Mein Mann hat mal wieder hier fleißig Mitgelesen. Ihm ist der Beitrag von meinen umgefärbten Müllkippenstiefeln besonders in Erinnerung geblieben, da er auch der Meinung war, daß wir diese Teile noch niemals gemeinsam "ausprobiert" hätten.


Gut - mag sein, ich könnte mich auch nicht daran Erinnern ...

Hier noch mal die Lebenslaufzusammenfassung:
Die Stiefel habe ich im Juli 1990 (also mit 14 Jahren) am Rande einer "wilden" Mülldeponie, abseits des eigentlichen "Loches" weit auseinander liegend, im hohen Unkraut gefunden. Ich schätze mal das "Baujahr" auf etwa 1985. Sie präsentierten sich in verwaschenem fleckigen Dunkelblau, nahezu grenzwertig "Abgetragen", aber ansonsten sauber und noch völlig in Ordnung. Auf Grund der angeschriebenen Größe 27,5 (41,5) konnte ich auf eine Anprobe verzichten, klemmte die Teile auf den Fahrradgepäckträger und nahm sie mit nach Hause.
Wenn ich mich recht erinnere, waren diese Stiefel der Auslöser, mir die erste Flasche Lederfarbe zu Kaufen. Mit Blau habe ich es erst gar nicht versucht, Schwarz sollte die größtmögliche Deckkraft haben, wäre perspektivisch auch leichter zu Pflegen, denn schließlich wollte ich die schönen Teile ja auch wieder Tragen!
Sie bekamen auch gleich noch eine neue Innensohle.
Laut meiner Sammelliste habe ich die Stiefel dann auch 1990-1995 im "Außeneinsatz" und 2000-2001 im "Hausschuheinsatz" gehabt. Danach wurden sie konserviert Eingelagert. 2010 entstanden die "Badeofenfotos", danach kamen die Stiefel, erneut gepflegt, ins Regal.
Übrigens: Für die "Statistikfreunde" unter euch: Dies sind mein 29. Paar Lederstiefel und mein insgesamt 74. Paar "Damenschuhe", seit meine Mutter das ausdrückliche Verbrennungsverbot für meine Schuhsammlung hatte!

Verbrennen war für diese Stiefelchen (außer als interessierte Zuschauer) bisher zu keiner Zeit eine Option, sie entsprechen mit ihrem charaktervollen, extrem faltigen Aussehen, den hauchdünnen Sohlen und der schon beinahe unglaublichen "Weichheit" genau meinem "Sammelfetisch" und außerordentlich dem Geschmack meiner "kleinen Freundin" (oder dem Teddybärchen - ganz wie ihr wollt!

Nun, heute war es dann endlich wieder so weit: Meine Füße fuhren in die herrlichen Stiefelchen ein, mein Mann griff gierig mit beiden Händen zu und seine Lippen ertasteten jeden Einzelnen meiner Zehen durch das warmweiche Leder. Ich spürte seine Daumen durch die dünnen Sohlen. Er stellte mich auf den Küchentisch - die weiten, seidenstoffweichen Schäfte rutschten an meinen Nylons bis auf Knöchelhöhe herab. Mit beiden Händen knetete er die Falten ...
Ich zog die Stiefel est mal wieder für die Fotos aus. Das Weitere, unvermeidlich Folgende, haben wir uns für heute Abend auf dem Sofa Vorgenommen ...

Ich will auch ein schönes Wochenende haben!

Und, diese herrlichen Lederkunstwerke bleiben für die wahren Genußmomente MEINES Katrin-Füßchenfetis reserviert: Liebe Schnippelbrüder - vergeßt ganz schnell wieder eure "schmutzigen Gedanken" !!!



szukajgeobi