Special Order
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Liebes Forum,
Gerne schwelge ich noch in Gedanken an die Zeit dieser alten Schühchen. Inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, warum die Schuhe in den Koffer gekommen sind.
Es war damals wie heute eine Aufräumaktion. Mein Gemach sollte renoviert und modernen Ansprüchen aufgestylt werden. Auch damals wurde ein Schrank ausgeräumt abgebaut und zum Sperrmüll gestellt. Und in dem großen Fach unter der Kleiderstange lagen meine schon seit geraumer Zeit verwaisten Schuhe. Zum Zeitpunkt der Renovierung habe ich die Pixiboots bestimmt schon über ein Jahr nicht mehr getragen. Also war es selbstverständlich, sie nun wegzuschmeißen. So toll sahen sie ja nun auch nicht mehr aus. Ich kramte sie aus dem Schrank und warf sie zu den anderen Sachen, die weggeworfen werden konnten. Dort befand sich auch mein roter Koffer, den nicht mehr benutzte. Nachdem der Schrank sortiert und ausgeräumt war, habe ich mir um alles weitere keine Gedanken gemacht. Der Müll war verschwunden, es kam der Maler, neue Möbel, einräumen, wohlfühlen, fertig.
Die Klamotten kamen in Säcken zur Kleidersammlung, die Möbel standen abgebaut in der Garage und kamen bei nächster Gelegenheit zum Sperrmüll an die Straße ebenso der rote Koffer, indem sich zu diesem Zeitpunkt auch die vier abgelebten Pixieboots befunden haben (was ich erst seit heute weiß). Den kleinen Koffer haben die Müllmänner wohl übersehen, vergessen oder sonst was. Irgendeiner meiner lieben Mitmenschen, hat den Koffer wohl dann wieder mit ins Haus/Garage genommen, von wo er aus noch ungeklärten Umständen sein vorläufiges Endlager auf unserem Dachboden fand.
Tja, und dann schließt sich der Kreis.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Gerne schwelge ich noch in Gedanken an die Zeit dieser alten Schühchen. Inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, warum die Schuhe in den Koffer gekommen sind.
Es war damals wie heute eine Aufräumaktion. Mein Gemach sollte renoviert und modernen Ansprüchen aufgestylt werden. Auch damals wurde ein Schrank ausgeräumt abgebaut und zum Sperrmüll gestellt. Und in dem großen Fach unter der Kleiderstange lagen meine schon seit geraumer Zeit verwaisten Schuhe. Zum Zeitpunkt der Renovierung habe ich die Pixiboots bestimmt schon über ein Jahr nicht mehr getragen. Also war es selbstverständlich, sie nun wegzuschmeißen. So toll sahen sie ja nun auch nicht mehr aus. Ich kramte sie aus dem Schrank und warf sie zu den anderen Sachen, die weggeworfen werden konnten. Dort befand sich auch mein roter Koffer, den nicht mehr benutzte. Nachdem der Schrank sortiert und ausgeräumt war, habe ich mir um alles weitere keine Gedanken gemacht. Der Müll war verschwunden, es kam der Maler, neue Möbel, einräumen, wohlfühlen, fertig.
Die Klamotten kamen in Säcken zur Kleidersammlung, die Möbel standen abgebaut in der Garage und kamen bei nächster Gelegenheit zum Sperrmüll an die Straße ebenso der rote Koffer, indem sich zu diesem Zeitpunkt auch die vier abgelebten Pixieboots befunden haben (was ich erst seit heute weiß). Den kleinen Koffer haben die Müllmänner wohl übersehen, vergessen oder sonst was. Irgendeiner meiner lieben Mitmenschen, hat den Koffer wohl dann wieder mit ins Haus/Garage genommen, von wo er aus noch ungeklärten Umständen sein vorläufiges Endlager auf unserem Dachboden fand.
Tja, und dann schließt sich der Kreis.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Ufff!
Hallo Pointy-Girl,
eben lese ich deinen jüngsten Post und mir wurde eben ganz heiß und kalt. War das ein irres Glück! Vielleicht haben die Schuhe im Koffer dazu geführt, dass die Müllwerker sich an die Vorschriften gehalten haben: Schuhe sind eigentlich kein Sperrmüll! Glücklicherweise
"Oh Kall, mei Drobbe!" (Für alle etwas älteren Hessenfernsehen-Zuschauer.
)
Eine dringende Empfehlung an Pointy-Girl: Dort tragen die jungen Frauen immer die spitzesten Pumps
http://www.youtube.com/watch?v=vHyppTaS ... re=related
Viel Spaß, die die ganzen Folgen anzusehen, denn es macht süchtig, immer wieder zu gucken, welches Modell die Damen in dieser Folge trugen.
http://www.youtube.com/watch?v=P8RKHJ7W ... re=related
Was für ein herrlicher Link! Auf weniger als 7 Minuten die gesamte weibliche Psyche persifliert.
Nun also ist der "Aftershock" etwas verdaut und Glücksgefühle bauen sich auf. Doch um eines bitte ich nun Pointy-Girl wirklich inständig: Eine Bestandsgarantie für den tollen roten Koffer
Tu nicht nur mir den Gefallen. Bitte
Weiteres später ...
Gruß Jan66
eben lese ich deinen jüngsten Post und mir wurde eben ganz heiß und kalt. War das ein irres Glück! Vielleicht haben die Schuhe im Koffer dazu geführt, dass die Müllwerker sich an die Vorschriften gehalten haben: Schuhe sind eigentlich kein Sperrmüll! Glücklicherweise


"Oh Kall, mei Drobbe!" (Für alle etwas älteren Hessenfernsehen-Zuschauer.

Eine dringende Empfehlung an Pointy-Girl: Dort tragen die jungen Frauen immer die spitzesten Pumps


http://www.youtube.com/watch?v=vHyppTaS ... re=related
Viel Spaß, die die ganzen Folgen anzusehen, denn es macht süchtig, immer wieder zu gucken, welches Modell die Damen in dieser Folge trugen.


http://www.youtube.com/watch?v=P8RKHJ7W ... re=related
Was für ein herrlicher Link! Auf weniger als 7 Minuten die gesamte weibliche Psyche persifliert.

Nun also ist der "Aftershock" etwas verdaut und Glücksgefühle bauen sich auf. Doch um eines bitte ich nun Pointy-Girl wirklich inständig: Eine Bestandsgarantie für den tollen roten Koffer


Weiteres später ...
Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hi Jan,
du machst mir Angst, was hast du nur mit diesem Koffer?
Schuhe, Dessous und jetzt auch Koffer ..... ??????
Es grüßt das um das Wohl von Jan66 sehr besorgte
Pointy-Girl
du machst mir Angst, was hast du nur mit diesem Koffer?
Schuhe, Dessous und jetzt auch Koffer ..... ??????








