Liebe Gemeinde,
Im Prinzip sehr gern. Aber es wäre mir sehr lieb wenn wir uns abwechseln würden.
Pacilove wo bist du? Hast du mal wieder was erlebt?
Ich las folgende geschichte im Netz:
Vor einigen Tagen war sie mit Astrid beim Zahnarzt. Dieser riet ihr, Astrid den Schnuller wegzunehmen, da sie sonst schiefe Zähne bekommen würde. Frau K. schmiß Astrids Schnuller in den Mistkübel und versuchte, sie daran zu hindern, an Anna-Irenes Schnuller zu saugen. Dies gelang ihr bis heute nicht, dabei verzweifelt sie doch immer so, wenn sie es nicht schafft, ihre Aufgaben zu meistern. Sie kann sich selbst nicht ausstehen, wenn sie in irgendeinem Bereich versagt, wo man etwas von ihr erwartet. Jetzt setzt es Taten.
Frau K. nimmt Anna-Irene, ruft Astrid, weist beiden Plätze auf Sesseln zu, die sie extra vorher dorthin, nämlich vor den Ofen, gestellt hat. Sie baut sich drohend vor den beiden Mädchen auf, stochert im Ofen herum. Die Glut ist heiß. Die beiden Kinder wissen nicht, was nun geschehen wird, Angst sitzt in ihren Gliedern.
Frau K. macht einen Schritt, beugt sich zu Anna-Irene, die im selben Moment zusammenzuckt und den Kopf einzieht, reißt ihr den Schnuller aus dem Mund und sagt mit dröhnender, belehrender Stimme: „Wer nicht hören will, muß fühlen“, wendet sich dabei zu ihrer größeren Tochter, „Astrid. Wenn du nicht von selbst auf den Schnuller verzichten kannst, werde ich ihn eben verbrennen." Mit den Worten "Und du, Anna-Irene, bist selbst schuld, wenn du ihn immer wieder liegen läßt, damit deine Schwester ihn sich nehmen kann!“, beendet sie ihre Rede. Sie öffnet das gußeiserne Türl vom Ofen, wirft genußvoll den Schnuller hinein, zwei weitere, die sie schon bereitgelegt hatte, folgen.
Sie stochert etwas nach, damit auch ja alles gut brennt. - Großes Heulen bei den Kindern, die gar nicht begreifen können, was ihre Mutter hier eigentlich macht. Aber seltsame Aktionen sind sie nun trotz ihres jungen Lebens schon gewöhnt. Sie heulen sich später wie so oft in den Schlaf.
aus:Serie Anna Irene: Der Haß der Frau K. (02)
http://www.wortkrieger.de/archive/index.php/t-5745.html
