
"Sehr schöne stiefel."
ZAAAAARAAAAA !!!
Na, dann warte mal ab, wenn die erst richtig "saftig und fettig" aufgearbeitet sind ...
Im Keller lagert nur der "Brennmaterialbestand".
Wir haben ein großes Haus, wie ich es schon beschrieben und fotografiert habe, ist mein Schuhschrank ein 16 qm-Zimmer mit Stahlbauregalen, wo meine Schätzchen ordnungsgemäß temperiert und trocken gelagert werden. (Ist schon komisch, wenn man darüber nachdenkt, was mein Lieblingsbrennstoff für die Heizung ist!)
Zuzüglich einer Schrankwand für Taschen und Lederkleidung. Früher habe ich auch Stiefel "aufgehängt", mache ich aber jetzt nicht mehr, weil Erstens viele davon vorgefaltete Schäfte haben und Zweitens weil ich sie ohnehin bevorzugt mit "Faltenwurf" Tragen möchte!
Ordentlich gepflegten (dazu gehören bei mir auch die Sohlen!) und trocken eingestellten Schuhen/Stiefeln schadet das nicht, sollten sich trotz aller Pflege mal Schimmelflecken bilden, ist das noch lange kein Grund zum Verbrennen, diese werden sogleich behandelt.
Wenn man täglich die Schuhe wechselt und sie "ausruhen" läßt, brauchen sie auch nicht ausgestopft oder gespannt werden. Schließlich sollen sie ja in Form meiner Füße bleiben, damit sie nicht Drücken.
Na, und dann gibt es ja noch die Teile, die als Deko bzw. Spielzeug im Schlafzimmerregal stehen ...
Stiefel, die ich bereits schlammig oder schimmlig "vom Müll" beschafft habe, werden abgewaschen, getrocknet, desinfiziert und sofort dick mit Farbe und Kreme behandelt. Danach kommen sie in der "Werkstatt" in "Quarantäne", mindestens ein halbes Jahr, bevor ich sie trage oder in den Bestand einsortiere. Bisher bei allen Paaren erfolgreich!
Weiße bzw. farbige Schuhe lagern, bis auf die aktuell Genutzten, alle in ihren Kartons, gegen Ausbleichen und/oder Vergilben.
http://vernichterforum.de/viewtopic.php?p=25257#p25257
PS: Jetzt hätte ich doch beinahe das Wichtigste vergessen, weil es ja eigentlich so selbstverständlich für mich ist: Meine Vitrine im Büro!! (Sabber)