Es grüßt das um das Wohl von Jan66 sehr besorgte
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Angsthäsin
Hallo Pointy-Girl,
du bist ja ne schlimme Angsthäsin und deine Psyche schlägt schon Haken.
Also mal ganz kurz zum Mitschreiben:
Nicht nur Schuhe einer Frau sind geil! Zuallererst die Frau und dann gibt es da wirklich viele Dinge, die mich anmachen. Ab und an auch ne herrlich abgelebte und nicht ganz geleerte Handtasche reif für den Müll! Warum nur so einseitig sein
Eben
Dieser rote Koffer ist - Fetischismus mal außen vor - einfach ein ganz wunderschönes und erhaltenswertes Gepäckstück, dass wie nicht nur ich meine, zu einem "Brit-Girl" wie dir (Die andere Hälfte erwähnen wir jetzt mal nicht.) mit ihrem Mini (Originales oder neues Modell
) ganz ausgezeichnet passt.
Außerdem bin ich ein strikter Gegner, Kindheitserinnerungen (also die guten) einfach so hirnlos zu entsorgen, denn was willst du später deinen Kindern zeigen, wenn nichts mehr da ist und ich wette drauf, dass deine Tochter diesen Koffer einmal unbedingt haben will. Mit Sicherheit
Der Koffer hat übrigens bewiesen, dass er nicht so schnell verloren geht. Also wenn du mal etwas Kostbares und Wichtiges aufheben oder transportieren willst, dann nimm diesen Koffer
Vielleicht wird dieser Koffer einmal dein "Rosebud" sein
Also nochmal, denn noch habe ich nicht bekommen, worum ich lieb gebeten habe: Bitte erhalte dir diesen Koffer! Gib uns dein Ja
Bitte
(Manche Leute muss man zu ihrem Glück drängen!
)
Gruß Jan66
du bist ja ne schlimme Angsthäsin und deine Psyche schlägt schon Haken.


Also mal ganz kurz zum Mitschreiben:
Nicht nur Schuhe einer Frau sind geil! Zuallererst die Frau und dann gibt es da wirklich viele Dinge, die mich anmachen. Ab und an auch ne herrlich abgelebte und nicht ganz geleerte Handtasche reif für den Müll! Warum nur so einseitig sein




Dieser rote Koffer ist - Fetischismus mal außen vor - einfach ein ganz wunderschönes und erhaltenswertes Gepäckstück, dass wie nicht nur ich meine, zu einem "Brit-Girl" wie dir (Die andere Hälfte erwähnen wir jetzt mal nicht.) mit ihrem Mini (Originales oder neues Modell







Also nochmal, denn noch habe ich nicht bekommen, worum ich lieb gebeten habe: Bitte erhalte dir diesen Koffer! Gib uns dein Ja


(Manche Leute muss man zu ihrem Glück drängen!

Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hallo Jan,
mit dem Koffer überleg ich mir das noch möglicherweise.
Aber meine Entscheidung wäre durchaus noch positiv beeinflussbar, wenn ich noch viele, viele weitere Voten und Statements von den anderen Besuchern und Lesern dieses Forums bekommen würde.
Eine gute Nacht wünscht
das Pointy-Girl
mit dem Koffer überleg ich mir das noch möglicherweise.
Aber meine Entscheidung wäre durchaus noch positiv beeinflussbar, wenn ich noch viele, viele weitere Voten und Statements von den anderen Besuchern und Lesern dieses Forums bekommen würde.
Eine gute Nacht wünscht
das Pointy-Girl
Wheels no Heels!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Liebes Forum,
So, dann will ich mir mal die einzelnen Paare etwas genauer unter die Lupe nehmen. Den Anfang macht natürlich mein damaliges absolutes Lieblingspaar. Diese total nunmehr zerlatschte Paar habe ich in nagelneuem Zustand einem Schaufenster gesehen und musste es unbedingt haben. Mutter gab Geld. Ich bin in den Laden: leider war es in meiner Größe nicht mehr vorrätig, bis auf das Paar in der Ausstellung. Die haben dann spontan die Fensterdeko umgebaut und ich hatte mein super geiles Paar.
Meine Mutter war entsetzt über dieses „Oma-Paar“ oder die „Hexenstiefel“, wie sie die Stiefel auf Grund ihrer Form und/oder aufgrund der darin steckenden Trägerin immer wieder gerne nannte. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, kommen die Pixieboots dem Grannylook sehr nahe. Das war nicht immer so. Anfänglich hatten sie noch höhere und spitzere Absätze, aber die habe ich regelrecht abgelaufen. Ich habe sie halt sehr gerne getragen. Damals hatte ich noch kein Auto und musste in meiner schweren Jugend viel zu Fuß erledigen. So war es auch nicht verwunderlich, dass ich eines Tages nasse Füße bekam. Die Stiefel hatten ein Loch, durch das Wasser eindringen konnte. Zum Wegwerfen viel, viel zu schade, gab mir eine Klassenfreundin den Tipp, es mal mit einem Schuster zu probieren. Gesagt – getan (auf eigene Rechnung, Mum hätte sie sonst sofort weggeschmissen); also bekamen sie neue Laufsohlen, die Absätze wurden sauber abgesägt und ebenfalls neu besohlt und der Riss im Leder rechts außen wurde fachgerecht vernäht.
Danach konnte ich sie wie gewohnt weitertragen bis ich auf ein anderes Paar aufmerksam wurde und sie langsam in Vergessenheit gerieten. Ebene habe ich bemerkt, dass das Wildleder direkt neben der geflickten Stelle schon wieder einen Riss hervorgebracht hat. Die ehemaligen Lieblingsschuhe sind wirklich total fertig und gehen an allen Stellen kaputt.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
So, dann will ich mir mal die einzelnen Paare etwas genauer unter die Lupe nehmen. Den Anfang macht natürlich mein damaliges absolutes Lieblingspaar. Diese total nunmehr zerlatschte Paar habe ich in nagelneuem Zustand einem Schaufenster gesehen und musste es unbedingt haben. Mutter gab Geld. Ich bin in den Laden: leider war es in meiner Größe nicht mehr vorrätig, bis auf das Paar in der Ausstellung. Die haben dann spontan die Fensterdeko umgebaut und ich hatte mein super geiles Paar.
Meine Mutter war entsetzt über dieses „Oma-Paar“ oder die „Hexenstiefel“, wie sie die Stiefel auf Grund ihrer Form und/oder aufgrund der darin steckenden Trägerin immer wieder gerne nannte. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, kommen die Pixieboots dem Grannylook sehr nahe. Das war nicht immer so. Anfänglich hatten sie noch höhere und spitzere Absätze, aber die habe ich regelrecht abgelaufen. Ich habe sie halt sehr gerne getragen. Damals hatte ich noch kein Auto und musste in meiner schweren Jugend viel zu Fuß erledigen. So war es auch nicht verwunderlich, dass ich eines Tages nasse Füße bekam. Die Stiefel hatten ein Loch, durch das Wasser eindringen konnte. Zum Wegwerfen viel, viel zu schade, gab mir eine Klassenfreundin den Tipp, es mal mit einem Schuster zu probieren. Gesagt – getan (auf eigene Rechnung, Mum hätte sie sonst sofort weggeschmissen); also bekamen sie neue Laufsohlen, die Absätze wurden sauber abgesägt und ebenfalls neu besohlt und der Riss im Leder rechts außen wurde fachgerecht vernäht.
Danach konnte ich sie wie gewohnt weitertragen bis ich auf ein anderes Paar aufmerksam wurde und sie langsam in Vergessenheit gerieten. Ebene habe ich bemerkt, dass das Wildleder direkt neben der geflickten Stelle schon wieder einen Riss hervorgebracht hat. Die ehemaligen Lieblingsschuhe sind wirklich total fertig und gehen an allen Stellen kaputt.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Müll-Kandidaten
Hallo Pointy-Girl,
das sind echt tolle Detailfotos und daher kann ich mir ein recht gutes Bild machen.
Nach dem Betrachten der Fotos bringe ich mal folgende Fakten vor:
Davon ausgehend, dass du diese Pixieboots dir selber gekauft hast, sind es also keine "historischen" Originale aus den 1980ern oder frühen 1990ern. Aber genau genommen kenne ich ja dein Alter nicht. Ich gehe mal davon aus, dass du in der zweiten Hälfte der Thatcher-Ära geboren bist
(Soviel kannst du doch mal verraten).
Den schon sehr verlatschten Zustand könnte man vielleicht nochmal aufarbeiten, aber wenn sich schon weitere Risse im Leder bilden, dann wollen sie endlich zu den Orangenen Engeln.
Das süße Innenfutter inspiriert mich ebenfalls zu versauten Aktionen und die hoffentlich noch nicht morsch gewordenen Schnürsenkel prädestinieren dieses Pixie-Paar (zusammengeknotet) für Müllaktionen.
Bisher habe ich wie es nur irgend ging, keine ausdrückliche Empfehlung abgegeben, aber bei diesem endfertigen Paar frage ich dich "in expressis verbis" (nicht nur die Queen kann Latein
), wie dir der Gedanke gefällt, deine einstmaligen Lieblings-Pixies vermüllen zu lassen
Würdest du es ertragen können, diese Stiefeletten zwischen schmierigen Essensresten und aufplatzenden Staubsaugerbeuteln zu sehen
Was könnte überwiegen: Trauer? Neugier? Oder gar Geilheit beim Vernichten
Gruß Jan66
das sind echt tolle Detailfotos und daher kann ich mir ein recht gutes Bild machen.
Nach dem Betrachten der Fotos bringe ich mal folgende Fakten vor:
Davon ausgehend, dass du diese Pixieboots dir selber gekauft hast, sind es also keine "historischen" Originale aus den 1980ern oder frühen 1990ern. Aber genau genommen kenne ich ja dein Alter nicht. Ich gehe mal davon aus, dass du in der zweiten Hälfte der Thatcher-Ära geboren bist



