Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/innen.
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Sehr geil die Stiefel, mhhhh.
Auch sexy tragefotos von den Heels hast wieder
Auch sexy tragefotos von den Heels hast wieder
-
- Beiträge: 734
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 17:14
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Katrin,KatrinG hat geschrieben:Wenn ich dich recht verstehe, wäre der "Rest" für dich völlig uninteressant, nur weil Unten die "falschen" Schuhe sind?burner1973 hat geschrieben:Das würde sicherlich auch klackern und meine Neugier wecken, wahrscheinlich würde mein neugieriger, reflexartiker Blick nur eine zehntel Sekunde andauern, wenn ich Reitstiefel erblicken würde oder sonstiges Schuhwerk, das nicht meinem Geschmack entspricht.
fast genau so isses. Natürlich sollte es ein hübsches, schlankes , gepflegtes Mädel sein, auch gerne zwischen 45-50, sind erfahrungsgemäß die richtig eleganten Ladies. Bevorzugt brünette Damen, steh nicht so auf blond. Wenn das vorhanden, gilt es nur noch den richtigen, hohen, klassischen Pumps. Wenn beides nicht stimmt, bleib ich lieber allein.
LG burner1973.
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Leute!
Ihr erinnert euch doch sicher noch an meine "Schlechtwetterstiefel"?
http://vernichterforum.de/viewtopic.php?p=24309#p24309
Ich habe ein schönes Video gefunden, daß genau diese Stiefel "in Aktion" zeigt!
https://www.youtube.com/watch?v=1z5siToQXIc
Nun, hat auch mein Mann sich Das mit angesehen; irgendwie hat ihm gleich die Vorstellung gefallen, daß ich für ihn auch einmal ein wenig Sauerei in der Küche veranstalte!!
Er würde sogar hinterher freiwillig Saubermachen!
Na, mal sehen. So lange meine Stiefelchen dabei keinen Schaden nehmen ...
Liebe Genießergrüße!
Ihr erinnert euch doch sicher noch an meine "Schlechtwetterstiefel"?


Ich habe ein schönes Video gefunden, daß genau diese Stiefel "in Aktion" zeigt!


Nun, hat auch mein Mann sich Das mit angesehen; irgendwie hat ihm gleich die Vorstellung gefallen, daß ich für ihn auch einmal ein wenig Sauerei in der Küche veranstalte!!

Er würde sogar hinterher freiwillig Saubermachen!
Na, mal sehen. So lange meine Stiefelchen dabei keinen Schaden nehmen ...

Liebe Genießergrüße!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Leute und Leutinnen!
"Es war einmal ...", so beginnt fast jedes Märchen. Und, dann folgt meist ein grausames Ende!
Aber, es müssen ja nicht immer erfundene Märchen sein ...
Es trug sich vor langer Zeit zu, daß ein liebreizvolles, kleines
Mädchen, namens Katrin, begann, sich ernsthaft für Damenschuhe zu Interessieren. Noch nicht so vertraut mit Sperrmüll und erfahren in der Altschuhbeschaffung, setzte sie noch auf Altbekanntes: Man ließ sich sich ein "Westpaket" nach Hause kommen und freute sich wie gewohnt beim Auspacken. Dem gütigen König (also Papa) lag viel am Wohlergehen seiner Prinzessin und zahlte bereitwillig (fast) jede Summe.
Die "böse Fee" (also Mama
) hatte bezüglich Prinzeßchens Schuhen gar Nichts mehr zu Melden; das kleine blonde Katrinchen kaufte, trug, sammelte und verbrannte nun selbst, entsprechend ihrer Begehrlichkeiten.
Die Untertanen waren ihrer Prinzessin gnädig und stellten viele schöne Schuhe und Stiefel her, von denen sie zu Wissen glaubten, daß sie ihr besonders gefallen werden.
So war es dann auch. Eines lieben Tages begehrte Katrinchen ihre ersten Glattleder-Überkniestiefel, wählte sich aus dem reichhaltigen Abgebot die Schönsten und Teuersten aus, ja für sie war das Edelste gerade gut genug ...
Die wertvollen Teile wurden nach jeder Benutzung wieder fein gesäubert, gepflegt und ordentlich verpackt, damit sie ihr auch möglichst lange treu zu Diensten sein würden.
Nun, für euch Alle zum Genießen und Sabbern:
https://www.youtube.com/watch?v=MZaqfwHzwbo
Und, dazu einen Blick in Einen von vielen Katrinchens Schatzkartons ...
szukajgeoff

