baleriner hat geschrieben:Hallo Katrin!
Ich weiß, diese Filme und ich liebe es

. Aber die meisten möchten brennen Ballerinas von der New Yorker zu sehen, h&m oder glatten schwarzen. Es sind wunderschöne

Hier noch einmal ein kleiner Rückblick:

Bei Ballerinas macht´s echt die Masse. Aber sie sind perfekt für das kleine Feuerloch des Küchenherdes. Doch schlimmer sind Chucks und andere Stoffschuhe, von denen einige Paare im "Sammelkarton" meiner Freundin waren. Denen haben wir immer abwechselnd Ledersandaletten und einige Ballerinas und Pumps "zugefüttert".
Die Chucks beginnen beim "Auflegen" auf die Glut so eigenartig zu schmoren und zu knistern, doch ein einigermaßen "vernünftiger" Schuh dazu, bringt dann Beide sehr schnell zu kräftig fauchendem Vollbrand!
Was die genaue Anzahl angeht, wir haben nicht gezählt, wir haben einen ganzen Eimer und den kompletten Kohlenkasten des Herdes "abgeräumt"

, es gab am Ende ein ganzes Kehrblech voll Federeisen, Ösen und Schnallen.
So rund geschätzt 30 Paar?
Übrigens, die weißen Ballerinas sahen wirklich schon schrecklich aus, meine Freundin hatte sie noch vor einigen Tagen an!
Ballerinas sind im Gegensatz zu Stiefeln nicht so unbedingt mein "Fetisch". Ich trage einige gut Gebrauchte nur ab und zu als "Reisenotfallreserve" (wie z.B. im Zoo, um bei dem einsetzenden Regen meine "Markenpumps" sicherzustellen).
Gebrauchte vom Sperrmüll sind zumeist ohnehin nicht mehr nutzbar, entweder sie sind so hoffnungslos "zerfetzt" oder, weil sie ja besonders im Sommer fast immer "nackt" getragen werden, derart "verkäst", daß sich nur bei hochwertigen Echtlederteilen, die mit Strümpfen getragen worden sind, überhaupt eine Aufarbeitung lohnt!
Ich habe ihnen bisher keine bedeutsame Beachtung geschenkt, sie kamen meist nach nochmals einmaligem Einsatz früher im Badeofen als "Anzündhilfe" unter Stiefel, heute dagegen sofort in den Gartenofen, evtl. abends ins Lagerfeuer oder zu meiner BF in die Küche. Sie selbst kauft sich die "Billigteile" in Massen, und wie bekannt, haben Schuhe bei ihr ohnehin kein langes Leben.
Sie bekommt auch von den Nachbarsfamilien (und von den Kolleginnen in ihre Sammelkiste) so viele Ballerinas und Sandaletten dazu, daß bei ihr nur selten ein "Mangelzustand" eintritt!
Sie in großen Mengen bis zum Winter für die Heizung aufzuheben, macht keinen großen Sinn.
Lediglich vor einigen Jahren im Winter war an der Stelle, wo ich mein Auto parkte, ein Sperrmüllhaufen, neben diesem stand ein ganzer Sack voll (so rund 40 Paar) mit 35/36er Ballerinas. Als ich abends nach Hause kam, war die "Bude" kalt und ich habe Alle gleich mit der Kohlenschaufel innerhalb weniger Minuten ...
Aber, wenn ihr so große Freude daran habt, werde ich mal einige Pärchen schöner Lederballerinas für anregende Brennfotos bis zur nächsten Saison zurücklegen!
Liebe Vernichtergrüße!
Die kompletten Fotoserien sind bereits auf den Seiten veröffentlicht!
Ich muß zugeben, Echtlederballerinas brennen wirklich kunstvoll und erregend! Lederschuhe sollte man ohnehin nur in den gut vorgeheizten Ofen stecken, damit sie schön gleichmäßig abbrennen. Ich kann den qualvollen "Schmorbildern" anderer Mitglieder/innen nichts abgewinnen. Allein schon deshalb, weil dabei das markante Brenngeräusch fehlt!