Den schon sehr verlatschten Zustand könnte man vielleicht nochmal aufarbeiten, aber wenn sich schon weitere Risse im Leder bilden, dann wollen sie endlich zu den Orangenen Engeln.

Das süße Innenfutter inspiriert mich ebenfalls zu versauten Aktionen und die hoffentlich noch nicht morsch gewordenen Schnürsenkel prädestinieren dieses Pixie-Paar (zusammengeknotet) für Müllaktionen.
Bisher habe ich wie es nur irgend ging, keine ausdrückliche Empfehlung abgegeben, aber bei diesem endfertigen Paar frage ich dich "in expressis verbis" (nicht nur die Queen kann Latein







Gruß Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
Untergang
Hallo Leute,
wir kennen alle den Effekt: Jede Mode kommt wieder
Pointy-Girl hat es so treffend beschrieben: Diese Pixieboots wie dieses Lieblingspaar von Pointy-Girl war schon mit seinen Stickereien und dem Schnitt und der Absatzform sehr nahe an den Originalmodellen, wie sie während der "Belle Epoque" getragen wurden.
Heute Abend gegen 23.40 Uhr vor genau 100 Jahren, sollte nicht nur einige dieser niedlichen Stiefelchen eine "Night to remember." beginnen. Manche hatten Glück und hielten soweit möglich die Füße ihrer Trägerinnen in den Rettungsboten warm, die meisten fanden entweder im Einsatz, oder in den Koffern, ein nasses Grab in 3.700 Metern Tiefe.
Ich selbst habe einen vom Meeresgrund geborgenen solchen Stiefel in einer Vitrine gesehen und es war ein bewegender Moment.
Auch habe ich die Schnürstiefel einer auch dadurch berühmt gewordenen Stewardess gesehen, welche ihre Schnürstiefeletten als Andenken aufgehoben hat. Es ist kaum zu glauben aber wahr:
Violet Jessop war Stewardess auf der "Olympic" und sie trug sie, als ihr Dampfer vom Kreuzer "Hawke" gerammt wurde. Im nächsten Jahr, also heute vor 100 Jahren, zog sie auch diese Stiefeletten an, weil sie warm hielten und es draußen eisig kalt war. Wie durch ein Wunder überstanden diese Stiefeletten den Untergang der "Titanic". Der Reigen der Zufälle sollte sich schließen auf dem Lazarettschiff "Britannic", dem Schwesterschiff der "Olympic" und der "Titanic". Der nagelneue Dampfer lief im Ersten Weltkrieg 1916 in der Ägäis auf eine Mine und sank. Jessop war mittlerweile in Schiffskatastrophen "geübt" und zog erst mal schnell ihre robusten Stiefelettten an, damit sie sicheren Tritt an Deck mit der immer stärker werdenden Schlagseite hatte. Wieder überlebte sie auf wundersame Weise.
Wie Frauen halt so sind, bewahrte sie ihre "Glücksstiefel" als Erinnerung auf und heute gehören sie der "Titanic Historical Society".
Eine kleine Erinnerung an eine tapfere Frau, die schon die erste Pixieboot-Mode mitgemacht hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Violet_Jessop
Als Pointy-Girl ihren Koffer aufgemacht hat, kamen mir sofort die Bilder dieser Schnürstiefeletten von dieser berühmten Stewardess in Erinnerung. Am Ende unseres 21. Jahrhunderts werden die sicher wieder einmal modern sein.
Gruß Jan66 (seit 1979 Mitglied der "Titanic Historical Society")
wir kennen alle den Effekt: Jede Mode kommt wieder

