
Gruß Jan66
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:23
von Pointy-Girl
Liebes Forum,
typische Kerle: denken immer nur an das eine
Herzlich grüßt das
Pointy-
Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:27
von Pointy-Girl
Lieber Jan66,
deine Argumentation ist durchweg unlogisch.
Wenn ich keine Frau wäre und daher keine Feuchtgebiete im Sinne der Autorin kenne, woher willst du als Kerl denn dann darüber bescheid wissen? Bist du etwa eine Frau? Oder woher kommen deine Erfahrungen? Sag jetzt nicht, du bist ein Frauenversteher.
Herzlichste Grüße vom
Pointy-Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:02
von Jan66
Liebes Pointy-Girl,
man muss kein gelernter Koch sein, um die Qualität einer Speise beurteilen zu können, aber es gibt leider genug Köche, die keine qualitativ guten und wohlschmeckenden Speisen kennen bzw. herstellen können!
Ich bin ein passionierter
Frauenversteher.
Yes indeed
Gruß Jan66
P. S.: Ich will und werde jetzt nicht mit meinen Frauengeschichten protzen, aber alleine schon meine Funde in diversen Mülltonnen bestätigen Charlotte Roche, denn so manches sexy Reizwäschelumpchen darin, weist starke Spuren weiblicher und manchmal auch männlicher Lust auf. Diese Tatsache mag man / frau mit einiger Berechtigung mit einem angewiderten "Disgusting!" kommentieren, aber es ändert nichts am Wahrheitsgehalt von Roches' "Feuchtgebiete".

Meine Feuchtgebiete
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:41
von Lisa
Hi Leute,
also langsam wird mir mulmig. Wenn ich geahnt hätte, was ich da für eine Lawine an Statements lostreten würde, hätte ich mich diesbezüglich zurückgehalten.
Um das klar zu machen: Eine Frau braucht Charlotte Roches' "Feuchtgebiete" nicht unbedingt zu lesen, denn sie hat ja selber welche.

Und meine ganz persönlichen "Feuchtgebiete" werden nur untersucht und analysiert von meinem Lover und von mir selber
Für was braucht
frau also Google oder Wikipedia für solch ein Thema

Also ich nicht

Also wenn schon Frauen solch ein Thema googlen müssen und bei Fröschen und Schilfrohr landen ... .
Geile Grüße Lisa
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 18:15
von Pointy-Girl
Liebe Leser,
bringen wir die Sache zum Abschluss und stellen fest:
Es gibt also mehrere unterschiedliche Arten von Feuchtgebieten und:
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon.
Meine Vorstellungen werde ich hier bald preisgeben, wenn's überhaupt noch interessiert.
Honi soit qui mal y pense.
Herzlichst grüßt das
Pointy-Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:29
von Pointy-Girl
Liebes Forum,
ich sitze hier gerade einsam und verlassen am Strand von Brigthon und beobachte die Menschen und das Meer. Genieße die Sonne und lasse die Seele baumeln. Gerade beobachte ich eine Mutter mit ihrem kleinen Jungen. Die beiden laufen direkt am Wasser und fliehen immer vor den ankommenden, auslaufenden Wellen. Dabei haben sie offensichtlich mächtig Spaß. Eine ganze Weile ging das auch gut, bis einmal eine etwas stärkere Welle kam und bei der die beiden nicht rechtzeitig genug weglaufen konnten. Das Wasser umspülte ihre Füße und sie bekamen …. Peng! Da ist es. Die Lösung! … nasse Füße – nasse Schuhe. Juhu – ich hab es.
Liebe Freunde, nun ist ein kleiner Zeitsprung erforderlich. Mein Erlebnis ereignete sich vor etwa drei oder vier Jahren. Ferner ist ein Ortwechsel weg von Brighton in meine Heimatstadt erforderlich. Ich musste noch unbedingt zum Getränkeladen und einige Kisten Mineralwasser kaufen. Ich zog schnell meine saubequemen braunen Puma Speedcats an,

- Meine schönen ausgetretenen braunen Pumas.

