Dirndl verbrennen
Dirndl verbrennen
Habe heute zwei Dirndl zum verbrennen auserwählt.
Hier könnt ihr euch ein paar Bilder von den verbrennungen ansehen. Die Videos könnt ihr mit diesen Links anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=qJCOn54Nb3s
(Das Kinderdirndl)
https://www.youtube.com/watch?v=hdCViKjwztQ
(Das Frauendirndl)
Hier könnt ihr euch ein paar Bilder von den verbrennungen ansehen. Die Videos könnt ihr mit diesen Links anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=qJCOn54Nb3s
(Das Kinderdirndl)
https://www.youtube.com/watch?v=hdCViKjwztQ
(Das Frauendirndl)
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 21:22
- Wohnort: Göttingen
Re: Dirndl verbrennen
Hallo,
wundervolle Aktion, toll wie die brennen.
Brautkleid kommt auch gut, aber vorher einsauen und rippen.
Gruß
Erdbeertieger
wundervolle Aktion, toll wie die brennen.
Brautkleid kommt auch gut, aber vorher einsauen und rippen.
Gruß
Erdbeertieger
Ein Tag ohne Nylon und Satin am Körper ist ein verlorener.
Re: Dirndl verbrennen
Aus meiner meiner Zeit als Tellertaxi hatte ich auch ein paar Dirndl. Von welcher Marke waren denn die zwei?
Re: Dirndl verbrennen
Hallo vroni. Von welcher Marke die zwei waren kann ich leider nicht mehr sagen. Das lila Dirndl war wenn ich mich nicht täusche von Wilderer.
Re: Dirndl verbrennen
Servus drena,
ich finde es ja immer noch ein wenig schade, wenn die Dirndl da so einfach vor sich hin brennen. Ich hatte die meinen mit einigem Spaß ja noch ein paar Mal getragen. Nur nach meinem Wegzug aus Oberbayern, gab es keine "ernsthaften" Anlässe mehr.
Wenn Du also das nächst Mal zündelst, mach am besten vorher auch ein paar "Detailaufnahmen". Man erkennt ja sonst nix.
Und wenn es sich um ein Stück einer renommierten Schneiderei handelt, hat das Kleid ja quasi ein Recht darauf, dass es gesagt wird. Also mindestens wenn es sich um Kleider von Tostmann, Sportalm, Gössl handelt. Aber eigentlich nicht erst dann.
Also Wenger, Hammerschmid, Berwin & Wolff... etc.
ich finde es ja immer noch ein wenig schade, wenn die Dirndl da so einfach vor sich hin brennen. Ich hatte die meinen mit einigem Spaß ja noch ein paar Mal getragen. Nur nach meinem Wegzug aus Oberbayern, gab es keine "ernsthaften" Anlässe mehr.
Wenn Du also das nächst Mal zündelst, mach am besten vorher auch ein paar "Detailaufnahmen". Man erkennt ja sonst nix.
Und wenn es sich um ein Stück einer renommierten Schneiderei handelt, hat das Kleid ja quasi ein Recht darauf, dass es gesagt wird. Also mindestens wenn es sich um Kleider von Tostmann, Sportalm, Gössl handelt. Aber eigentlich nicht erst dann.
Also Wenger, Hammerschmid, Berwin & Wolff... etc.
Re: Dirndl verbrennen
Heute im Angebot: 2 Dirndl in einer Verbrennung. Die beiden Teile gehören zusammen, deshalb verbrenne ich auch beide gemeinsam. Mein Plan war das das Dirndl der Mutter das der Tochter in Flammen setzt, aber das große Dirndl wollte nicht so wie gedacht, also eine planänderung. (Sieht man daran das das Frauendirndl unten so ''angefressen'' ist).
http://youtu.be/Q4FKspSKffI
@Vroni: Das Dirndl ist von Ahorn.
Hier der Youtube-Link für das ganze Video: @Vroni: Das Dirndl ist von Ahorn.
Re: Dirndl verbrennen
hi wo kriegst Du denn immer diese geilen Dirndl her (v.a. das von der Mutti)
Ich tippe mal ebay, oder? Und wenn ebay, sind die nicht sündhaft teuer zum ersteigern?
Und wenn die Mutti wüsste, was Du mit ihrem Dirndl anstellst
lg
Ich tippe mal ebay, oder? Und wenn ebay, sind die nicht sündhaft teuer zum ersteigern?
Und wenn die Mutti wüsste, was Du mit ihrem Dirndl anstellst

lg
Re: Dirndl verbrennen
Hi, Smartifan. Die meisten Dirndl beziehe ich über ebay. Aber dort gibt es die teilweise auch schon für kleines Geld. Aber gerade um die Zeit vor oder nach Volksfesten gibt es Dirndl im Müll oder neben dem Altkleidercontainer. Nur gut das die Leute oft zu bequem für den letzten Handgriff sind.
EBAI: Erstklassiges Brennmaterial
Verzeiht mir meinen Rechtschreibfehler (mir ist nichts besseres Eingefallen)
EBAI: Erstklassiges Brennmaterial
Verzeiht mir meinen Rechtschreibfehler (mir ist nichts besseres Eingefallen)