Pointy-Girl hat es so treffend beschrieben: Diese Pixieboots wie dieses Lieblingspaar von Pointy-Girl war schon mit seinen Stickereien und dem Schnitt und der Absatzform sehr nahe an den Originalmodellen, wie sie während der "Belle Epoque" getragen wurden.
Heute Abend gegen 23.40 Uhr vor genau 100 Jahren, sollte nicht nur einige dieser niedlichen Stiefelchen eine "Night to remember." beginnen. Manche hatten Glück und hielten soweit möglich die Füße ihrer Trägerinnen in den Rettungsboten warm, die meisten fanden entweder im Einsatz, oder in den Koffern, ein nasses Grab in 3.700 Metern Tiefe.

Ich selbst habe einen vom Meeresgrund geborgenen solchen Stiefel in einer Vitrine gesehen und es war ein bewegender Moment.


Auch habe ich die Schnürstiefel einer auch dadurch berühmt gewordenen Stewardess gesehen, welche ihre Schnürstiefeletten als Andenken aufgehoben hat. Es ist kaum zu glauben aber wahr:
Violet Jessop war Stewardess auf der "Olympic" und sie trug sie, als ihr Dampfer vom Kreuzer "Hawke" gerammt wurde. Im nächsten Jahr, also heute vor 100 Jahren, zog sie auch diese Stiefeletten an, weil sie warm hielten und es draußen eisig kalt war. Wie durch ein Wunder überstanden diese Stiefeletten den Untergang der "Titanic". Der Reigen der Zufälle sollte sich schließen auf dem Lazarettschiff "Britannic", dem Schwesterschiff der "Olympic" und der "Titanic". Der nagelneue Dampfer lief im Ersten Weltkrieg 1916 in der Ägäis auf eine Mine und sank. Jessop war mittlerweile in Schiffskatastrophen "geübt" und zog erst mal schnell ihre robusten Stiefelettten an, damit sie sicheren Tritt an Deck mit der immer stärker werdenden Schlagseite hatte. Wieder überlebte sie auf wundersame Weise.
Wie Frauen halt so sind, bewahrte sie ihre "Glücksstiefel" als Erinnerung auf und heute gehören sie der "Titanic Historical Society".
Eine kleine Erinnerung an eine tapfere Frau, die schon die erste Pixieboot-Mode mitgemacht hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Violet_Jessop
Als Pointy-Girl ihren Koffer aufgemacht hat, kamen mir sofort die Bilder dieser Schnürstiefeletten von dieser berühmten Stewardess in Erinnerung. Am Ende unseres 21. Jahrhunderts werden die sicher wieder einmal modern sein.