"Es war einmal ...", so beginnt fast jedes Märchen. Und, dann folgt meist ein grausames Ende!

Aber, es müssen ja nicht immer erfundene Märchen sein ...
Es trug sich vor langer Zeit zu, daß ein liebreizvolles, kleines

Die "böse Fee" (also Mama


Die Untertanen waren ihrer Prinzessin gnädig und stellten viele schöne Schuhe und Stiefel her, von denen sie zu Wissen glaubten, daß sie ihr besonders gefallen werden.
So war es dann auch. Eines lieben Tages begehrte Katrinchen ihre ersten Glattleder-Überkniestiefel, wählte sich aus dem reichhaltigen Abgebot die Schönsten und Teuersten aus, ja für sie war das Edelste gerade gut genug ...

Die wertvollen Teile wurden nach jeder Benutzung wieder fein gesäubert, gepflegt und ordentlich verpackt, damit sie ihr auch möglichst lange treu zu Diensten sein würden.
Nun, für euch Alle zum Genießen und Sabbern:

Und, dazu einen Blick in Einen von vielen Katrinchens Schatzkartons ...

szukajgeoff
Zuletzt geändert von KatrinG am Sa 17. Dez 2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Katrinchens Schatzkarton Teil 2:
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Ich wünsche euch Allen ein schönes Wochenende!
Habt Spaß beim Essenkochen - und immer einen gut geheizten Küchenherd!
Habt Spaß beim Essenkochen - und immer einen gut geheizten Küchenherd!

Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Burner1973!burner1973 hat geschrieben:fast genau so isses. Natürlich sollte es ein hübsches, schlankes , gepflegtes Mädel sein, auch gerne zwischen 45-50, sind erfahrungsgemäß die richtig eleganten Ladies. Bevorzugt brünette Damen, steh nicht so auf blond. Wenn das vorhanden, gilt es nur noch den richtigen, hohen, klassischen Pumps. Wenn beides nicht stimmt, bleib ich lieber allein.
Ich bin erleichtert, dann besteht ja keine Gefahr für mich, falls wir uns mal zufällig Treffen sollten.

Bin 40, sehe aus wie 30, "benehme" mich wie 20. Und, alles Andere, als eine Lady!

Im Vergleich zu vielen Anderen trage ich zwar fast täglich Pumps, im Sommer "auf der Straße" meist 8-9 cm, aber sonst auf der Arbeit "nur" 4-7 cm.
Irgendwo hatte ich schon mal Bilder mit braun gefärbten Haaren - einige kurzzeitige Versuche. Doch ich hatte es bald wieder aufgegeben, es sieht "gewöhnungsbedürftig" aus, wenn das Blond herauswächst und ich wollte nicht ständig Nachfärben.
Liebe Grüße!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Nun hat das "Vernichterforum" auch noch meinen Mann völlig aus der Spur gebracht ...KatrinG hat geschrieben:Ich wünsche euch Allen ein schönes Wochenende!
Habt Spaß beim Essenkochen - und immer einen gut geheizten Küchenherd!

Er ist heute Vormittag bei der Küchenarbeit auf die glänzende Idee gekommen, so Etwas auch von mir öfters Sehen zu wollen!

Nicht die Stiefel - sondern mit den Stiefeln vernichten; und, wenn alle Kartons schön platt sind, dann wie bisher üblich, das Showprogramm auf seinem Schoß erfolgreich Vollenden ...

PS: Mittlerweile haben wir einen neuen Küchentisch, äußerst stabil aus Massivholz!






