Wie meinst Du das dennpeter hat geschrieben:Es könnten halt Leute auf dumme Gedanken kommen.jeans ja aber lederhose nein




Wie meinst Du das dennpeter hat geschrieben:Es könnten halt Leute auf dumme Gedanken kommen.jeans ja aber lederhose nein
Hab' ich mir übrigens auch nie groß Gedanken drüber gemacht, Anna ist aber auch nie deswegen von irgendeinem Kerl blöd angemacht oder angequatscht worden. Ich denke, da ist Deine Sorge unberechtigt ...peter hat geschrieben:Ja da hast du auch wieder recht
Du denkst selber nicht so, meinst aber, dass es Typen geben, die so denken könntenpeter hat geschrieben:Nein das nicht, aber es gibt viele schräge Typen deshalb denke ich eben so
Kannst du davon auch mal berichten?AnnasMama hat geschrieben:Ja, wobei Spielzeug dann doch vorher in der Mülltüte landet, während ich Anziehsachen oder Schuhe am liebsten einfach so lose oben drauf stopfepeter hat geschrieben:Kann ich mir vorstellen! Zerfließe....dabei.stell mir vor in dem Mülleimer ist spielzeug.und dann am Müllauto kippen....Aber mal unter uns gefragt, was hättest Du mit der Lederjeans angestellt
Och, Spielzeug entsorgen ist bei uns recht unspektakulär. Anna hat nicht die übermäßigen Sachen an Spielzeug, es ist also überschaubar. Wenn, dann sind es meist Gesellschaftsspiele, die wir abends mal rausholen. Zu Kindergartenzeiten hatte sie viel Duplo, weiß gar nicht mehr, wer das bekommen hatte - ich glaub, wir haben's irgendwann mal auf dem Flohmarkt verkauft. Ihre Puppen liebt sie immer noch heiß und innig - sie hat aber auch nur ein paar - und sie spielt da immer noch gerne mit. Lässt aber jetzt wohl auch so langsam nach. Und wenn mal was kaputt geht, schmeißt sie es auch gleich selber mit weg - da bekomme ich oft auch schon gar nichts mehr von mit. Anna ist für ihr Alter ungewöhnlich ordnungsliebend, sie räumt ihren Krams nach dem Spielen abends weg, so dass ich da auch nicht eingreifen muss.rere hat geschrieben:Kannst du davon auch mal berichten?AnnasMama hat geschrieben:Ja, wobei Spielzeug dann doch vorher in der Mülltüte landet, während ich Anziehsachen oder Schuhe am liebsten einfach so lose oben drauf stopfepeter hat geschrieben:Kann ich mir vorstellen! Zerfließe....dabei.stell mir vor in dem Mülleimer ist spielzeug.und dann am Müllauto kippen....Aber mal unter uns gefragt, was hättest Du mit der Lederjeans angestellt
Jan, vielen lieben Dank für's Kompliment. Ich mein, auf der einen Seite kaputt ist kaputt - und wenn keine Klärung bzw. Reparatur möglich ist, dann halt weg damit. Das mag Anna dann auch nicht mehr anziehen wollen. Und reparieren war halt auch nicht drin, weil zu sehr rausgerissen. Also Müll, weil bei Altkleidersammlung auch nur noch der Schredder wartet. Und nun für Jan ganz speziell "The Making Of" ...Jan66 hat geschrieben:Hallo Leute,
AnnasMama begeistert mich immer mehrToll fotografierte Müllabfuhr. Diese Bilder sind authentisch und "atmosphärisch dicht". Da muss ich mich ganz schön strecken, um diese Qualität zu erreichen. Besonders angetan hat es mir das Bild mit der Mülltonne schon über der Müllschüttung mit dem absolut letzem Bild der Lederhose. Das Wissen, dass die gleich mit anderem Dreck vermisch, übel eingesaut und weggepresst wird, macht mich unheimlich an.
![]()
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Anblick, wo sie auf der Mülldeponie oder in den Müllbunker verkippt wird. Ob Anna solche Bilder ertragen könnte![]()
Gruß Jan66
Ehrlich gesagt, wenn die Engel eingeweiht sind, gibt es sicherlich noch bessere Bilder - völlig klar, aber irgendwie ist dann finde ich auch der Kick und die Überraschung weg. Spaß macht so etwas bestimmt auch, könnte ich mir gut vorstellen, aber das wäre mir dann doch noch 'ne Nummer zu sehr inszeniert.Jan66 hat geschrieben:Hallo AnnasMama,
ich bin regelrecht "schockiert", wie genau und wahr du in deinem "Making of" beschrieben hast, wie nervenzerreibend eine solche "Müllabfuhr-Lotterie" ist bzw. sein kann. Eigentlich eine ganz normale Müllabfuhr, aber Unwägbarkeiten "hoch N", Eine Aktion die in vielem nur durch Zufall das wird, was sie nachher ist: Flop oder Top! Und wenn alles geklappt hat und perfekt gelaufen ist, dann sieht sie "einfach ganz normal" also authentisch aus.