Gruß Jan66 (seit 1979 Mitglied der "Titanic Historical Society")
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hallo Jan,
wann ich genau diese Pixieboots gekauft habe, kann ich nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Leider wurden die relevanten Belege darüber schon nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet. Aber ich kann mich daran erinnern, dass ich sie schon in Euro bezahlen musste. Es war ein doch sehr, sehr antiquierter Schuhladen mit Reparaturwerkstatt in der Altstadt, den es heute nicht gibt.
Die Preisschilder waren auf die Sohlen in Absatznähe aufgeklebt. Es waren keine modernen Ettiketten mit Scancode, sondern m. E. nur Ziffern. Dort stand ein handschriftlicher Preis von knappen 80,00 DM (79,90 oder so). Allerdings wies das selbst geschriebene Preisschild aus geknickter Pappe im Schaufenster einen Preis von 39,90 aus. Bezahlen musste ich dann 20,00 € = Umrechungkurs ca.1:2. Dabei dachte ich noch, dass der Pappschildpreis sicher schon in Euro angegeben war. Aber so war es mir natürlich auch sehr recht. Schließlich gilt der Preis an der Kasse.
Diese Fakten lassen auf einen Kauf in 2002/2003 schließen. Das würde auch in meine damalige Modephase passen. Aber wie lange diese Boots schon in dem Laden herumstanden, kann man nur erahnen. Vielleicht sind sie wirklich noch aus den 80igern? Oder sogar aus der Titaniczeit?
Ist das nicht ein netter Zufall, lieber Jan, dass gerade jetzt diese Stiefel angeschwemmt worden sind?
Viele Grüße sendet das
Pointy-Girl
wann ich genau diese Pixieboots gekauft habe, kann ich nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Leider wurden die relevanten Belege darüber schon nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet. Aber ich kann mich daran erinnern, dass ich sie schon in Euro bezahlen musste. Es war ein doch sehr, sehr antiquierter Schuhladen mit Reparaturwerkstatt in der Altstadt, den es heute nicht gibt.
Die Preisschilder waren auf die Sohlen in Absatznähe aufgeklebt. Es waren keine modernen Ettiketten mit Scancode, sondern m. E. nur Ziffern. Dort stand ein handschriftlicher Preis von knappen 80,00 DM (79,90 oder so). Allerdings wies das selbst geschriebene Preisschild aus geknickter Pappe im Schaufenster einen Preis von 39,90 aus. Bezahlen musste ich dann 20,00 € = Umrechungkurs ca.1:2. Dabei dachte ich noch, dass der Pappschildpreis sicher schon in Euro angegeben war. Aber so war es mir natürlich auch sehr recht. Schließlich gilt der Preis an der Kasse.
Diese Fakten lassen auf einen Kauf in 2002/2003 schließen. Das würde auch in meine damalige Modephase passen. Aber wie lange diese Boots schon in dem Laden herumstanden, kann man nur erahnen. Vielleicht sind sie wirklich noch aus den 80igern? Oder sogar aus der Titaniczeit?
Ist das nicht ein netter Zufall, lieber Jan, dass gerade jetzt diese Stiefel angeschwemmt worden sind?
Viele Grüße sendet das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Liebes Forum,
das nächste Paar wurde auch sehr gerne getragen. Aber nach meiner Erinnerung war diese Paar nicht so bequem, wie das zuvor vorgestellte Paar. Es hat goldene Abschlussnähte und lauter kleine Metallzierpünktchen, von denen ich durch den Gebrauch schon den einen anderen verloren habe. Auch hier wurden die ursprünglichen Pfennigabsätze später auf ein größeres Münzformat gebracht.
Die Sohlen sind noch heile, aber stellenweise hauchdünn. Dafür sind die Spitzen sehr abgestoßen.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
das nächste Paar wurde auch sehr gerne getragen. Aber nach meiner Erinnerung war diese Paar nicht so bequem, wie das zuvor vorgestellte Paar. Es hat goldene Abschlussnähte und lauter kleine Metallzierpünktchen, von denen ich durch den Gebrauch schon den einen anderen verloren habe. Auch hier wurden die ursprünglichen Pfennigabsätze später auf ein größeres Münzformat gebracht.
Die Sohlen sind noch heile, aber stellenweise hauchdünn. Dafür sind die Spitzen sehr abgestoßen.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Der Unterschied zwischen Müll und Museumsstück
Hallo Leute,
diese Bilder sind - zugegeben - sehr geil und ich meine schon die total ausgelatschten Pixieboots mit meinen Händen im Vorfußbereich ohne großen Kraftaufwand zusammenknüllen zu können und währenddessen spüre ich schon das abgewetzte Obermaterial und aus dem Inneren der Stiefeletten strömt ein leicht muffig-süßer Stiefelduft, wie er oft nach langer Lagerungszeit entsteht. Der erbärmliche Zustand und die Tatsache, dass diese Pixies nie deine Favoriten waren, "degradiert" sie zu reinen müllreifen Fetischobjekten.
Liebe Pointy-Girl, gib ihnen den "Laufpass"
Nun komme ich zum Museumsstück: Heute war ich auf der Veterama in LU und habe mich eigentlich wg. ganz anderen Dingen umgesehen. Da kam mir ein sehr stilvoller Stand mit historischen Koffern für Oldtimer von der Zeit der "Titanic" und "Olympic", aber auch von Youngtimern der 1970er Jahre. Holzbewehrte starre Koffer mit Messingschließen, Koffer aus der Wirtschaftswunderzeit und crèmeweißen Hartschalen-Samsonites aus den frühen 1980er Jahren. Daneben auch sehr ähnliche Koffer wie der aus Pointy-Girls Kindertagen in einem typischen Giftgrün, Beige und Gelb. Ich fragte ihn nach einem Exemplar in rot und er bedauerte. Rot und weiß wären sehr gängige Farben aus jener Zeit und er sei glücklich, noch die Kultfarbe Giftgrün mir bieten zu können. Er fragte mich nach meinem Fahrzeug, für welches ich den Koffer benötige. Ich meinte, ich hätte einen Austin Mini. Er guckte mich etwas mitleidig an, weil ich nicht gerade klein geraten bin und meinte: Normalerweise empfehle ich das typische "British Racing Green", was man sehr nett in einem Kofferset mit Rot kombinieren könne. Nur sollte man nie den Fehler machen, die mit weiß zu ergänzen, denn ein englisches Auto sei ja kein italienisches Auto wie ein Alfa Romeo, der ja die Tricolore im Emblem hat(te). Allerdings für einen Mini empfiehlt er speziell für die Modelle mit dem Union-Jack-Dach rote, weiße und Koffer im klassischen Marineblau. Im Gegensatz der gesetzteren Marken wie Rolls-Royce, Bentley, Vandenplas und Rover, in welchen eher Koffer von Louis Vuitton, oder derben englischen braunen Koffern verwendet wurden, war ein Morris Minor die biedere Variante für den Kleinbürger mit braunen Kunstlederkoffern, oder eben Issigonis' Austin Mini. Die dortigen Leute seien jugendlicher und witziger unterwegs gewesen - bis heute. Nachdem ich seine regelrechte Stilberatung mir genau angehört habe, riskierte ich mal einen dezenten Blick auf die Preisschildchen.
Also unter 55,-- Euro ist solch ein roter Koffer in dem Zustand sicher nicht zu haben, eher darüber, denn das weiß ich seit heute: Rot gehört zu den britschen Kultfarben.
Durch diese Fakten gibt es noch ein sehr wichtiges Argument, diesen Koffer zu bewahren: Neben einem nicht geringen finanziellen Aspekt, ist Pointy-Girls Koffer ein kleines aber nicht unwichtiges Erinnerungsstück an die Anfänge einer Reisekultur, die für uns heute so selbstverständlich ist. Kulturgüter zu vernichten ist schlichtweg ein absolutes "No go!"
Oder würde Pointy-Girl toperhaltene Spitzpumps eines Mailänder Schuhdesigners aus den späten 1950er Jahren in den Küchenmüllbeutel stopfen und danach ihren Dreck drauf kippen
Eben! Wie solche Spitzpumps gehört der rote Koffer auch behandelt
Denkmalpflegerische Grüße von Jan66
diese Bilder sind - zugegeben - sehr geil und ich meine schon die total ausgelatschten Pixieboots mit meinen Händen im Vorfußbereich ohne großen Kraftaufwand zusammenknüllen zu können und währenddessen spüre ich schon das abgewetzte Obermaterial und aus dem Inneren der Stiefeletten strömt ein leicht muffig-süßer Stiefelduft, wie er oft nach langer Lagerungszeit entsteht. Der erbärmliche Zustand und die Tatsache, dass diese Pixies nie deine Favoriten waren, "degradiert" sie zu reinen müllreifen Fetischobjekten.

Liebe Pointy-Girl, gib ihnen den "Laufpass"



Nun komme ich zum Museumsstück: Heute war ich auf der Veterama in LU und habe mich eigentlich wg. ganz anderen Dingen umgesehen. Da kam mir ein sehr stilvoller Stand mit historischen Koffern für Oldtimer von der Zeit der "Titanic" und "Olympic", aber auch von Youngtimern der 1970er Jahre. Holzbewehrte starre Koffer mit Messingschließen, Koffer aus der Wirtschaftswunderzeit und crèmeweißen Hartschalen-Samsonites aus den frühen 1980er Jahren. Daneben auch sehr ähnliche Koffer wie der aus Pointy-Girls Kindertagen in einem typischen Giftgrün, Beige und Gelb. Ich fragte ihn nach einem Exemplar in rot und er bedauerte. Rot und weiß wären sehr gängige Farben aus jener Zeit und er sei glücklich, noch die Kultfarbe Giftgrün mir bieten zu können. Er fragte mich nach meinem Fahrzeug, für welches ich den Koffer benötige. Ich meinte, ich hätte einen Austin Mini. Er guckte mich etwas mitleidig an, weil ich nicht gerade klein geraten bin und meinte: Normalerweise empfehle ich das typische "British Racing Green", was man sehr nett in einem Kofferset mit Rot kombinieren könne. Nur sollte man nie den Fehler machen, die mit weiß zu ergänzen, denn ein englisches Auto sei ja kein italienisches Auto wie ein Alfa Romeo, der ja die Tricolore im Emblem hat(te). Allerdings für einen Mini empfiehlt er speziell für die Modelle mit dem Union-Jack-Dach rote, weiße und Koffer im klassischen Marineblau. Im Gegensatz der gesetzteren Marken wie Rolls-Royce, Bentley, Vandenplas und Rover, in welchen eher Koffer von Louis Vuitton, oder derben englischen braunen Koffern verwendet wurden, war ein Morris Minor die biedere Variante für den Kleinbürger mit braunen Kunstlederkoffern, oder eben Issigonis' Austin Mini. Die dortigen Leute seien jugendlicher und witziger unterwegs gewesen - bis heute. Nachdem ich seine regelrechte Stilberatung mir genau angehört habe, riskierte ich mal einen dezenten Blick auf die Preisschildchen.


Durch diese Fakten gibt es noch ein sehr wichtiges Argument, diesen Koffer zu bewahren: Neben einem nicht geringen finanziellen Aspekt, ist Pointy-Girls Koffer ein kleines aber nicht unwichtiges Erinnerungsstück an die Anfänge einer Reisekultur, die für uns heute so selbstverständlich ist. Kulturgüter zu vernichten ist schlichtweg ein absolutes "No go!"


Oder würde Pointy-Girl toperhaltene Spitzpumps eines Mailänder Schuhdesigners aus den späten 1950er Jahren in den Küchenmüllbeutel stopfen und danach ihren Dreck drauf kippen



Denkmalpflegerische Grüße von Jan66
Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hi Jan,
ja du hast völlig recht; die Pixieboots kann sogar ich mit meinen zarten Fingern locker zusammenknüllen, so weich sind sie.
In der Sache "Roter Koffer" habe ich ja meine Strategie preisgegeben. Bis jetzt ist noch sehr still.
Viele Grüße vom
Pointy-Girl
ja du hast völlig recht; die Pixieboots kann sogar ich mit meinen zarten Fingern locker zusammenknüllen, so weich sind sie.
In der Sache "Roter Koffer" habe ich ja meine Strategie preisgegeben. Bis jetzt ist noch sehr still.
Viele Grüße vom
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
"Schwarmintelligenz"?!
Hi Leute,
ich mache mir zwar keine großen Illusionen wg. großer Teilnahme, aber dennoch finde ich es toll, dass Pointy-Girl mal eine "Umfrage" macht, wie andere den roten Koffer einschätzen
Meine Meinung ist mittlerweile fest gefügt: Es wäre ein trauriger Frevel, einen so stylishen Koffer zu vernichten
Der Gedanke, dass wenn sich sonst kaum jemand hier im Forum um den Koffer scheren würde und Pointy-Girl ihn dann vernichtet, finde ich unerträglich
Ich ärgere mich nun über mich selbst, dass ich überhaupt auf die Idee kam, den Koffer ungeöffnet zu entsorgen.
Glücklicherweise sind wir hier ja nicht bei der sog. "Piratenpartei", die dem Schwarm der Mehrheit eine Intelligenz zumisst. Das hatten wir doch vor etwa einem Dreivierteljahrhundert in Deutschland schon einmal. Damals nannte sich das "gesundes Volksempfinden".
Daher habe ich auch hier für Pointy-Girl keine "einfache" Lösung: Sich einfach und ausschließlich auf möglich viele Stimmen seine Entscheidung zu fußen finde ich unangemessen. Eigene Vernunft und Stilempfinden sind die besten Ratgeber. Aber natürlich gehöre ich auch zu den Frauen, die zwar mit eigenem Köpfchen sich ein Paar Schuhe oder Klamotten im Geschäft aussuchen, aber dennoch riesig freuen, wenn ihnen ein netter Mensch Beifall zollt.
Also das will ja schon was heißen, wenn selbst Pointy-Girl mit ihren Fingern ihre weich gelatschten Pixies zerknüllen kann.
Ich denke, die alten Dinger gehen bald in "andere Hände".
Geile Grüße Lisa
ich mache mir zwar keine großen Illusionen wg. großer Teilnahme, aber dennoch finde ich es toll, dass Pointy-Girl mal eine "Umfrage" macht, wie andere den roten Koffer einschätzen

Meine Meinung ist mittlerweile fest gefügt: Es wäre ein trauriger Frevel, einen so stylishen Koffer zu vernichten


Der Gedanke, dass wenn sich sonst kaum jemand hier im Forum um den Koffer scheren würde und Pointy-Girl ihn dann vernichtet, finde ich unerträglich



Glücklicherweise sind wir hier ja nicht bei der sog. "Piratenpartei", die dem Schwarm der Mehrheit eine Intelligenz zumisst. Das hatten wir doch vor etwa einem Dreivierteljahrhundert in Deutschland schon einmal. Damals nannte sich das "gesundes Volksempfinden".

Daher habe ich auch hier für Pointy-Girl keine "einfache" Lösung: Sich einfach und ausschließlich auf möglich viele Stimmen seine Entscheidung zu fußen finde ich unangemessen. Eigene Vernunft und Stilempfinden sind die besten Ratgeber. Aber natürlich gehöre ich auch zu den Frauen, die zwar mit eigenem Köpfchen sich ein Paar Schuhe oder Klamotten im Geschäft aussuchen, aber dennoch riesig freuen, wenn ihnen ein netter Mensch Beifall zollt.

Also das will ja schon was heißen, wenn selbst Pointy-Girl mit ihren Fingern ihre weich gelatschten Pixies zerknüllen kann.