- Dateianhänge
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Leute!KatrinG hat geschrieben:Er ist heute Vormittag bei der Küchenarbeit auf die glänzende Idee gekommen, so Etwas auch von mir öfters Sehen zu wollen!
Na, noch nicht auf den "Geschmack" gekommen? Wo sind eure begeisterten Kommentare?

Das ist doch nun wirklich wunderschön!! So lange die Stiefelchen nicht unnötig Leiden müssen ...



Mit meinen breiten Füßen in Echtlederstiefeln sieht´s gleich noch viel erregender aus (sagt mein Mann)!

Das Ganze sauber auf den Küchentisch durchgezogen und der nächste Salat schmeckt eindeutig besser!

Ich muß Zugeben, es kribbelt der Teddy schon ein Wenig, wenn ich sehe, daß es meinem Mann gefällt und besonders dann, wenn er mit seinen Händen kräftig meine Fußspitzen umfaßt und zusätzlich noch etwas "Druck" ausübt!!

Und, am Ende schön weg mit dem Müll!


Viel Spaß beim Nachmachen!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Oder, doch lieber ein Paar Stiefel aus Synthetik, die man mit gutem Gewissen schrecklich leiden lassen kann, weil sie sowieso in den Ofen ...KatrinG hat geschrieben:Das ist doch nun wirklich wunderschön!! So lange die Stiefelchen nicht unnötig Leiden müssen ...

Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Katrin!
...wenn ich die Wahl habe, dann schon lieber echtes, hochwertiges Leder! Sehr sehr tolle Videos und die hohen Overknees wären voll und ganz nach meinem Geschmack.
Zum Nachmachen könnte ich meine bessere Hälfte leider nicht animieren, ich bin schon froh, dass sie wenigstens ab und zu hohe Stiefel trägt.
Bitte verzeih mir - wenn´s nicht ganz zum Thema passt, aber was ich dich - als absolute Schuhexpertin - mal fragen wollte, hast du im Zuge deiner zahlreich durchgeführten Schuhreparaturen schon ganze Absätze gewechselt, wenn ja, was wäre da zu beachten (Schrauben, Kleber, Vorgehensweise)?
Ich selbst habe schon viele kleinere Instandsetzungen an den Schuhen und Stiefeln meiner Frau und an jenen meiner Kids vorgenommen. Nun möchte ich aber - vor Jahren (dummerweise) gekürzte Blockabsätze - gegen höhere Stilettos oder gegen etwas schlankere Blockabsätze wechseln. Ich habe vor kurzer Zeit zufällig einen kleinen Laden aufgestöbert, in dem es neben sämtlichen Schuhersatzteilen auch verschiedenste Absätze in den gängigsten Höhen zu kaufen gibt.
Hast du da schon Erfahrungen bezüglich solchen Reparaturen gesammelt? Ist das ratsam, einen solch schweren Eingriff selbst durchzuführen oder sollte ich da einen Profi ranlassen?
Bei den Schuhen handelt es sich um klassische schwarze Glattlederstiefel, die ab nächsten Herbst bei Regen, Schnee und Matsch ordentlich getragen werden sollen und natürlich müssen die Absätze bombenfest halten.
Danke im Voraus für deine Expertenmeinung!
Schöne Grüße
cb80
...wenn ich die Wahl habe, dann schon lieber echtes, hochwertiges Leder! Sehr sehr tolle Videos und die hohen Overknees wären voll und ganz nach meinem Geschmack.
Zum Nachmachen könnte ich meine bessere Hälfte leider nicht animieren, ich bin schon froh, dass sie wenigstens ab und zu hohe Stiefel trägt.
Bitte verzeih mir - wenn´s nicht ganz zum Thema passt, aber was ich dich - als absolute Schuhexpertin - mal fragen wollte, hast du im Zuge deiner zahlreich durchgeführten Schuhreparaturen schon ganze Absätze gewechselt, wenn ja, was wäre da zu beachten (Schrauben, Kleber, Vorgehensweise)?
Ich selbst habe schon viele kleinere Instandsetzungen an den Schuhen und Stiefeln meiner Frau und an jenen meiner Kids vorgenommen. Nun möchte ich aber - vor Jahren (dummerweise) gekürzte Blockabsätze - gegen höhere Stilettos oder gegen etwas schlankere Blockabsätze wechseln. Ich habe vor kurzer Zeit zufällig einen kleinen Laden aufgestöbert, in dem es neben sämtlichen Schuhersatzteilen auch verschiedenste Absätze in den gängigsten Höhen zu kaufen gibt.
Hast du da schon Erfahrungen bezüglich solchen Reparaturen gesammelt? Ist das ratsam, einen solch schweren Eingriff selbst durchzuführen oder sollte ich da einen Profi ranlassen?
Bei den Schuhen handelt es sich um klassische schwarze Glattlederstiefel, die ab nächsten Herbst bei Regen, Schnee und Matsch ordentlich getragen werden sollen und natürlich müssen die Absätze bombenfest halten.
Danke im Voraus für deine Expertenmeinung!
Schöne Grüße
cb80
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Cb80!
Also, ganze Absätze wechseln ist eigentlich kein Problem; habe ich bei Stiefeln schon sehr oft gemacht.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, sehr gut machen sich da die DDR-Standardabsätze, die es in 0,5 cm-Schritten in jeder Höhe und in Schwarz bzw. Braun gab (evtl. auch noch gibt).
Ich habe diese grundsätzlich vor dem Verbrennen der alten Stiefel immer abgebaut, auch bei den Mokassin-Pumps.
Du mußt nur Aufpassen, daß du die defekten Absätze vorsichtig abbaust, damit nicht das Federeisen bricht. Hochwertige Stiefelabsätze sind meist angeschraubt, ansonsten mit einem Nagel oder einer Metallklammer versehen.
Den/die Nägel bzw. die Metallklammer mit einem Lötkolben erwärmen, dann den Absatz gefühlvoll "Kippeln", bis man die Nägel bzw. die Klammer mit einer Zange greifen kann. Gegebenenfalls zwischendurch noch mal mit dem Lötkolben erwärmen.
(Wenn du mit einem Lötkolben in Stiefel hinein gehst, eine Papprolle, z.B. von Küchentüchern, darüber!)
Eine andere Variante ist, den alten Absatz Stück um Stück mit einer Schleifmaschine zu "Zerspanen", bis man auf die Sohle kommt. Die Nägel bzw. Klammern lassen sich dann leicht nach Innen drücken und fallen heraus.
Dann die neuen Absätze erst einmal "ausprobieren", also Darunterstellen und Prüfen, ob Höhe und Symmetrie stimmt.
Dann das "Hauptloch" im Federeisen mir einem Stift anzeichnen und den Absatz mit einem 3 mm-Bohrer Vorbohren.
Jetzt mit einer 3 x 30 mm Holzschraube eine "Generalprobe" machen.
Einige Schuhe haben über der Innensohle eine kleine Blechplatte, sinnvollerweise hebt man nach dem Verbrennen der alten Schuhe einige Davon auf.
Wenn Alles paßt, solch eine Metallplatte einlegen und den Absatz mit einer 4 mm-Holzschraube fest Anschrauben. Sitzt der Absatz richtig, wird er sich später auch nicht mehr Verdrehen können. Dann wieder die innere Decksohle drüber Kleben - Fertig!
Diese Stiefeletten haben die Standardabsätze ehemaliger langer Stiefel bekommen.
http://vernichterforum.de/viewtopic.php?p=35501#p35501
szukajgoddi
Also, ganze Absätze wechseln ist eigentlich kein Problem; habe ich bei Stiefeln schon sehr oft gemacht.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, sehr gut machen sich da die DDR-Standardabsätze, die es in 0,5 cm-Schritten in jeder Höhe und in Schwarz bzw. Braun gab (evtl. auch noch gibt).
Ich habe diese grundsätzlich vor dem Verbrennen der alten Stiefel immer abgebaut, auch bei den Mokassin-Pumps.
Du mußt nur Aufpassen, daß du die defekten Absätze vorsichtig abbaust, damit nicht das Federeisen bricht. Hochwertige Stiefelabsätze sind meist angeschraubt, ansonsten mit einem Nagel oder einer Metallklammer versehen.
Den/die Nägel bzw. die Metallklammer mit einem Lötkolben erwärmen, dann den Absatz gefühlvoll "Kippeln", bis man die Nägel bzw. die Klammer mit einer Zange greifen kann. Gegebenenfalls zwischendurch noch mal mit dem Lötkolben erwärmen.
(Wenn du mit einem Lötkolben in Stiefel hinein gehst, eine Papprolle, z.B. von Küchentüchern, darüber!)
Eine andere Variante ist, den alten Absatz Stück um Stück mit einer Schleifmaschine zu "Zerspanen", bis man auf die Sohle kommt. Die Nägel bzw. Klammern lassen sich dann leicht nach Innen drücken und fallen heraus.
Dann die neuen Absätze erst einmal "ausprobieren", also Darunterstellen und Prüfen, ob Höhe und Symmetrie stimmt.
Dann das "Hauptloch" im Federeisen mir einem Stift anzeichnen und den Absatz mit einem 3 mm-Bohrer Vorbohren.
Jetzt mit einer 3 x 30 mm Holzschraube eine "Generalprobe" machen.
Einige Schuhe haben über der Innensohle eine kleine Blechplatte, sinnvollerweise hebt man nach dem Verbrennen der alten Schuhe einige Davon auf.
Wenn Alles paßt, solch eine Metallplatte einlegen und den Absatz mit einer 4 mm-Holzschraube fest Anschrauben. Sitzt der Absatz richtig, wird er sich später auch nicht mehr Verdrehen können. Dann wieder die innere Decksohle drüber Kleben - Fertig!
Diese Stiefeletten haben die Standardabsätze ehemaliger langer Stiefel bekommen.

