Vernichtung von Bauschutt, Zement-, Gips-, und Müllsäcken

Mülltonnen und -container, Müllschlucker, Sperrmüll, Müllabfuhr, Müllpressen, Müllkippen, Müllverbrennung, Altkleidersammlung und Verschrottung.
Antworten
muellmann
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2013, 19:34

Vernichtung von Bauschutt, Zement-, Gips-, und Müllsäcken

Beitrag von muellmann »

Hallo zusammen,

ich sehe es immer gerne, wenn Bauschutt (insbesondere Zement-, Gips-, und Müllsäcke) brutal vernichtet werden. Entweder in Schreddern, Brechern oder auf der Deponie mittels eines "Kompaktors".
Leider kann man diese genialen Müllverdichter nur noch auf wenigen Deponien beobachten. Ich werde von Zeit zu Zeit mal ein paar Bilder hoch laden. Würde ich sehr freuen, wenn ihr lebhaft mitmacht. Kann nur hoffe, dass das Thema den ein oder anderen interessiert.. :twisted:

Grüße vom Müllmann
Zuletzt geändert von muellmann am Sa 19. Okt 2013, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Jan66
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:07
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Vernichtung von Bauschutt, Müll-, Gips-, und Zementsäcke

Beitrag von Jan66 »

Hallo Muellmann,

schon oft habe ich hier im Vernichterforum beschrieben, wie bunt gemischt Müll sein kann und auch meistens ist. ;) Daher bin ich froh, dass nunmal auch diese "Müllfraktionen" hier behandelt werden, denn sie gehören dazu! Bauschutt kann durchaus sehr bunt gemischt sein und da wundere ich mich, was da so alles dabei liegt. Spitzenhöschen ebenso wie nuttige Overknees. :o :oops: :mrgreen: Und dies dann inmitten von angebrochenen Fliesenklebersäcken und Verschnitt, Holzresten und Folienschnipsel. Diese sog. "Mischcontainer" weisen eh alles auf, was es so an Müll gibt und seien es auch volle Windeln. Recht oft natürlich auch "kaputtrenovierte" Sneakers, Sportschuhe und ehemals geile Jacken und nicht selten auch Rucksäcke der Bauarbeiter.

Auch reine Bauschuttcontainer am Straßenrand beispielsweise in einer Einkaufstraße werden dann noch von süßen Umweltsünderinnen mit ihren abgestöckelten Pumps oder Stiefeln "garniert", wenn sie sich gerade ein neues Paar nebenan im Laden gekauft haben.

Abrisshäuser werden heutzutage meist "sortenrein" vorbereitet für den Abrissbagger, aber ich habe es auch schon (leider oft zu spät) entdeckt, dass oben auf dem Dachboden oder in einem Zimmer noch ein voller Schuhschrank stand. Der Schrank und Inhalt wurde dann beim Einsturz des Gebäudes regelrecht "zerrieben". Ein bösgeiles Ende. :shock: Tja und die Pumps hat auch niemand mehr aus dem Bauschuttcontainer heraussortiert. Also ab in den Brecher damit. :twisted:

Wie gerne würde ich einmal einen vollen Schuhschrank durch einen Brecher jagen (lassen) :idea: :mrgreen:

Also ich bin gespannt, wie sich dieser Thread entwickelt. 8-)

Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
muellmann
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2013, 19:34

Re: Vernichtung von Bauschutt, Zement-, Gips-, und Müllsäcke

Beitrag von muellmann »

Auf der Bauschuttdeponie: Achtlos auf den Schutt geworfen...diese Säcke warten auf ihre Vernichtung.
Ein paar Tage später war der Haufen verschwunden... der Brecher hat es zu feinstem Schotter gemahlen :twisted:
Dateianhänge
schutt.jpg
muellmann
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Okt 2013, 19:34

Re: Vernichtung von Bauschutt, Zement-, Gips-, und Müllsäcke

Beitrag von muellmann »

Diesen leeren Betonsack habe ich im Sommer in Asche verwandelt.. :twisted:
Dateianhänge
onfire.jpg
Antworten