vor ein paar Wochen kaufte meine Frau sich zwei neue Stiefeletten.
Das erste Paar sind mal wieder schöne schwarze spitze Buff-Stiefeletten und das andere Paar sind spitze italienische Vero Cuolo (ich glaube so heißen die Dinger).
Das Letzt genannte Paar hat sie bisher sehr oft angehabt. Regelrecht sind diese Stiefeletten mittlerweile an ihre Füße angewachsen.
Man sieht es ihnen auch langsam an, dass diese heißen Teile sehr oft getragen werden. Die Spitzen schön angestoßen, Ferse vom Autofahren etwas abgewetzt, der rechte Absatz hat schon einiges einstecken müssen und ganz zu Schweigen von den Sohlen und dem Innenleben. Die Kunststoff-Absatzflecken erweisen sich als sehr widerstandsfähig. Aber mit der Zeit wird auch meine Frau Diese klein bekommen und ...............na ja den Rest kennt man ja.
Mit dem rechten Absatz kam sie mal zwischen zwei Kopstplastersteine so dass der Lederüberzug ziemlich aufgerissen war. Das sah wirklich sehr hässlich aus, so dass man dem rechten Absatz zu Leibe rücken musste. Mit einem scharfen Skalpell die Franzen sauber und gerade abgeschnittenund das blanke Metall das Letzt endlich zum Vorschein kam, anschließend mit etwas Farbe tuschiert .
Obwohl meine Frau kein großes Problem mit starken Abnutzungsspuren oder gewisse Beschädigungen an ihren Schuhen hat, gefiel ihr diese Ausbesserung doch nicht besonders.
Daher um das Missgeschick




Wie z.B. heute Morgen.

So jetzt kann der eine oder andere mal seine Phantasie walten lassen und sich mal vorstellen wie diese italienischen Stiefeletten wohl aussehen können. Auf jeden Fall kann ich jetzt schon mal von mir aus behaupten, dass die Stiefeletten sehr ge....



Noch was am Rande.
Diese Stiefeletten sind so wieso etwas sonderbar.
Eigentlich hat sie ja Schuhgröße 41.
Je nach Schnitt usw. passen ihr sowohl 40 als auch 41. Bei den Teilen war das nicht so. Sie probierte diese in 40...das ging gar nicht







Es grüßt
Stilettoshooter