szukajgoddi
Zuletzt geändert von KatrinG am Sa 17. Dez 2016, 22:38, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Zeig mal bitte Bilder von den Stiefeln, auch von der freigelegten Absatzbefestigung. Dann kann ich dir mehr Sagen!cb80 hat geschrieben:Hast du da schon Erfahrungen bezüglich solchen Reparaturen gesammelt? Ist das ratsam, einen solch schweren Eingriff selbst durchzuführen oder sollte ich da einen Profi ranlassen?
Bei den Schuhen handelt es sich um klassische schwarze Glattlederstiefel, die ab nächsten Herbst bei Regen, Schnee und Matsch ordentlich getragen werden sollen

Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hey Katrin, danke für die rasche Antwort!
Ich werde in kürze Bilder von den Stiefeln einstellen. Mit der Demontage möchte ich aber erst beginnen, wenn ich mir sicher bin, die richtigen Absätze gefunden zu haben. Ev. habe ich noch alte Ersatzteilspender (70er-Pumps) im Keller liegen.
LG cb
Ich werde in kürze Bilder von den Stiefeln einstellen. Mit der Demontage möchte ich aber erst beginnen, wenn ich mir sicher bin, die richtigen Absätze gefunden zu haben. Ev. habe ich noch alte Ersatzteilspender (70er-Pumps) im Keller liegen.
LG cb
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Na ja, du kannst natürlich schon mal Welche seitlich danebenstellen. Aber ob sie wirklich richtig Passen, siehst du erst, wenn du sie direkt darunter Stellen kannst. Doch das Risiko ist überschaubar, sollten die "alten" Stiefel ohnehin so nicht mehr Tragbar sein, hast du ja Nichts zu Verlieren! Irgendwann findest du garantiert noch passende Absätze. Eventuell bei einem älteren "Ossi"-Schuhmacher oder bei anderen DDR-Stiefeln z.B. vom Flohmarkt.cb80 hat geschrieben:Mit der Demontage möchte ich aber erst beginnen, wenn ich mir sicher bin, die richtigen Absätze gefunden zu haben. Ev. habe ich noch alte Ersatzteilspender (70er-Pumps) im Keller liegen.
Ich werde demnächst selbst wieder ein paar braune 80er-Vintagestiefel reparieren, diesmal sogar mit "modernen", stabilen Absätzen (irgendwo hatte ich schon Bilder).
Mein ganzer Bekanntenkreis kennt mich ja eigentlich als (bisher) gnadenlose Schuhverbrennerin! Aber, ausgerechnet Dank dieses Vernichterforums habe ich nun immer mehr Freude daran, meine Fangemeinde beim Anblick perfekt restaurierter und gepflegter Vintageteile (nun auch wieder mit klassischen Pumps) Sabbern zu lassen!!