Geile Grüße Lisa
Mein Gesicht ist süß und lieb, aber ich kann gnadenlos und versaut sein wie 'ne dreckige Mülltonne!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Liebes Forum,
das dritte Paar ist ähnlich wie das zweite, nur schlichter und hat die für mich typischen Stick-Ornamente. Haha, die Pfennigabsätze mussten nicht abgesägt werden, weil ich rechtzeitig für lärmende Metallbeschläge gesorgt hatte. Die schwarzen Laufflächen auf den gelben Sohlen erwecken den Eindruck, die Boots seien nur wenig getragen worden. Dem ist aber nicht so. Da haben sie mal eine sehr abriebfeste Sohlenfarbe verwendet. Man sieht an den Heels, dass auch diese Schuhe nicht nur im Schrank herumstanden.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
das dritte Paar ist ähnlich wie das zweite, nur schlichter und hat die für mich typischen Stick-Ornamente. Haha, die Pfennigabsätze mussten nicht abgesägt werden, weil ich rechtzeitig für lärmende Metallbeschläge gesorgt hatte. Die schwarzen Laufflächen auf den gelben Sohlen erwecken den Eindruck, die Boots seien nur wenig getragen worden. Dem ist aber nicht so. Da haben sie mal eine sehr abriebfeste Sohlenfarbe verwendet. Man sieht an den Heels, dass auch diese Schuhe nicht nur im Schrank herumstanden.
Herzlich grüßt das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Messing-Schrott
Hallo Leute,
dieses Paar finde ich geil weil schlicht.
Soso, Pointy-Girl steht also auf Stickereien!
Ihre Liebe zu Stickereien hat für diese Stiefeletten sehr "ambivalent" gewirkt: Da war zum einen die Kaufentscheidung und den Messing-Besatz, da war aber auch exzessives Tragen bis zur Peinlichkeit. Besonders fertig sehen die aus mit den speckigen Abschürfungen im Zehenbereich am Obermaterial.
Auf den ersten Blick tendiere ich doch zur Erhaltung und gründlichen Pflege. Ich meine, dies Paar sollte und könnte gerettet werden
Auf den zweiten Blick erkenne ich nur noch bei den derzeitigen horrenden Preisen für Altkupfer und Messing-Schrott, in den Absatzplättchen einen echten "Wert". Sogar die Schnürsenkel sind schon morsch. Daher entfällt für diese Pixies die eine Vermüllungsaktion mit der "Aufhängung". Diese sollten zu den Essensresten. Dann sind die richtig eingesaut und weitere Illusionen erledigen sich dann für immer.
Aber eine echte und unabdingbare Ausrangierempfehlung möchte ich nicht geben.
Auf dem einen Bild habe ich ein schon offensichtlich ausrangiertes Paar entdeckt, dessen Schnürsenkel schon ausgeschlachtet waren. Auf dessen Bilder bin ich sehr gespannt.
Gruß Jan66
P. S.: Ich muss jetzt gleich raus, mal wieder unseren Dreck in der Mülltonne einstampfen, damit die Müllabfuhr morgen nicht wegen aufstehendem Deckel sich beschweren kann.
dieses Paar finde ich geil weil schlicht.



Ihre Liebe zu Stickereien hat für diese Stiefeletten sehr "ambivalent" gewirkt: Da war zum einen die Kaufentscheidung und den Messing-Besatz, da war aber auch exzessives Tragen bis zur Peinlichkeit. Besonders fertig sehen die aus mit den speckigen Abschürfungen im Zehenbereich am Obermaterial.
Auf den ersten Blick tendiere ich doch zur Erhaltung und gründlichen Pflege. Ich meine, dies Paar sollte und könnte gerettet werden


Aber eine echte und unabdingbare Ausrangierempfehlung möchte ich nicht geben.

Auf dem einen Bild habe ich ein schon offensichtlich ausrangiertes Paar entdeckt, dessen Schnürsenkel schon ausgeschlachtet waren. Auf dessen Bilder bin ich sehr gespannt.

Gruß Jan66
P. S.: Ich muss jetzt gleich raus, mal wieder unseren Dreck in der Mülltonne einstampfen, damit die Müllabfuhr morgen nicht wegen aufstehendem Deckel sich beschweren kann.

Es lebe das Jagdfieber und der Spieltrieb!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hallo Jan,
dann stampf mal schön. Aber bleib bitte nicht in der Tonne stecken - wäre einfach zu schade
.
Humorvolle Grüße sendet das
Pointy-Girl
dann stampf mal schön. Aber bleib bitte nicht in der Tonne stecken - wäre einfach zu schade

Humorvolle Grüße sendet das
Pointy-Girl
Wheels no Heels!
Special Hero
Hi Jan66,
du bist halt doch der Held aller Frauen, der normalerweise nur in unseren intimsten Träumen vorkommt.
Du bewahrst "deine" Frauen vor einer peinlichen Nichtabholung eurer Mülltonne mit vielleicht noch ekliger Nachsortierung, damit das Entsorgungsunternehmen zufrieden ist. Den Mädels ihren Dreck stampfst du soweit ein, dass alles seine Ordnung hat.
Dann bemühst du dich noch rührend, hoffnungslose Müll-Pixies zu restaurierbarem Kulturgut zu erklären, nur um Pointy-Girl etwas Hoffnung zu geben ... . Du bist ja sooooo rührend und lieb und nett ... .
Meinst du das jetzt wirklich, dass wir dir diese fadenscheinige Masche abnehmen
Es ist aber auch wahr, dass wir Mädels froh sind, wenn die Kerle sich um unseren Dreck kümmern und wir "es" nicht tun müssen
Aber dein Geschenk ist "vergiftet": Jetzt ist Pointy-Girl bezüglich der jüngst gezeigten Pixieboots vermutlich erst recht in seiner Meinung gespalten.
Du bist echt gemein! Für uns Frauen ist Schuhe und Klamotten ausrangieren echt eine hoch sensible Angelegenheit
Ich kann mir schon dein dreckiges Grinsen vorstellen.
Blöd' ist nur, dass ich dem Pointy-Girl auch keine klare Empfehlung geben kann ... .

Geile Grüße Lisa
du bist halt doch der Held aller Frauen, der normalerweise nur in unseren intimsten Träumen vorkommt.


Du bewahrst "deine" Frauen vor einer peinlichen Nichtabholung eurer Mülltonne mit vielleicht noch ekliger Nachsortierung, damit das Entsorgungsunternehmen zufrieden ist. Den Mädels ihren Dreck stampfst du soweit ein, dass alles seine Ordnung hat.

Dann bemühst du dich noch rührend, hoffnungslose Müll-Pixies zu restaurierbarem Kulturgut zu erklären, nur um Pointy-Girl etwas Hoffnung zu geben ... . Du bist ja sooooo rührend und lieb und nett ... .

Meinst du das jetzt wirklich, dass wir dir diese fadenscheinige Masche abnehmen


Es ist aber auch wahr, dass wir Mädels froh sind, wenn die Kerle sich um unseren Dreck kümmern und wir "es" nicht tun müssen



Du bist echt gemein! Für uns Frauen ist Schuhe und Klamotten ausrangieren echt eine hoch sensible Angelegenheit





Blöd' ist nur, dass ich dem Pointy-Girl auch keine klare Empfehlung geben kann ... .



