Guten Morgen Jan,Jan66 hat geschrieben:...
Also mit Modelleisenbahnen habe ich ein gespaltenes Verhältnis: Die werden für ein teilweise Schweinegeld angeboten, aber wenn man selbst mal historische wenig bespielte Sammlerstücke im Originalkarton bei den Läden anbietet, kriegt man nicht mal 5 Euro angeboten.![]()
Also doch nichts wert
![]()
![]()
![]()
Ich hätte beinahe einen ganzen großen Karton "fachgerecht entsorgt", aber immerhin hat ein Bruder eines mir bekannten Mitglieds des Vernichterforums eine Sammlung - also verschenkt. Immerhin!
...
Gruß Jan66
mit Modelleisenbahnen ist es genauso wie mit Adidas Sprintershorts: Die gut erhaltenen, seltenen Exemplare aus den 50er / 60er Jahren bringen immer noch ihr gutes Geld, Massenware mit hohen Auflagen im bespielten Zustand sind extrem wenig wert. Selbiges gilt für "modernes" Eisenbahnzeugs aus den 70er Jahren und danach.
Die im Video gezeigte Startpackung hätte mit Sicherheit gute 200,-- Euro und mehr gebracht, wer bereit ist, so etwas zu vernichten möge das bitte tun. Jeder darf schließlich mit seinem Eigentum machen, was er möchte - auch wenn es manchmal unverständlich und nicht nachvollziehbar ist. Hängt sicherlich auch stark davon ab, was man selber dafür geben musste, aber selbst dann.
In diesem Sinne liebe Grüße,
AnnasMama