Ich hatte auch schon Geschrieben, daß im meinem Umfeld mein Kleidungsstil immer Öfter kopiert wird. Nun, das könnte eigentlich Zufall sein. Doch jetzt laufen hier auch schon zahlreiche Mädels mit dick eingekremten, alten faltigen schwarzen Stiefeln herum, die das vorher noch nie gemacht hatten, mit dem mir bekannten "Gaffererfolg". Es sei ihnen von Herzen gegönnt, aber nun glaube ich nicht mehr an "reinen Zufall"!

Mittlerweile darf ich mir auch aus den "Verbrennungsaufträgen" fast alle rettungswürdigen Schuhe/Stiefel für mich Behalten und ggf. weiter Tragen! Auch Freunde/Kollegen/Nachbarn, die eigentlich ihre alten Schuhe selbst verbrennen, fragen mich meist vorher, ob ich noch irgend Etwas davon Haben möchte ...
Vielen lieben Dank dafür!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Leute!
Wir haben uns doch schon oft dieses wunderschöne Video angeschaut - ach, was sag´ ich - mit allen Sinnen genossen!
http://www.cocktorro.com/en/m3433284/xhamster/new/
Nun wollt ihr doch sicher mal ganz genau Wissen, was für ein wundervolles Spielzeug solch einen grandiosen Erfolg garantiert?
Ich habe mich für euch mal auf die Suche gemacht und bin fündig geworden!
Ja - diese herrlichen götterfußoptimierten Schühchen sind wirklich trefflich "Geschnitten", ein wahres Feuerwerk der Sinne, egal ob am Fuß, im Mund oder natürlich am und im "Feuerloch" ...
Und, wem das dann noch nicht reicht, das zarte Lackleder auf den hauchdünnen Sohlen und den schönen Absätzen dürfte, nach erfolgreichem "Gebrauch", im Ofen erfahrungsgemäß einen unbeschreiblich erregenden, knisternden Genuß bieten!!
Euch Allen wünsche ich herzlichst viel Spaß mit den Bildern!
Wir haben uns doch schon oft dieses wunderschöne Video angeschaut - ach, was sag´ ich - mit allen Sinnen genossen!


Nun wollt ihr doch sicher mal ganz genau Wissen, was für ein wundervolles Spielzeug solch einen grandiosen Erfolg garantiert?
Ich habe mich für euch mal auf die Suche gemacht und bin fündig geworden!

Ja - diese herrlichen götterfußoptimierten Schühchen sind wirklich trefflich "Geschnitten", ein wahres Feuerwerk der Sinne, egal ob am Fuß, im Mund oder natürlich am und im "Feuerloch" ...



Und, wem das dann noch nicht reicht, das zarte Lackleder auf den hauchdünnen Sohlen und den schönen Absätzen dürfte, nach erfolgreichem "Gebrauch", im Ofen erfahrungsgemäß einen unbeschreiblich erregenden, knisternden Genuß bieten!!

