Hi LizaRigon,
das sind wirklich super Stiefelchen in einer richtig guten Qualität. Da kommen Erinnerungen hoch, weil die hatte ich auch mal als Kind. Die hatten damals fast uns drei Kinder überlebt.
Erst hatte sie meine Mutter ewig lange getragen, dann gab sie sie mir irgendwann mal auf eine Klassenfahrt mit, weil meine alten Gummistiefel gerade kaputtgegangen waren. Nach der Klasenfahrt habe ich sie einfach weitergetragen, bis sie mir nicht mehr gepasst haben.
Ich hab' sie dann an meine Schwester weitergegeben, die sie auch solange getragen hat, bis sie ihr zu klein waren. Bei ihr gingen aber die Stulpen kaputt und wurden abgeschnitten, außerdem wurden die Stiefelchen mit wasserfestem Edding "verziert".
Zum Schluß hat sie dann noch mein Bruder bekommen und er hat sie dann noch solange weitergetragen, bis sie Löcher hatten.
Während all dieser Zeit hat meine Mutter die Stiefel auch immer noch oft angezogen, wenn sie nicht gerade von uns "besetzt" wurden. So kamen schließlich 15 Jahre Dauereinsatz zusammen, bis die Stiefel undicht wurden.
Doch am Ende waren die Gummistiefel noch lange nicht. Meine Mutter hat die Schäfte abgeschnitten und Schlappen draus gemacht, die sie dann noch bis vor kurzem im Garten angezogen hat. Als dann die Sohlen durchgelaufen waren, wurden sie nach 30 Jahren dann doch endgültig entsorgt.
Bin schon mal gespannt, wie es mit Euren Stiefeln weitergeht.
Ach ja, wie seid ihr denn mit den gelben Gummistiefeln rechts auf dem ersten Bild zufrieden? Die sind von Hornbach, oder?
Bei mir hat sich bei beiden Stiefel die Sohle vorne an den Zehen vom Schaft abgelöst, bei einem Stiefel sogar bis hinter den Zehenballen.
Viele Grüße!
baier1977