Löcher in Gummistiefel machen?
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 15:11
Re: Löcher in Gummistiefel machen?
Doch schon noch. Kannst du auch so ein Erlebnis beitragen?
Re: Löcher in Gummistiefel machen?
Damit das hier mal weitergeht, schreib ich mal wieder was.
Bei Aldi oder Lidl gab es mal wieder Gummistiefeletten und diesmal wollte ich mir welche kaufen. Meine Schwester hatte
sich schon beim letzten Mal welche in 41 besorgt und ausgiebig getragen. Die waren also schon ziemlich fertig und
hatten beide am Zehenknick schon große Risse und auch die Gummizüge am Knöchel waren schon eingerissen.
Bei einer Stiefelette sogar schon fast bis zur Sohle runter.
Ich hab mir aber gedacht, zum Probetragen wird es wohl noch reichen und habe sie gefragt, ob ich sie mir mal
ausleihen darf. Also bin ich damit zu einem Spaziergang los und sie haben mir gerade so gepasst. Das Reinkommen
war schon ganz schön schwer, aber vom Fuß her ging es. Dann konnte ich mir die Stiefeletten, die es diesmal bis 42
gab, gefahrlos kaufen, dachte ich u d freute mich.
Allerdings ist mir gleich am Anfang beim Laufen so ein komisches Knarzen bei einer Stiefelette aufgefallen, und
zwar jedesmal, wenn ich den Fuß aufgesetzt habe. Ich dachte mir, dass das vielleicht von den Socken kommt, die
am kaputten Futter an der Ferse entlangquietschen und hab dem keine große Bedeutung beigemessen.
Im Lauf des Spaziergangs kamen mir ein paar Pfützen in die Quere und ich hab mir gedacht, wenn ich schon mal
die löchrigen Stiefeletten meiner Schwester in den Händen habe, muss ich das doch gleich mal ausnutzen.
Bei der ersten größeren Pfütze hab ich dann die Stiefelette, die am Gummizug bis zur Sohle runter eingerissen war,
zuerst reingestellt und vollaufen lassen. Dann kam die zweite, wie ich meinte, bessere Stiefelette an die Reihe.
Bei der hab ich zuerst den Hacken in die Pfütze reingestellt und wollte dann den Fuss so langsam nach vorne
eintauchen lassen. Zu meiner Verwunderung wurde es aber sofort an meiner Ferse und die Fußsohle entlang
heftig nass, was eigentlich, so dachte ich, nicht hätte passieren dürfen.
Ich bin dann gleich aus der Pfütze raus und wollte mir die Stiefelette mal genauer anschauen. Das Ausziehen
war mit der jetzt innen nassen Stiefelette jedoch nicht leichter geworden und ich erhöhte die Kraft auf das Stiefelchen.
Auf einmal riss mit einem Knall die Sohle am Hacken ab und schälte sich wegen der großen Kraft, die ich fürs
Ausziehen aufgewendet hatte, bis zur Hälfte von der Reststiefelette ab.
Jetzt war mir auch klar, woher das komische Knarzen am Anfang gekommen war! Die Sohle hing traurig vom Stiefel
weg und ich dachte mir: Na toll, und das ausgerechnet bei geliehenen Stiefeln. Meine Schwester wird sich freuen.
Der Heimweg war etwas peinlich, da die Sohle jetzt mit einem lauten Geräusch dem Stiefel hinterher schlappte
und ich einige Blicke von anderen Spaziergängern auf mich zog.
Meine Schwester hat es zum Glück mit Humor genommen, aber sie wollte dafür im Gegenzug meine gelben
Christina-Gummistiefel nutzen dürfen, bis ich ihr ein paar neue Stiefeletten bei Ebay geschossen hätte.
Hat leider etwas länger gedauert, bis ich da Glück hatte, dafür hat bei meinen gelben Christinas jetzt ein Stiefel
einen Riss am Spann und der andere ist ihr wegen eines Produktionsfehlers hinten am Knöchel senkrecht eingerissen.
Bei Aldi oder Lidl gab es mal wieder Gummistiefeletten und diesmal wollte ich mir welche kaufen. Meine Schwester hatte
sich schon beim letzten Mal welche in 41 besorgt und ausgiebig getragen. Die waren also schon ziemlich fertig und
hatten beide am Zehenknick schon große Risse und auch die Gummizüge am Knöchel waren schon eingerissen.
Bei einer Stiefelette sogar schon fast bis zur Sohle runter.
Ich hab mir aber gedacht, zum Probetragen wird es wohl noch reichen und habe sie gefragt, ob ich sie mir mal
ausleihen darf. Also bin ich damit zu einem Spaziergang los und sie haben mir gerade so gepasst. Das Reinkommen
war schon ganz schön schwer, aber vom Fuß her ging es. Dann konnte ich mir die Stiefeletten, die es diesmal bis 42
gab, gefahrlos kaufen, dachte ich u d freute mich.
Allerdings ist mir gleich am Anfang beim Laufen so ein komisches Knarzen bei einer Stiefelette aufgefallen, und
zwar jedesmal, wenn ich den Fuß aufgesetzt habe. Ich dachte mir, dass das vielleicht von den Socken kommt, die
am kaputten Futter an der Ferse entlangquietschen und hab dem keine große Bedeutung beigemessen.
Im Lauf des Spaziergangs kamen mir ein paar Pfützen in die Quere und ich hab mir gedacht, wenn ich schon mal
die löchrigen Stiefeletten meiner Schwester in den Händen habe, muss ich das doch gleich mal ausnutzen.
Bei der ersten größeren Pfütze hab ich dann die Stiefelette, die am Gummizug bis zur Sohle runter eingerissen war,
zuerst reingestellt und vollaufen lassen. Dann kam die zweite, wie ich meinte, bessere Stiefelette an die Reihe.
Bei der hab ich zuerst den Hacken in die Pfütze reingestellt und wollte dann den Fuss so langsam nach vorne
eintauchen lassen. Zu meiner Verwunderung wurde es aber sofort an meiner Ferse und die Fußsohle entlang
heftig nass, was eigentlich, so dachte ich, nicht hätte passieren dürfen.
Ich bin dann gleich aus der Pfütze raus und wollte mir die Stiefelette mal genauer anschauen. Das Ausziehen
war mit der jetzt innen nassen Stiefelette jedoch nicht leichter geworden und ich erhöhte die Kraft auf das Stiefelchen.
Auf einmal riss mit einem Knall die Sohle am Hacken ab und schälte sich wegen der großen Kraft, die ich fürs
Ausziehen aufgewendet hatte, bis zur Hälfte von der Reststiefelette ab.
Jetzt war mir auch klar, woher das komische Knarzen am Anfang gekommen war! Die Sohle hing traurig vom Stiefel
weg und ich dachte mir: Na toll, und das ausgerechnet bei geliehenen Stiefeln. Meine Schwester wird sich freuen.
Der Heimweg war etwas peinlich, da die Sohle jetzt mit einem lauten Geräusch dem Stiefel hinterher schlappte
und ich einige Blicke von anderen Spaziergängern auf mich zog.
Meine Schwester hat es zum Glück mit Humor genommen, aber sie wollte dafür im Gegenzug meine gelben
Christina-Gummistiefel nutzen dürfen, bis ich ihr ein paar neue Stiefeletten bei Ebay geschossen hätte.
Hat leider etwas länger gedauert, bis ich da Glück hatte, dafür hat bei meinen gelben Christinas jetzt ein Stiefel
einen Riss am Spann und der andere ist ihr wegen eines Produktionsfehlers hinten am Knöchel senkrecht eingerissen.