Wieder und wieder Stewardessenschuhe - geliebt oder verhaßt?
Worin besteht für euch der Reiz an diesen Teilen, die zumeist eher in der typisch praktischen "Arbeitsschuhform" mit den mittleren und stabileren Absätzen daherkommen - im Gegensatz zu den deutlich sexy geschnittenen Abend- und Partypumps, mit ihren zarteren Spitzen und höheren schlanken Absätzen?
Und, die dann sogar bereit sind, für diesen eigentlich gar nicht so seltenen "Müll" Wahnsinns-Summen zu Bezahlen?
Nun, wie ihr wißt, habe ich in der Nachbarschaft eine erfahrene Flugbegleiterin (vom "Marktführer"), die mich problemlos jederzeit mit ausgemusterten Schuhen in nahezu jeder Größe "versorgen" kann.
Nicht selten kommt es vor, daß sich ihre Kolleginnen unmittelbar vor einem Flug neue Schuhe kaufen und dann merken, ab und zu gibt es Teile, die sich gar nicht so richtig den Füßen Anpassen wollen, Blasen verursachen und dann nach der Landung gleich wieder Weggeworfen werden. Andere Paare haben da mehr "Glück" - sind sie bequem, werden sie wirklich bis zum "bitteren Ende" schonungslos Abgetragen; und, das kann, je nach Pflege, mehrere Jahre dauern.
Manche "schlaue" Flugbegleiterinnen legen sich im Vorfeld zu Hause einen Vorrat mit "auf dem Boden in Ruhe" eingetragenen Schuhen an, um im Bedarfsfall immer über gut sitzende und "blasenfreie" Teile zu Verfügen.
Da können sich über die Jahre schon gewaltige Sammlungen bilden.
So auch diese hier und heute von mir gezeigten Pumps - ein wahrhaftig interessanter "Fall für´s Vernichterforum":
Eine Kollegin meiner Nachbarin hat "Ausgemistet", jetzt selbst als Pilotin unterwegs, trägt sie im Dienst fast nur noch flache Schnürschuhe - bis auf wenige Paare konnten nun einige der gesammelten "Arbeitsschuhe" weg. Die Nachbarin hat Größe 41, also "flogen" die "abgetragenen" 39er direkt gleich in den Ofen.
Dieses Paar hier, zwar von einer seinerzeit "echten" Stewardess nur kurz "Eingetragen" und vielleicht noch gar nicht "in der Luft" gewesen (evtl. möglich, aber weiß sie leider nicht mehr genau zu Sagen), gab´s sogar im Karton. Nach Aussage der Vorbesitzerin in den Neunzigern bei Reno gekauft und (wegen eines Umzuges sicher nachvollziehbar) im Oktober 2001 letztmalig getragen und dann eingelagert. Auf Grund ihres guten Zustandes kamen sie erstmal nicht ins Feuer, sondern zu mir - vielleicht hätte meine NT (mit Gr. 39) Verwendung dafür.
Na, wie auch immer: Es ergibt sich doch eine interessante Geschichte, die hier das "wahre Leben" schreibt:
Zuerst die (jetzige) Pilotin, die diese Pumps vermutlich "gefühllos" in den Müll geworfen hätte, wenn sie nicht gewußt hätte, daß ihre Kollegin dankbar alte Schuhe zum Verheizen annimmt. Dann das Wissen der Stewardess, daß ich bzw. meine NT gern gebrauchte Lederschuhe in Gr. 39 bzw. 40 weiter (ab-)tragen - jederzeit unter dem "Damokles-Schwert" unseres erregeden Pyrofetisches. Ich bin mir sehr sicher, daß die NT die Pumps Nehmen wird, zumindestens als bequeme und stets gepflegte Arbeitsschuhe wieder zu neuem Leben erweckt. Vielleicht kann ich sie "geweitet" sogar irgendwann noch einmal selbst Tragen? Ebenfalls ist absolut klar, daß die Schuhe niemals wieder in die "Gefahr der Vermüllung" kommen werden; wie auch immer sie am Ende ihrer Einsatzzeit aussehen werden, eine "vorschriftsmäßige" und liebevolle Verbrennung, entweder durch die NT oder durch mich, ist ihnen sicher!
Liebe Vernichtergrüße!