Hallo Leute,
viele Großstädte werben mit "urbanem Lifestyle". Zum dieser Lebensweise gehört auch, dass Frauen mehr Heels und Stiefel tragen. Wenn sie dann im Zentrum shoppen gehen, stehen sie oft vor dem Problem, ihren Einkauf noch den ganzen Tag mitschleppen zu müssen, bis sie endlich abends wieder nach Hause pendeln.
So ein großer Stiefelkarton ist sehr unhandlich und da bietet es sich an, gleich die Stiefel anzuziehen und den Karton dort zu lassen. In diesem Fall gab es die schnelle und radikale Lösung: Die Stiefeletten, mit denen sie morgens zum Shoppen aufgebrochen ist, waren es ihr wohl nicht mehr wert durch den Tag geschleppt zu werden.
Zum "urbanen Lifestyle" gehört es auch, dass in den Städten eine gewisse Anonymität herrscht. Kein Nachbar oder Vereinskamerad erkennt einem, wenn man schlampig seinen peinlichen Abfall in einen eh schon überquellenden Abfallkorb stopft. Sollen sich doch die Stadtreinigung drum kümmern.
Jedenfalls warteten nun diese "Bronx"-Lederstiefeletten auf die Orangenen Engel der Stadtreinigung:

- Eine typische Straßenszenerie in einer deutschen Großstadt.

- Die Trägerin kannte keine Gnade! Hauptsache weg mit den müffelnden Stiefeletten.

- Herzlos: Nicht einmal ein pietätvolles Ende wurde den schönen Stiefeletten bereitet. Auf dem Land oder im Vorort wären sie wenigstens in einem sorgsam verknoteten Müllbeutel gelandet und dann in eine verschlosse Restmülltonne. Doch hier müssen sie auf offener Straße sterben.

- Die eine Stiefelette ohne mit der Wimper zu zucken brutal mit den Spitzen voran in den Dreck gestopft.

- Zigarettenkippen, Bananenschalen und ein Pizzakarton wurden ohne weitere Beachtung der geilen Stiefeletten draufgeworfen.

- Auf dem Land würden diese geilen Stiefeletten noch Beachtung finden, doch in der Stadt dreht sich niemand mehr nach denen um!

- Normaler alltäglicher Großstadtmüll.

- Die Leute von der Stadtreinigung werden fluchen über den Aufwand den sie treiben müssen, um den überquellenden Abfallkorb zu leeren.

- Eigentlich darf man die Stiefeletten vor dem Eintreffen der Stadtreinigung gar nicht mehr aus dem Abfallkorb rausziehen, weil sonst sofort der Pizzakarton herunter fallen würde. Sozusagen eine "Endnutzung".

- Nachmittags werden dann nochmals die Abfallkörbe geleert und dann bereiten die Orangenen Engel den armen Stiefeletten endlich ein würdiges Ende.
Gerade geht die Mittagspause in deutschen Großstädten zuende und zigtausende Frauen waren nun in den Schuhgeschäften und haben sich neue Winterstiefel gekauft. Wieviel treugediente Schuhe nun in irgendwelchen Abfallkörben in den Innenstädten nun auf die Orangenen Engel der Straßenreinigung warten müssen?
