Es ging mir in erster Linie darum, daß ich die Initiative und Ideen der User toll finde, vielleicht einige User auf der Passivität locke um aktiv zu werden. Außerdem geht es um die Akzeptanz unseres Hobby, wobei ich jetzt einmal die Beweggründe außer Acht lasse.KatrinG hat geschrieben:Ausgerechnet du, der hier immer ausgiebige Beiträge veröffentlicht, geht "an die Decke" ...![]()
Nehmen wir an Mutter feiert gerade mit Freundinnen eine Gartenparty. Tochter kommt vom Stall nach Hause und bekommt von der Mutter mitgeteilt das sie ihr neue Gummistiefel gekauft hat. Tochter zieht die neuen Stiefel an, die alten und undichten Hunter Gummistiefel (die sie gerade noch anhatte) landen gleich in der 120-Liter-Restmülltonne. Der Deckel geht nicht mehr zu. Die Gäste würden das normal finden und akzeptieren auch den leichten unangenehmen Geruch der Mülltonne.
Jetzt würde sich die Tochter hinsetzen und die Hunter einfach klein schneiden, dann würde sie Unverständnis ernten, da sie die einst teuren Stiefel mit der Schere zerstört. (waren ja aber undicht und daher eigentlich unbrauchbar), Der Vorteil das die Restmülltonne weniger voll ist wird außer Acht gelassen.
Dritte Möglichkeit. Die Tochter stellt die nach dem Grillen einfach auf die Glut des Grills und verbrennt das alte Paar. Gleiche Unverständnis, obwohl sie die kaputten Stiefel nur platzschonend entsorgt.