- Hier kann man den Riss an der Flamme erahnen.
schnappte mir den Schlüssel vom Landrover und hetzte los.
Auf dem Weg zum Getränkemarkt, begann es kräftig zu schütten. Nach gut 10 Minuten war ich am Ziel. Der Regen hatte nachgelassen und ich konnte das Auto verlassen. Vom Parkplatz zu den Einkaufswagen waren es vielleicht knappe 30 Meter. Aber auf dem Weg spürten meine Füße eine unangenehme Nässe. Ich machte mir nichts draus und kaufte ein. Auf dem Weg vom Laden zum Kofferraum begleitete mich ein junger Mitarbeiter des Getränkemarktes und setzte mir die Kisten in den Kofferraum. Toller Service für das „schwache Geschlecht“. Zu Hause angekommen parkte ich den Wagen in der Garage und setzte die Kisten heraus. Im Haus angekommen hatte das nasse Gefühl an meinen Füßen noch nicht nachgelassen. Ich zog die Pumas aus und diagnostizierte nasse Söckchen. Die Ursache für diese „Feuchtgebiete“ war schnell ausgemacht. Beide Sohlen der Speedies waren regelrecht durchgelatscht und seitlich waren die unteren Enden der Flammen der Sohle entlag eingerissen. So konnte das Wasser eindringen.

- Die Sohlen sind damit wohl fertig.

- Nichts mehr zu retten. Da ist die Basis für die Feuchtgebiete.

- Noch einmal in groß.
So, nun wisst ihr, wie ich mir das Thema "Feuchtgebiete" und Schuhe auf eine ganz praktische Weise vorstellen kann.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Feuchtgebiete an den Füßen
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 09:37
von Lisa
Hi Leute,
zuerst mal herzliche Grüße ins Seebad Brighton.
Pointy-Girls Erfahrungen hat wohl jeder schon einmal machen müssen; besonders die Frauen. Mal abgesehen von Flip-Flops, sind Ballerinas dafür "geeignete" Kandidaten und wenn die mal nass geworden sind, fangen die superpeinlich an zu stinken.

Wenn die Ballerinas dann auch noch älter und schon ziemlich verkäst sind, kriegt die meistens mein Küchenmülleimer.
Bei abgestöckelten Pumps ist es ähnlich und wenn dies bei meinen Stiefeln passiert, dann hilft nur eine "Einzelfallentscheidung". Ich hatte übrigens auch schon solche Löcher in meinen Schuhen und ich gebe es zu, dass ich mit Leidenschaft so meine Schuhe manchmal runterlatsche.
Ich hatte mal superspitze Bronx-Stiefel. Bei denen ging es ähnlich. Doch da dieses Modell mal teuer war, habe ich sie wieder gut getrocknet und zum Schuster gebracht. Nach einem weiteren Jahr wurde der eine Fuß wieder nass, denn das Leder war an der Naht am Ballen ein wenig eingerissen. Es war eh schon Frühling und ich war gerade in der Stadt. Ich also rein in den nächsten Schuhladen und hab' mir neue Sommerschuhe gekauft. Ich zog die alten Stiefel aus und da kam mir auch ein Schwall peinliche feucht-warme Gerüche entgegen. Das hätten die Bronx-Stiefel nicht tun dürfen, denn nun hatten sie es bei mir versch..... .
Der Verkäuferin wollte ich aus diesem Grund meine alten Stinkstiefel nicht zur Entsorgung überlassen also ging ich mit denen in der Hand raus auf die Einkaufsstraße zurück und suchte erst mal vergeblich einen Abfallkorb. Da kam doch tatsächlich ein "Orangener Engel" durch die Straße mit einem Kehrbesen. Ich machte ihm schöne Augen, sprach ihn an und bat ihn, meine alten Bronx mitzunehmen. Er überlegte erst kurz und meinte, dass er mangels Müllsack sie nicht entgegennehmen könne, doch ich blickte ihm tief in die Augen. Dann lächelte er und klemmte sie unter den Arm. Es sah lustig aus. Ich wollte gerade gehen, als er sie auf's Straßenpflaster lieblos hinwarf. Ich klang wohl ein bisschen enttäuscht, als ich ihn drauf ansprach was das nun solle. Er meinte nur fröhlich, dass er meine kaputten Stiefel jetzt mit dem übrigen Straßendreck auf einen Haufen kehren würde und sein Kollege käme eh gleich mit dem kleinen Müllauto, der diese Kehrrichthaufen dann aufsammelt. Sogleich schleuderte er mit dem Besen meine Stiefel in Richtung des schon angefangenen Haufens und mir tat es ein wenig weh, wie meine alten Lieblinge über den Beton schurften und sich dabei noch überschlugen. Bald waren sie mit Blättern, Splitt, Zigarettenkippen und Glasscherben übersät. Bei diesem Anblick meldeten sich auch meine ganz persönlichen "Feuchtgebiete". Der Straßenkehrer sah wohl meinen entgeisterten Blick und sagte zu mir: "Tut's weh?!" Ich entgegnete ihm: Ja schon, aber diese Stiefel gehören ja nun der Stadt und er als Müllwerker mache doch in gewohnter Weise seine Arbeit. Ich merkte allerdings, wie der nette Mann mich ein wenig trösten wollte. Also das war ein echter Frauenversteher! Ich begann zu schmelzen.

