Ein Vermögen in der Tonne
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 12:41
Hallo zusammen,
es gibt neues von meinem Nachbarn und seiner Familie.
Wie schon hier beschrieben http://vernichterforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2042
Hat der ältere Sohn der Familie eine straken Hang zu Sneakern. Kauft immer wieder neu und trägt die nur ein paar Mal. Heute Morgen gab es wieder lautstarke Diskussionen über den Sneakerhaufen im Hausflur. Der Junior lachte mehr oder weniger seinen Vater aus als der meinte er würde sich des Problems annehmen und „Dann mach doch!“ Nur ein paar Minuten später sah ich dann Papa leicht wütend aus dem Haus kommen die Hände voller Schuhe. Leider konnte ich nicht erkennen was es war. Aber wie so oft ist am Samstag Mittag mit Nachbars ein kleiner Plausch am Gartenzaun drin.
Ich sprach Ihn auf den Streit mit seinem Sohn an, da dieser nun mal nicht zu überhören gewesen war.
Und dann kam’s.
„Ja Ja der hat wieder mal seine Schuhe im Flur rumliegen gehabt, alles die er sowieso nicht mehr anzieht, aber halt auch nicht wegräumt. Als meine Frau dann darüber gestolpert ist mir halt der Kragen geplatzt.“
Wir sprachen och was weiter und dann sagte er „Aber das hat er jetzt davon, drei Paar hab ich eben in die Tonne gehauen, und da soll er sich unterstehen die wieder rauszuholen“.
Jetzt setzte ich an und erinnerte dann die Aktion mit dem kleinen Franzosen und der Kleiderkammer.
Da kam er selber auf die Idee, ich solle die dann doch nachher aus der Tonne holen und mit in die Kleiderammer nehmen, denn eigentlich seien die Schuhe noch gut brauchbar aber einfach zu viel. Und wenn ich die rausholen würde wären gleich zwei Fleigen auf einen Schlag erledigt, Sein Sohn könne die Teile rich wieder zurückholen und zweiten würde ja noch was nützliches damit passieren.
Gesagt und eben getan:
es gibt neues von meinem Nachbarn und seiner Familie.
Wie schon hier beschrieben http://vernichterforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2042
Hat der ältere Sohn der Familie eine straken Hang zu Sneakern. Kauft immer wieder neu und trägt die nur ein paar Mal. Heute Morgen gab es wieder lautstarke Diskussionen über den Sneakerhaufen im Hausflur. Der Junior lachte mehr oder weniger seinen Vater aus als der meinte er würde sich des Problems annehmen und „Dann mach doch!“ Nur ein paar Minuten später sah ich dann Papa leicht wütend aus dem Haus kommen die Hände voller Schuhe. Leider konnte ich nicht erkennen was es war. Aber wie so oft ist am Samstag Mittag mit Nachbars ein kleiner Plausch am Gartenzaun drin.
Ich sprach Ihn auf den Streit mit seinem Sohn an, da dieser nun mal nicht zu überhören gewesen war.
Und dann kam’s.
„Ja Ja der hat wieder mal seine Schuhe im Flur rumliegen gehabt, alles die er sowieso nicht mehr anzieht, aber halt auch nicht wegräumt. Als meine Frau dann darüber gestolpert ist mir halt der Kragen geplatzt.“
Wir sprachen och was weiter und dann sagte er „Aber das hat er jetzt davon, drei Paar hab ich eben in die Tonne gehauen, und da soll er sich unterstehen die wieder rauszuholen“.
Jetzt setzte ich an und erinnerte dann die Aktion mit dem kleinen Franzosen und der Kleiderkammer.
Da kam er selber auf die Idee, ich solle die dann doch nachher aus der Tonne holen und mit in die Kleiderammer nehmen, denn eigentlich seien die Schuhe noch gut brauchbar aber einfach zu viel. Und wenn ich die rausholen würde wären gleich zwei Fleigen auf einen Schlag erledigt, Sein Sohn könne die Teile rich wieder zurückholen und zweiten würde ja noch was nützliches damit passieren.
Gesagt und eben getan: