stiefelfan hat geschrieben:Hallo KatrinG,
bei dem Anblick der vielen abgeschnittenen Stiefelschäfte kommt bei mir ein ganz heisses Gefühl auf.
was muss das für ein geiles Gefühl gewesen sein die abzutrennen.
Erfolgte danach das ,,kleine Trampling" in der angeheizten Stimmung?
Wäre schön, wenn Du die dabei getragenen Stiefel bei dem ,,Vorgang" mal per Posting anhängen würdest.
Liebe Grüße
stiefelfan
Hallo Stiefelfan!
Ich hoffe, ich enttäusche dich jetzt nicht allzu sehr. Beim "Schnippeln" habe ich überhaupt keine besonderen Gefühle, ich verstehe (für mich selbst) nicht, wie so Etwas irgendwie anregend sein soll?
Ich habe es nur deswegen fotografiert, weil einige von euch so große Freude an diesem Anblick zu haben scheinen.
Bilder von der "Ersatz-Absatzsammlung" hatte ich ja bereits gezeigt.
Eigentlich bevorzuge ich (neben dem eigentlichen Tragen natürlich

) das kunst- und liebevolle Verbrennen "im ganzen Stück".
Ich weiß nicht, aus meiner Lebenserfahrung, ich habe noch kein Mädel/Frau kennengelernt, die aus irgendwelchen Gefühlsgründen Schuhe/Stiefel zerschnippelt hätte. Muß ein reines Männer-Phänomen sein? Üblicherweise kommen sie im letzten Tragezustand in den Ofen bzw. in die Kleidersammlung oder in die "Tonne". Lediglich die Beobachtung beim Verbrennen löst bei Vielen eine gewisse Erregung aus, mehr oder weniger, wie beispielsweise bei meiner BF. Für sie ist einfach nur ein perfekter, hochwertiger Brennstoff; sie versteht meine Erregung auch nicht ...
Die Zerlegung einzelner Teile ist bei mir eine reine Zweckarbeit, um passendes Material für Reparaturen zu erhalten. Aber - bereits die Reparatur und Aufarbeitung von "Müllschuhen", verbunden mit der vorfreudigen Erwartung auf erneute Einsätze - das macht mich wirklich echt an (vorsichtig ausgedrückt) ...
Ich glaube, ich habe es bereits eindrucksvoll am Beispiel der echten Reitstiefel und der danach folgenden Sperrmüllstiefel (siehe Bilderserien) beschrieben.
Ansonsten: Ich trage außer im Sommer fast immer Stiefel, verständlicherweise auch als Hausschuhe und, obwohl mein Mann kein "Feti" ist, genießt er es, weil er genau weiß, wie ich bei den Schuh- und Stiefelspielen "abgehen" kann ...
Er hat sich damit abgefunden, daß mir der Kauf neuer Kleidung nur wenig Spaß macht ("Als Frau irgendwie krank ..."), aber wenn er mal allein auf dem Flohmarkt ein Paar nette Schühchen sieht, liegt er geschmacklich bei mir immer richtig und ich freue mich umso mehr darüber!
Bei der Sortierung und Ausmusterung hat er ein "Mitspracherecht", schließlich soll ihm ja auch meine Trage-Kleidung gefallen, auch wenn sie manchmal etwas "gewagt" ist ...

und ich würde niemals Schuhe/Stiefel verbrennen, die auch er, von mir getragen, liebt. Ab und zu hilft er mir bei der Aufarbeitung und Pflege meiner Schuhe, darüber hinaus "vergreift" er sich nicht an meiner Kleidung.
Üblicherweise habe ich bei allen meinen Neuzugängen der letzten Zeit ausführlich beschrieben, wie deren "Einweihung" erfolgte, weitergehende Fotos werde ich dazu aus verständlichen Gründen nicht veröffentlichen.
Liebe Sammler- und Vernichtergrüße!