Seite 1 von 1
Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 10:56
von jerkoffshirt
Da ich in meiner Sammlung einige Sachen besitze die mir nicht gefallen, werden diese nun in den Himmel geschickt. Auch brauche ich wieder Platz für neues
Ich habe mal mit einem grünen Sommerkleid angefangen. Das hat mal irgend ein Mädel im Jugendclub vergessen. Da habe ich es einfach mitgenommen.
So wie es original aussieht find ich es zu langweilig. Da fehlt das gewisse etwas

- so sieht es original aus
deshalb habe ich es etwas verziert

- uuups, wo kommen denn die Flecken her?
nach ein paar Schnitten kam es meiner Vorstellung schon näher

- ich habe unten etwas eingeschnitten. Aber es gefällt mir immernoch nicht
also noch etwas die Schere angesetzt und hier und dort noch etwas nachgefeilt.
So langsam gefällt mir der Schnitt vorn und hinten

- nach der Weiterverarbeitung

- nach der Weiterverarbeitung hinten
für den coolen frechen look muss hier noch was getan werden

- Schnipp Schnapp gleich ist das Band ab
so sieht es nun fesh genung aus.

- nun hängt das Bändchen nach unten mit einem Endchen
Wobei, irgendetwas fehlt noch... Genau

- noch zwei Schnitte oben und man(n) hat mehr Einblick
Nun ist es perfekt. Wieder ein neues Teil in meiner Trash-Collection

Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 11:11
von jerkoffshirt
Ich habe gestern ein neues Projekt angefangen.
Art: 3/4 Arm Shirt "Dots"
Marke: Orsay Basic
Größe: XS
Zustand: getragen
Bild:

- das Shirt
Als erstes habe ich eine Qualitätsprüfung durchgeführt. Den Dehnungstest hat es überstanden.

- Dehnungstest
Anschließend wollte ich das Haus vom Nickolaus auf das Shirt malen. Da musste ich leider feststellen, das die Hersteller die Punkte falsch angeordnet haben. Da mir das Shirt deswegen nichts nützt, habe ich noch etwas Text hinzugefügt. Siehe da, dieser lässt sich gut mit Hilfe der Punkte schreiben.

- wird nicht mehr lange leben
Trotzdem gibt es Minus Punkte und das Shirt muss dran glauben. Das wird in den nächsten Tagen passieren. Wie ich das anstelle, überleg ich mir noch.
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 15:44
von jerkoffshirt
Gestern hatte ich Lust was zu zerstören. Mir kam dann dieses häßliche KIK Kleid in die Hände.
Es dauerte nicht lange und die Ärmel waren alle beide abgerissen. Ich hätte auch noch weiter gemacht, aber ich war dann befriedigt (sieht man auf dem einen Bild

)

- das war Nummer 1

- und der zweite folgt zugleich

- da ist ja noch ein Fleck. Wo kommt der denn her?
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 21:27
von jerkoffshirt
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:54
von jerkoffshirt
Ich hab das Shirt nun noch mit einer Drahtbürste bearbeitet. Nun ist der Stoff an der Stelle ausgeleiert und auch Löcher sind geworden.
Auch ein neues grünes Top habe ich mit der selben Methode bearbeitet und der Stoff hat noch schneller nachgegeben. Da sind es gleich 2 große Löcher geworden.
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 18:59
von Jan66
Hallo Leute,
was für geile "Umbauten" und noch geilere Bilder. Jetzt die Fetzen nochmal einer Schlampe zum Anziehen geben ...
Gruß Jan66
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: So 4. Nov 2012, 11:43
von Stivmeister
wow, die drahtbürste würde sich mal bei satin gut machen.
Hats was da aus satin?
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 08:10
von jerkoffshirt
Ich hab zwar Sachen aus Satin, die sind mir aber zu schade für die Drahtbürste. Wenn ich was altes aus Satin habe, dann probier ich das mal aus.
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 15:08
von Stivmeister
Alles klar weiß ich beschied,aber kenne das, kann mich auch fats nie trennen von satin
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 08:03
von jerkoffshirt
Ich hab noch so ein altes häßliches Netzshirt gefunden. Nur wegschmeißen ist langweilig. Deswegen musste es noch etwas Wärme spüren
Re: Das Lebensende einiger T-Shirts
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:09
von Stivmeister
auch ne geile idee, werde ich vielleicht auch mal versuchen am satin:-)