Deine Schilderungen bewirken in mir dreierlei:
Große Hochachtung
Großes geiles "Mitgefühl"![]()
Den unbedingten Wunsch einmal zusammen solche Aktionen zu "veranstalten"![]()
![]()
Ich darf dir verraten, dass ich mittlerweile ein paar Jungs und den Inhaber der kleinen aber feinen Müllfirma für meine Aktionen "gewonnen" habe. Jetzt brauche ich nur noch eine "Muse" wie dich, um solchen Aktionen "das Sahnehäubchen" noch aufzusetzen und unsere Geilheit dabei gemeinsam zu genießen, denn glaube mir: Solche Aktionen sind gemeinsam noch viel geiler und befriedigender.![]()
Auf jeden Fall sollten wir mal ausführlich chatten und uns austauschen. Du bist auf jedenfall (nicht nur) für mich eine "würdevolle" ebenbürtige Partner(in)![]()
Also deinen Text muss ich mir noch öfters durchlesen ...![]()
Gruß Jan66
Das mag sicherlich auch je nach Region unterschiedlich sein, aber im Grunde stimme ich Dir durchaus zu: Die Orangenen Engel machen ihren Job und haben in der Regel weder Zeit, noch Lust oder Verständnis für solche Aktionen. Somit interessiert es sie auch nicht, wenn sie mal was "besonderes" dazwischen haben. Vermutlich wäre selbst eine weggeworfene Lederjeans für sich nicht besonderes, sondern einfach nur Müll. Sie investieren da einfach keine Zeit rein, warum auch: sie sind Müllmänner und keine Leute, die den Müll nach brauchbarem durchsuchen.Jan66 hat geschrieben:Hallo AnnasMama,
jetzt darf ich dir was aus meinem "Nähkästchen" ausplaudern:
Die ganze Planung, "Inszenierung" und Versuch eines Risikoausschlusses wirkt nur zu einem gewissen Teil.Die Erfahrung hat gezeigt, dass wenn es etwas gibt, das nur sehr schlecht zu "berechnen" ist, dann ist es Müll und die Müllentsorgung
Eigentlich kannst du nur eines aussschließen: Einen totalen Fehlschlag von Anfang an; obwohl selbst mit dieser Aussage muss man vorsichtig sein. Es geht nur um folgendes: Damit das geile "Material" (also der Müll) nicht einfach so ohne ein einziges Bild verschwindet.
Und es geht um nochwas: Soweit irgendmöglich gute Detailaufnahmen machen zu können. Aber man darf nicht vergessen: Die Müllwerker am Auto oder auf der Müllkippe haben ja noch etwas anderes zu tun als mir dienlich zu sein. Dies bedeutet schnell arbeiten und auch mal den Dingen ihren Lauf zu lassen. Also ist das Risiko, dass eine Fotodokumentation, oder auch eine (selbst initiierte) Aktion gestellt ist, sehr gering, denn die Orangenen Engel tun "nur" das, wofür sie ihren Lohn kriegen: Anderer Leute Müll entsorgen! Der einzige Unterschied ist, dass sie dir (meist) nicht im Wege rumstehen und auch mal um besser fotografieren zu können und - ganz wichtig - um Unfallgefahren auszuschließen, mal für wenige Sekunden den Pressmechanismus anhalten.
Völlig klar, das all zu gerne getragene wandert innerhalb von Sekunden durch die Rotation der Mülltrommel durch die Pressschnecke und wird dort auf etwas ein Viertel der Ursprungsgröße verdichtet. Über spezielle, scharfkantige Vorrichtungen in der Schnecke werden Säcke und Tüten extra aufgerissen und alles wird zu einem feuchten, siffigen Klumpen Müll zusammengepresst. Das dabei die Lederjeans auseinander gerissen wird kann sicherlich auch mal passieren, je nach dem, was in der Schüttung alles auf sie drauf fällt, was bei der Drehbewegung mitgenommen wird und was noch hängen bleibt.Jan66 hat geschrieben:
Für Annas Hosen, Schuhe oder Spielzeug aber bedeutet das gar nichts, denn ganz am Ende werden ihre ausrangierten Sachen vom Müllsiff versaut, stinkend, gepresst auf der Mülldeponie landen und alle Orangenen Engel haben ihren Job wie immer getan. ... und ob eine Hose aus einer übervollen Mülltonne auf dem Weg zum Müllauto heraus fällt oder nicht ... Risiko!
Du hast Glück, bei Euch gibt es offenbar noch Deponien, bei uns wandert alles seit Jahren in die Müllverbrennungsanlage. Dort fahren die Müllwagen rückwärts an die Laderampe, klappen den Heckdeckel des Müllwagens auf und lassen die Mülltrommel einfach andersherum drehen. Der Müll fällt dann in kürzester Zeit für außenstehende unsichtbar in den Trockenbunker der MVA, wo der feuchte Müll eine Woche lang trocknen darf, bevor der Greifer mit einem Mal 6.000 kg Müll in den Verbrennungsofen befördert. In dieser Müllmasse identifizierst Du garnichts mehr, weder 'ne Lederjeans, noch Schuhe, Stiefel oder gar Kinderspielzeug. Vermutlich würde man selbst große Gegenstände wie einen Fernseher nicht mehr als solchen erkennen und wahrnehmen. Von daher habe ich keine Chance, beim Todeskampf von Annas Sachen dabei zu sein - das ist wie eine Blackbox, wo vorne was rein geht und hinten was raus kommt.Jan66 hat geschrieben:
Ich selbst lege größten Wert auf Authentizität, aber wenn irgend möglich auch auf Bilder die einzigartig sind. Eines versichere ich dir: Du wirst vor Erregung dich kaum beherrschen können, wenn die Orangenen Engel mit ihrem Job beginnen. Das kennst du ja und daran ändert sich nichts. Aber eines kennst du noch nicht: Den letzten Todeskampf von Annas Sachen in der Müllpresse und deren schmutziges Ende auf der Mülldeponie. Wenn du dort die vielen süßen Kindersachen und Spielzeuge auf der Müllkippe kaum noch erkennbar weil total verdreckt, zermalmt, plattgewalzt und skurril verbogen und verzerrt siehst, dann stellst du dir unweigerlich die vielen Jugendlichen vor, die gerade ihre geliebten Sachen in den Schränken vergeblich suchen.![]()
![]()
Ja sicher wäre ein "Guck mal, da ist sie ja wieder und wie die jetzt aussieht!" der absolute Höhepunkt aller Extase. Oder auch dort zu sehen, was andere Mamis von ihren Kids im Müll verschwinden lassen. Da findest Du bestimmt den ein oder anderen süßen Kapuzenpulli oder die gerne getragene Lieblingsjeans oder das Plüschtier, was einen jahrelang jeden Abend beim Einschlafen begleitet hat. Aber wie oben beschrieben ein unerfüllbarer Traum. Genauso, wie Du sie nie bei einer Altkleidersammlung durch den Reißwolf gehen sehen würdest. Auch die Dinger sind mittlerweile Blackboxen - vorne der Kubikmeter gepresstes Kunstleder rein, hinten fein säuberlich geschreddert wieder raus, wer macht sich denn heute noch die Mühe und legt die Sachen einzeln auf's Fließband. Ich hab' mal in 'nem Film 'nen Reißwolf gesehen, da kamen die Klamotten unsortiert samt Müllsack rein - auch da interessiert sich niemand mehr für eine olle Kunstlederjeans. Und selbst wenn sie dort eine der Sortiererinnen in die Finger bekäme, sie nähme sich vielleicht ein oder zwei Sekunden Zeit für die Entscheidung, dass sie - egal wie sie noch aussieht - doch in den Schredder geht. Wahrscheinlich jeodch würde sie garnicht erst beachtet und zusammen mit den Sachen, die übrig bleiben für den Reißwolf vollautomatisch zu Ballen verpresst.Jan66 hat geschrieben:
Hast du dir nie gewünscht einmal Annas Sachen so im Müll zu sehen![]()
Ja, danke - Dir auch lieber Jan. Ich habe es sehr genossen, was Du so ausführlich beschrieben hast. Bis demnächst und liebe Grüße vonJan66 hat geschrieben:
Das "Müllkaleidoskop" und die "Mülllotterie" überraschen immer wieder aufs neue. Deshalb mache ich ja solch Dokumentationen und Aktionen immer wieder.
So, wie du deine Gefühle und Erlebnisse hier ausführlich geschildert hast, bin ich absolut sicher, dass du es sehr genießen wirst![]()
![]()
Nochmal meinen Dank, dass du dies alles so detailreich und anschaulich geschildert hast. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Dies und die Tatsache, dass du tolle Fotos machst, "entlarven" dich als "Naturtalent" in der Mülldokumentation. Bitte mehr davon und bitte einmal in "Coproduktion".
AnnasMama, du bist klasse![]()
Gruß Jan66