Oh, ein schönes Thema, da kann ich sogar mit einigen Erfahrungen zu beitragen
Zu der Zeit, als ich noch keine Möglichkeit hatte, mir gebrauchte Kleidung online zu bestellen (wohne nicht alleine), hatte ich immer beim Abendspaziergang einen Abstecher in unsere "Altkleider-Gasse" gemacht (Dort standen links und rechts des Weges insgesamt 6 Container, was ich etwas übertrieben finde, aber naja)
Irgendwie war es ein "Kick" mal die oben rausguckenden Säcke zu durchsuchen, meist waren es aber irgendwelche Bettdecken und -kissen, oder Kleidung von alten Leuten, also nix, was mich wirklich angemacht hat.
Nur ganz selten fand ich mal ein Shirt oder ne Hose von Teens (zumindest passte die Kleidung zu solchen Leuten), da die allerdings meist schon Tage im offenen Container lagen, müffelten die entsprechend, weshalb die Sachen meistens zum zerreißen mitgenommen wurden...
Eines Abends schauten oben aus der Klappe ein paar wirklich fertige Chucks raus, die derart abgetragen waren, dass sie nur noch von ganz wenigen Fetzen Stoff zusammengehalten wurden. Als ich die Dinger retten wollte, fielen sie in den Container rein...
Beim Versuch, die Teile aus dem Container zu fischen, fiel mir ein Paar Girlie-Sneaker von Dockers in die Hand, die, anders als erwartet, nicht übel gestunken haben, sondern recht neutral.
Hab sie dann mitgehen lassen, und hab sie bis heute
Eines Abends bin ich beim durchsuchen fast erwischt worden, ich konnte aber noch rechtzeitig abhauen (mit ner 4 in Sport war ich nicht so schnell, konnte mich aber noch unerkannt in die Dunkelheit flüchten).
Seitdem habe ich natürlich diesen Ort gemieden, weil das sehr wahrscheinlich die Aufmerksamkeit der Bullen auf sich zog, die dann auch regelmäßig dort vorbei fuhren.
Mittlerweile kann man dort abends nicht mehr hin gehen. Seit einigen Wochen haben wir in der "Stadt" ein paar Gruppen von, sagen wir mal nett, "Neuankömmlingen", die dort fast jeden Abend bis in die Nacht teilweise in die Container klettern und sich alles krallen, was die finden. Möchte man dort seinen Müll entsorgen, weisen einen die "freundlichen" Herren schon mal mit ner Dachlatte in der Hand darauf hin, dass "heute der Müll-Sammelplatz geschlossen ist", wer trotzdem seinen Plunder wegwerfen will, wird entweder zum Container begleitet und dann zügig weggeführt, oder bekommt gleich das leckere Kantholz ins Gesicht..
Seit ich die Kleidung online kaufe, bin ich nicht mehr auf dem Trip, Altkleidercontainer zu checken.
Allerdings ist die Gasse der einzige Ort, wo man sonst seinen Abfall nützlich entsorgen kann, denn woanders sind die Container meist übervoll.
Und wenn Mann sich bei Amazon und Co was bestellt, fallen eben viele Pappen an.
Vor einigen Wochen bin ich also mal mit nem Kofferraum voller Altpapier da hin gegurkt. Kaum hatte ich alles entsorgt, versuchte eine Asi-Hipster-Blogger-Bratze (höchstens 17, Kippe in der Fresse, "SWAG"-Pulli an, Obey Mütze, sauteure Nikes und diese viel zu kurzen Jeans) einen Sack in die schon über vollen Container zu quetschen, aber die waren übervoll.
Also legte sie den Sack daneben und verschwand wieder.
Auch wenn es am helligten Tag war, aber zum Glück niemand dabei war, hab ich den Sack kurzerhand mal mitgenommen.
Inhalt: 2 Hoodies, eine dickere Sweatjacke, 2 Jogginghosen und so´n Hipster-Sweatshirt.
Ich kümmere mich regelmäßig "mit Liebe" darum