Geile Grüße Lisa
Mein Gesicht ist süß und lieb, aber ich kann gnadenlos und versaut sein wie 'ne dreckige Mülltonne!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Liebe Lisa, lieber Jan,
wenn ich mich mit einbeziehe, dann könte ich auch sagen "Liebe Troika" (mehr werden es wohl wirklich nicht). Ich denke, wenn mein Spezialauftrag erledigt ist, dann habe ich meine Pflicht und Schuldigkeit im Forum getan und gehe erst einmal für unbestimmte Zeit auf Weltreise.
Aber nun zum Thema:
Eine wirkliche Hilfe seit ihr nun wirklich nicht. Ich sehe schon, da werde ich wohl einsame Entscheidungen treffen müssen. Wenigstens bekomme ich von Lisa emotionalen Beistand. Wärend der "Cäsar" Jan nur noch seinen Daumen nach oben oder unten bewegt. Und manchmal kreigt er seinen Daumen gar nicht mehr hoch oder runter, der arme Kerl. Ist völlig unschlüssig und erfreut sich daran zuzusehen, wie ich mit meiner Aufgabe kämpfe.
Aber Brot und Spiele scheinen im Forum nicht auszureichen. Die Menge tobt nicht, sie schweigt.
Vielleicht sollte ich besser über ein ganz schnelles Ende für meine Schuhe nachdenken? Wäre kein Problem für mich.
Herzlichte Grüße vom
Pointy-Girl
wenn ich mich mit einbeziehe, dann könte ich auch sagen "Liebe Troika" (mehr werden es wohl wirklich nicht). Ich denke, wenn mein Spezialauftrag erledigt ist, dann habe ich meine Pflicht und Schuldigkeit im Forum getan und gehe erst einmal für unbestimmte Zeit auf Weltreise.
Aber nun zum Thema:
Eine wirkliche Hilfe seit ihr nun wirklich nicht. Ich sehe schon, da werde ich wohl einsame Entscheidungen treffen müssen. Wenigstens bekomme ich von Lisa emotionalen Beistand. Wärend der "Cäsar" Jan nur noch seinen Daumen nach oben oder unten bewegt. Und manchmal kreigt er seinen Daumen gar nicht mehr hoch oder runter, der arme Kerl. Ist völlig unschlüssig und erfreut sich daran zuzusehen, wie ich mit meiner Aufgabe kämpfe.
Aber Brot und Spiele scheinen im Forum nicht auszureichen. Die Menge tobt nicht, sie schweigt.
Vielleicht sollte ich besser über ein ganz schnelles Ende für meine Schuhe nachdenken? Wäre kein Problem für mich.
Herzlichte Grüße vom
Pointy-Girl
Zuletzt geändert von Pointy-Girl am Do 19. Apr 2012, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wheels no Heels!
Re: Special Order
Wie riechen Sie denn?
Wenn sie noch etwas nach Leder duften lohnt sich die Restaurierung, aber eine Menge Schuhe riechen bei falscher Lagerung nach so langer Zeit in Plastikgefäßen sehr schnell nach Schimmel.
Aber Du kannst sie auch ruhig wegwerfen. Dafür sind wir als Voyeure ja da.
Oder zieh sie doch nochmal kurz an und dreh eine intensive Runde mit ihnen. Das fände ich geil.
Oder tu sie einfach nochmal 20 Jahre in den Koffer und wir sprechen 2032 nochmal drüber.
Den Koffer kannst Du dann sicher in jedem Berliner Vintageladen für 50,- EUR verticken.
Wenn sie noch etwas nach Leder duften lohnt sich die Restaurierung, aber eine Menge Schuhe riechen bei falscher Lagerung nach so langer Zeit in Plastikgefäßen sehr schnell nach Schimmel.
Aber Du kannst sie auch ruhig wegwerfen. Dafür sind wir als Voyeure ja da.
Oder zieh sie doch nochmal kurz an und dreh eine intensive Runde mit ihnen. Das fände ich geil.
Oder tu sie einfach nochmal 20 Jahre in den Koffer und wir sprechen 2032 nochmal drüber.
Den Koffer kannst Du dann sicher in jedem Berliner Vintageladen für 50,- EUR verticken.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 11. Apr 2010, 16:12
- Wohnort: London
Re: Special Order
Hallo trashed45,
vielen Dank für dein Statement. Also nach Leder riechen sie nicht unbedingt. Das haben sie auch wohl schon nicht mehr, als ich sie damals aussortiert habe. Ich habe Schwierigkeiten den Geruch genau zu definieren. Es ist eine Mischung aus trockener Nässe und warmer Kälte, aber irgendwie muffig und sie duften eindeutig nicht nach Schimmel oder Moder.
Deine Idee die Pixieboots nach so langer Zeit mal wieder anzuziehen, haben ich heute morgen in die Tat umgesetzt, als ich noch im Dunkel des Morgens zum Ausreiten zum Reitstall gefahren bin. Ich trug die Grannyboots, die ich als erstes vorgestellt habe. Die anderen Paare empfand ich als etwas zu eng.
Es fühlte sich kalt und fremd an, aber sie passten gut. Waren ja auch vorher schon sehr gut ausgelatscht worden. Bei hellem Tageslicht auf dem Rückweg, sah ich allerdings die gesamten Schäden. Die Rissstelle dehnte sich immer weiter auseinander. Eine Frage der Zeit, wann sie der Riss vergrößerte. Hier müsste man unverzüglich eine Reparatur vornehmen. Lohnt sich das noch?
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich es schaffe, den Koffer samt Schuhen weitere 20 Jahre zu archivieren. Geiler Vorschlag, die Schuhe im Zentrum der Macht zu verhökern.
Herzliche Grüße vom
Pointy-Girl
vielen Dank für dein Statement. Also nach Leder riechen sie nicht unbedingt. Das haben sie auch wohl schon nicht mehr, als ich sie damals aussortiert habe. Ich habe Schwierigkeiten den Geruch genau zu definieren. Es ist eine Mischung aus trockener Nässe und warmer Kälte, aber irgendwie muffig und sie duften eindeutig nicht nach Schimmel oder Moder.
Deine Idee die Pixieboots nach so langer Zeit mal wieder anzuziehen, haben ich heute morgen in die Tat umgesetzt, als ich noch im Dunkel des Morgens zum Ausreiten zum Reitstall gefahren bin. Ich trug die Grannyboots, die ich als erstes vorgestellt habe. Die anderen Paare empfand ich als etwas zu eng.
Es fühlte sich kalt und fremd an, aber sie passten gut. Waren ja auch vorher schon sehr gut ausgelatscht worden. Bei hellem Tageslicht auf dem Rückweg, sah ich allerdings die gesamten Schäden. Die Rissstelle dehnte sich immer weiter auseinander. Eine Frage der Zeit, wann sie der Riss vergrößerte. Hier müsste man unverzüglich eine Reparatur vornehmen. Lohnt sich das noch?
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich es schaffe, den Koffer samt Schuhen weitere 20 Jahre zu archivieren. Geiler Vorschlag, die Schuhe im Zentrum der Macht zu verhökern.
Herzliche Grüße vom
Pointy-Girl
Wheels no Heels!