Re: Dirndl verbrennen
Hallo Drena , also Funde von Dirndln im Müll oder am Container finde ich am geilsten, ist eins von den von Dir verbrannten Dirndl aus dem Müll????? Ich gehe mal davon aus, dass Du im Süden der Republik lebst, Du Glücklicher, ich habe noch nie sowas gefunden....
lg

lg
Re: Dirndl verbrennen
super Aktion,
die Aufmachung gefällt sogar mir
die Aufmachung gefällt sogar mir

Re: Dirndl verbrennen
Heute habe ich endlich wieder Zeit gefunden neuen Stoff für unser Forum beizutragen. Auf Wunsch von ein paar Forenmitgliedern habe ich diesmal auch ein paar Detailaufnahmen vor der Verbrennung gemacht.
Re: Dirndl verbrennen
Selbst ein zur Unkenntlichkeit verbranntes Dirndl hat noch einen Wert, so ist der letzte Verwendungszweck als Anzündhilfe für ein paar Schuhe zu dienen.Re: Dirndl verbrennen
Nach etwas Pause ist aus passendem Anlass mal wieder ein Dirndl in Flammen aufgegangen.
http://youtu.be/zFDJklmlw84
Hier der Video-Link: Re: Dirndl verbrennen
ist gelöscht
Zuletzt geändert von freddy12 am Mo 22. Sep 2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dirndl verbrennen
Und nun als Krönung dem dirndl einen durchsichtigen Regenmantel überziehen, vollsauen und anzünde.
Lackmäntel müssen mit Gefühl behandelt werden!!!
Re: Dirndl verbrennen
Hallo drena,
auch wenn ich lieber Dirndl trage, finde ich diese Aktion absolut klasse
Sowohl das Material, wie auch die Aktion an sich ist super gemacht. Und die Bilder erst, das macht richtig Spaß so eine tolle Aktion hier zu sehen. Dankeschön
auch wenn ich lieber Dirndl trage, finde ich diese Aktion absolut klasse

Sowohl das Material, wie auch die Aktion an sich ist super gemacht. Und die Bilder erst, das macht richtig Spaß so eine tolle Aktion hier zu sehen. Dankeschön

Re: Dirndl verbrennen
Es wird langsam kälter, also sorge ich jetzt für einen warmen Herbst.
Re: Dirndl verbrennen
Diesmal hat die Schürze dem Kleid lange die Treue gehalten. Aber irgendwann wird es doch zu heiß. Es versucht einen Abgang zu machen. Nach einem langsamen Start hat es das Dirndl am Ende noch richtig eilig gehabt. Hier der Link zum Video:-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:03
- Kontaktdaten:
Re: Dirndl verbrennen
Also mir gefile das rote lange satin drindl wo tochter und mutter verbrannt wurden.
Das hätte ich zu gerne vorher angezogen und eingesaut
Das hätte ich zu gerne vorher angezogen und eingesaut
Satin, Seide, Shiny, Silk, Lycra, Spandex und Glanz
ich nehme es gerne egal in welcher Verfassung der Stoff sich befindet.Mülltonnen oder auf der Straße was seht,bitte mit nehmen für mich, da egal in welcher Verfassung der Stoff ist..Gruß euer Stivmeister
ich nehme es gerne egal in welcher Verfassung der Stoff sich befindet.Mülltonnen oder auf der Straße was seht,bitte mit nehmen für mich, da egal in welcher Verfassung der Stoff ist..Gruß euer Stivmeister
Re: Dirndl verbrennen
Es musste mal wieder (seit langem) ein Dirndl dran glauben.
Wie es leider meist bei Dirndln ist, wollt es nicht so recht brennen
Die ersten Versuche sind also eher darauf hinausgelaufen, das Teil zu kürzen.
Die Bluse war aber gefügiger.
Wie es leider meist bei Dirndln ist, wollt es nicht so recht brennen

Die ersten Versuche sind also eher darauf hinausgelaufen, das Teil zu kürzen.
Die Bluse war aber gefügiger.