Euch Allen wünsche ich herzlichst viel Spaß mit den Bildern!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Katrin!KatrinG hat geschrieben:Zeig mal bitte Bilder von den Stiefeln, auch von der freigelegten Absatzbefestigung. Dann kann ich dir mehr Sagen!cb80 hat geschrieben:Hast du da schon Erfahrungen bezüglich solchen Reparaturen gesammelt? Ist das ratsam, einen solch schweren Eingriff selbst durchzuführen oder sollte ich da einen Profi ranlassen?
Bei den Schuhen handelt es sich um klassische schwarze Glattlederstiefel, die ab nächsten Herbst bei Regen, Schnee und Matsch ordentlich getragen werden sollen
Hier ein paar Bilder:

LG cb
-
- Beiträge: 734
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 17:14
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo liebe Katrin,KatrinG hat geschrieben:Hallo Leute!
Wir haben uns doch schon oft dieses wunderschöne Video angeschaut - ach, was sag´ ich - mit allen Sinnen genossen!![]()
http://www.cocktorro.com/en/m3433284/xhamster/new/
Nun wollt ihr doch sicher mal ganz genau Wissen, was für ein wundervolles Spielzeug solch einen grandiosen Erfolg garantiert?
Ich habe mich für euch mal auf die Suche gemacht und bin fündig geworden!![]()
Ja - diese herrlichen götterfußoptimierten Schühchen sind wirklich trefflich "Geschnitten", ein wahres Feuerwerk der Sinne, egal ob am Fuß, im Mund oder natürlich am und im "Feuerloch" ...![]()
![]()
![]()
Und, wem das dann noch nicht reicht, das zarte Lackleder auf den hauchdünnen Sohlen und den schönen Absätzen dürfte, nach erfolgreichem "Gebrauch", im Ofen erfahrungsgemäß einen unbeschreiblich erregenden, knisternden Genuß bieten!!![]()
Euch Allen wünsche ich herzlichst viel Spaß mit den Bildern!
ja, dieses Video ist bekannt und erregend. Statt Feuerloch nun mal ein anderes

LG burner1973.
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Burner1973!burner1973 hat geschrieben:Aber nach meinem Geschmack ist es dem Bärchen etwas kalt, eine dezente "Frisur" wäre angebracht...
Ich kann dich Beruhigen. Meinem blonden Bärchen geht es bestens! Der dichte, flauschige Pelz wird täglich liebevoll gestreichelt und steht keinesfalls zur "Vernichtung" an!

Jetzt weiß ich endlich auch, woher der Begriff "Gleichschenkliges Dreieck" kommt ...



Aber, wir sollten wirklich mal wieder über "Vernichtung" sprechen ...

Diese Stiefel (Größe 41.5) sind am Ende ihres Lebens angekommen - bei diesem Anblick beginnt mein Teddy heftig zu Schwitzen!

Liebe Vernichtergrüße!
Re: Seite für Schuhfetis, Stiefelfans und Schuhverbrenner/in
Hallo Stiefelfan!stiefelfan hat geschrieben:Die Schuhe müssen ja ein wahres Weihnachtsfest jedes mal erleben wenn sie so verwöhnt werden. Aber bei schwarzem Leder, bleibt da nichts über an schwarzer Farbe?
Aus meinen Beiträgen kannst du ja entnehmen, ohne die gründliche und regelmäßige Pflege würde es die meisten meiner Schuhe, insbesondere Stiefel, gar nicht mehr geben!
Dazu kommt noch meine persönliche Vorliebe gerade für schwarze Kleidung.
Natürlich muß man da einen Kompromiß suchen, im Vordergrund steht selbstverständlich Sauberkeit und Hygiene.
Ich habe die richtige Schuhkreme gefunden, die Erstens das Leder perfekt färbt und pflegt, und Zweitens sich leicht vom Körper, Bettwäsche usw. Abwaschen läßt.
Und - letztlich brauche ich meine Schuhe auch zum "gewöhnlichen Tragen" und man soll ihnen ja nicht gleich ansehen, wofür sie sonst noch so "verwendet" werden, obwohl dies bei der "Gaffergemeinde" sicherlich sehr gut "ankommen" würde ...

