edragon hat geschrieben:Teuere von Markenschuhen (Nike, Adidas und Co) weiß ich nichts wie die ihre Schuhe verarbeiten. Wenigstens riechen die neutral und sind Atmungsaktiv.
Dafür sind sie ja auch teurer.
Zwar oftmals in Asien in der gleichen Fabrik produziert, sieht man aber deutliche Unterschiede: Besseres Material, deutlich bessere Arbeitsbedingungen in hellen Räumen (es reicht schon, daß man an den Wänden z.B. Feuerlöscher sieht), Kontrollpersonal und die Qualitäts-Prüfung nach EU-Normen. Na - das kostet dann auch mehr, aber, die Marken wie z.B. Adidas, Zara, H&M u.a. haben gelernt; Andere haben da noch Nachholebedarf ...
Übrigens: Für Alle, die es immer noch nicht kapiert haben; PVC gast krebserregende bzw. hochgiftige Stoffe aus und setzt beim Verbrennen tödliche Chlorwasserstoffgase frei. Ich hätte ernste Bedenken, auch nur für einige Tage als Verkäuferin bei MANNDEICH zu Arbeiten, der Geruch betäubt uns ja schon beim Vorbeigehen in einem überdachten Einkaufspark ...

Bei Feuerwehrübungen und -einsätzen gehen wir da grundsätzlich nur mit Vollschutz und Druckluftatmern rein!
Es gibt im Netz zahllose Videos, in denen Sneakers (meist Fakes) im Freien verbrannt werden. Wenn dann mal der Wind dreht, siehst du deutlich, wie den Umstehenden kurz "die Luft" wegbleibt - gasförmiges HCl führt zu sofortigem Atemstillstand.
Was im Freien noch vergleichsweise harmlos ist, weil sich die Gase zum Glück schnell in der Luft verfüchtigen, kann bei einem Wohnungsbrand mit einer "Fake-Sneakersammlung" von bereits 5-10 Paar für die ganze Familie tödlich enden!
Das empfohlene kriechend die Wohnung verlassen, hilft hier auch nicht mehr, da das Chlor in jeder Höhe "schwebt". Ich erinnere an die bekannten Bilder von den Schützengräben des Ersten Weltkrieges.
Echte Lederstiefel sind bei angemessener, täglicher Pflege auch bei Regen und Schnee "dicht", nur extremer Naßmatsch läßt mich ausnahmsweise kurz auf Synthies wechseln.