Da der Kerl durchaus nicht unhübsch war, warf ich ihm einen Kuss zu, dankte ihm mit einem Lächeln und rief ihm hinterher: "Ich weiß, auf Sie kann ich mich verlassen, dass sie meine alten Lieblinge in den Schuhhimmel befördern!" Er rief mir nach: "Aber sicher doch! Die anderen Frauen haben mir auch vertraut. Sie sind ja nicht die erste Frau, die mir ihre alten Sachen in die Hände drückt." Jetzt war ich allerdings platt.

Ich dachte eigentlich, den Kerl vor eine ungewöhnliche Situation zu stellen, doch eigentlich war es klar: Ich bin ja nicht die einzige Frau auf der Welt, die nach dem Einkauf nicht so recht weiß, wohin mit ihren alten Schuhen oder Klamotten. Die "Orangenen Engel" haben ihren Ruf also nicht umsonst. Das sind echt nette Kerle!
Mein danach feuchtes Höschen hat allerdings später die Waschmaschine bekommen.
Gibt es hier im Vernichterforum noch mehr Frauen, die schon mal ihre alten Schuhe nach dem Einkauf zur Entsorgung jemand fremden in die Hand gedrückt haben

Bitte erzählt mal
Geile Grüße Lisa
--
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:03
von ivymike
----------
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:35
von Pointy-Girl
Liebes Forum,
leider habe ich noch keines meiner Schuhpaare direkt auf der Straße entsorgt. Vielmehr haben meine Speedies ein unkonventionelles und völlig normales Ende gefunden.
Die Pumas hatte ich vermutlich 2004 oder 2005 gekauft, drei bis vier Jahre getragen und jetzt waren sie fertig und nicht dazu geeignet, weiter getragen zu werden. Aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen habe ich sie damals nicht gleich in die Tonne geworfen, sondern sie verschwanden „vorübergehend“ in den Tiefen des Schuhschranks.
Jahre später, genau im letzten Herbst, wurde unsere Garderobe renoviert. Im Zuge dieser Arbeiten sollte der Schuhschrank verschwinden. Beim Ausräumen tauchten die alten Pumas wieder auf. Jahrelang konnten sie ich vor der Entsorgung verstecken, aber nun hatten ihre letzten Stunden geschlagen. Sie kamen natürlich ohne weiteres Federlesen gleich in den Mülleimer und wenig später in die Tonne. Seht selbst!
Herzlichst grüßt das
Pointy-Girl
Re: Mich würde wirklich was interessieren....
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:44
von Pointy-Girl
Liebe Leute,
eine völlig unspektakuläre Entsorgung aber dafür habe ich die Bilderserie fortgesetzt:
Herzliche Grüße vom
Pointy-Girl